Thomas Pahlke: "Die Trauben für diesen Wein stammen aus den besten Weinbergen rund um Battenberg von den Lagen Schlossberg, Frauenländchen und Kieselberg. Die Grand-Vintage-Qualität offenbart sich in jeder Flasche, mit einer Reise durch charakterstarke Weine mit bemerkenswerter Frische und spielerischer Stilistik. Nach der selektiven Lese in den kühlen Morgenstunden dürfen die Beeren im Saft über einige Stunden ziehen, um die Inhaltsstoffe wie Farbe und Aromen langsam aus den Schalen zu lösen. Dadurch entsteht ein Wein mit einem wunderbar saftig-beerigen Charakter und einer einzigartigen Frische."
2x 2023 Rosé vom Muschelkalk trocken BIO - Weingut Hirschmüller
Tobias Hirschmüller: "Diesen trockenen Rosé vom Muschelkalk erhalten Sie zu einem Spitzenpreis exklusiv und nur bei WirWinzer. Er brilliert mit einer wunderschönen Rosé-Farbe, begeistert mit fruchtigen Aromen nach Erdbeere, Melone und Grapefruit & überzeugt mit einem saftigen und spritzigen Geschmack und einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel."
2x 2023 Rosé 1881 VDP.Gutswein trocken BIO - Weingut J.Neus
Christian Schmitz: "Cremig-fruchtiger Rosé, der durch die Ingelheimer Muschelkalk-Böden mit feiner Mineralik aufwarten kann. Im Glas in hellem Rot leuchtend, überzeugt er am Gaumen mit harmonischer Frische und frecher Säure."
Der Name Hahn-Pahlke für hohen Qualitätsanspruch, Charakterweine aus der Haardt und geschickte Verknüpfung traditioneller und moderner Techniken. Seit sieben Generationen betreibt die Familie bereits im pfälzischen Battenberg Weinbau – mit großem Erfolg. Seit 2012 arbeitet Jungwinzer und Weinbautechniker Thomas Pahlke nun im elterlichen Betrieb mit und bringt dank Auslandspraktiker in Österreich und Neuseeland frischen Wind in das Traditionsweingut.
Weiterlesen
Weingut Hirschmüller
Anfang 2013 entstand unser Weingut und gehört damit zu den jüngsten Deutschlands. Ich stamme aus einer Winzerfamilie, das Weinbau-Önologie-Studium war daher folgerichtig. Meine Partnerin dagegen kam als Quereinsteigerin zum Weinbau. Nach diversen praktischen Erfahrungen, auch im Ausland, wagten wir den Schritt in die Selbständigkeit. Bereits nach kurzer Zeit kommen unsere Weine bei den Kritikern gut an, 1,5 Sterne im Eichelmann.
Weiterlesen
Weingut J. Neus
Der Sitz des 1881 gegründeten Weinguts Neus ist Ingelheim, seit jeher die “Rotweinstadt” Rheinhessens. Josef Neus senior ließ damals in der Hoch-Zeit des deutschen Weinbaus nicht nur den größten Gewölbekeller Rheinhessens erbauen, sondern züchtete auch einen eigenen Neus-Spätburgunder-Klon. Diese einzigartigen alten Reben sowie aus dem 19. Jahrhundert erhaltene Holzfässer und der kalkhaltige Boden sind die Kronjuwelen unseres Weinguts, die die Grundlagen für herausragende Weinqualitäten darstellen.
Ausgezeichnete deutsche Weingüter vereint in einem Paket. Fruchtig-leuchtende Tropfen von Hahn-Pahlke und Hirschmüller treffen auf den VDP.Gutswein von Neus – cremig, lebendig, mit feiner Säure. Frühling im Glas, zum Sonderpreis.
Ein wunderbarer Rosé, der nicht nur im Sommer schmeckt. Dieser Rosé hat sich zu meinem absoluten Lieblingswein entwickelt, fruchtig mit angenehmer Säure. Habe diesen Wein schon deshalb schon zum 3. Mal bestellt.
Leider ein totaler Fehlkauf. Die Flasche öffnet mit einem "Plop" und verstömt ein sehr unangenehmes Aroma, evtl. Hefe? Der Duft verleidet einem schon das weitere Trinken. Wer es dennoch wagt, bekommt diesen Geschmack auch im Mund zu spüren. Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv, aber für mich ist dieser Wein nicht zu genießen.
Leider eine herbe Enttäuschung. Während die Rezession des 22ers vielversprechend klingt, ist der 23er wirklich nicht gut. Einzige Assoziation war Essig. Ich habe mir wirklich mehr erwartet.
Ich habe selten so einen harmonischen Wein mit Beerenfruchtaromen getrunken. Die Farbe ist auch toll. Meine Gäste waren ebenfalls alle begeistert, was selten vorkommt. Ein Wein, der vielen schmecken wird.
Habe vor vielen Jahren einen perfekten Rose' aus dem Sancerre getrunken. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem ähnlich guten Rose' -dieser ist es auch nicht, aber schon ziemlich klasse. Kann ich empfehlen.
Erfrischender „Sommerwein“, etwas sãurebetont, dennoch mit geschmeidigem Schmelz, schöne Mineralik, Citrus-Beerengeschmack, Abgang mit Verlangen nach mehr!
In der Nase leichte Beerennoten, am Gaumen eine Symphonie aus Citrus- und Citrusschalentönen mit einer Nuance von Stachelbeeren. Die angenehm prickelnde Säure verschmilzt im Abgang Frucht und leichte Bitterstoffe.
wie immer bei Tobias Hirschmüller - ein wunderbarer Rosé vom Neckar mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis. Kenne und trinke seine Weine seit 2 Jahren - meine Kaufempfehlung für diesen Wein und das Weingut !
Ich habe dieses Jahr die unterschiedlichsten Rosees getestet, und dieser Wein gehört in die absolute Spitzengruppe, was Geruch, Fruchtigkeit und Farbe angeht. Ich freue mich auf den nächsten Jahrgang!
Auch dieser 2020er Rosé von Hahl-Pahlke hält was er verspricht. Wir hatten für uns bereits den 2018er mit 93 Pkt. bewertet und halten nach dem Genuß einer Flasche 20er zu Perlhuhn mit Schupfnudeln die Bewertung aufrecht. Wir können den Wein nur weiterempfehlen. Und dies ist keine Fake-Beurteilung!
Leckerer Sommerwein, der ausreichend Säure besitzt um mit Gegrilltem mithalten zu können. Gleichzeitig überzeugen die zurückhaltenden Beerenfruchtaromen.