Bodegas Viriatus vereint in Zamora die traditionelle Weinbaukunst einer dritten Generation mit modernster Kellertechnik. Das Ergebnis sind authentische Weine, in denen sich die lokale Geschichte, das fruchtbare Kontinentalklima und der einzigartige Charakter autochthoner Rebsorten spiegeln. Wer Weine sucht, die ihre Herkunft erzählen und fair bepreist sind, wird hier fündig.
Die Geschichte von Bodegas Viriatus begann im Jahr 2009, als die Familie, bereits lange in der Landwirtschaft verwurzelt, beschloss, ihre Weinbauleidenschaft auf professionelles Niveau zu heben. Rasch entwickelte sich das Projekt zu einer festen Größe in Kastilien und León, getragen von der Vision, uralte Tradition mit den Erwartungen moderner Genießer zu vereinen. Dabei legte man großen Wert auf die Hauptsorten Tempranillo, Tinta de Toro, Verdejo und Prieto Picudo, die in verschiedenen D.O.s wie Toro und Valles de Benavente sowie in der I.G.P. Castilla y León angebaut werden. Mit der Einführung innovativer Techniken und einer sorgfältigen Auswahl der Trauben wuchsen nicht nur die Produktionskapazitäten, sondern auch die internationale Anerkennung: So gewann das Weingut Gold bei Mundus Vini und errang Trophäen wie „Bester Rotwein des alten Kontinents“ beim Japan Wine Challenge. Der Familienbetrieb blieb dabei stets seinen Wurzeln treu und bewahrt bis heute den Geist jener Region, in der einst der Held Viriato den Römern trotzte.
Im Weinberg verfolgt Bodegas Viriatus einen nachhaltigen Ansatz, um die charaktervollen Sorten wie Tempranillo, Tinta de Toro und Verdejo optimal reifen zu lassen. Dank des kontinentalen Klimas und steiniger Böden gedeihen die Reben in heißen Sommern und kalten Wintern, was zu kraftvollen, aber dennoch balancierten Weinen führt.
Bitte warten …