Bodegas Portia ist das jüngste Projekt der Familie Martínez Zabala und beeindruckt mit einem futuristischen Gebäude in Sternform im Herzen der Ribera del Duero. Hier verschmelzen moderne Architektur und nachhaltige Weinherstellung zu einem einzigartigen Erlebnis. Wer charakterstarke Tropfen sucht, ist bei Bodegas Portia genau richtig.
Die Geschichte der Familie Martínez Zabala reicht bis ins Jahr 1861 zurück, als man erstmals in Spanien mit dem Weinbau begann. Seitdem entwickelte sich das Unternehmen kontinuierlich weiter und gründete verschiedene Weingüter, bis schließlich 2010 Bodegas Portia als sechstes Haus eröffnet wurde. In diesem dreizackigen Bau, entworfen von renommierten Architekten, treffen Tradition und Innovation aufeinander: Während die Oberfläche beste Bedingungen für die Gärung bietet, ermöglicht der unterirdische Teil eine ideale Reifung und Lagerung der Weine. Schon kurz nach der Eröffnung erhielt das Weingut Lob von Kritikern wie Wine Enthusiast, James Suckling und Decanter. Die Familie Martínez Zabala betrachtet Bodegas Portia als neues Kapitel ihrer über 160-jährigen Erfolgsgeschichte, in dem Leidenschaft für den Wein, avantgardistische Ideen und spanisches Kulturerbe eine fesselnde Symbiose bilden. So steht dieses Weingut für gelebte Tradition und richtungsweisende Konzepte im modernen Weinbau.
In Kastilien und León entfaltet Bodegas Portia seine Philosophie auf kalk- und alluvial geprägten Böden, die charaktervolle Rot- und Weißweine hervorbringen. Das Klima im nördlichen Spanien zeigt sich mit heißen Sommern und kalten Wintern durchaus anspruchsvoll, doch genau diese Bedingungen lassen Tempranillo und Verdejo zu ausdrucksstarken Rebsorten heranreifen. Kellermeister Raúl Quemada leitet jeden Schritt mit Umsicht: Von der selektiven Lese bis zum schonenden Ausbau in modern gestalteten Räumen bleibt das Zusammenspiel von Technik und Handwerkskunst stets im Fokus.
Während manche Rotweine in Eichenfässern reifen und so ein intensives Aroma entwickeln, bestechen die Weißweine durch ihre frische Fruchtigkeit. In den besten Lagen rund um das Weingut entstehen Weine wie Trienna de Portia oder Portia Summa, die durch ihr komplexes Geschmacksbild überzeugen und zugleich die Seele der Region widerspiegeln. Diese sorgfältig komponierten Tropfen verkörpern die Innovationsfreude, den Respekt vor der Natur und die jahrhundertealte Tradition des Familienunternehmens.
Bitte warten …