Seit 1875 steht Curatolo Arini für die perfekte Verbindung von Tradition, Leidenschaft und sizilianischer Weinbaukunst. Als ältestes familiengeführtes Marsala-Weingut spiegelt es die strahlende Seele Siziliens wider. Die Weine, geprägt von edlen Rebsorten und meisterhaftem Handwerk, erzählen von Sonne, Wind und der einzigartigen Kultur dieser faszinierenden Insel.
Im Jahr 1875 verwirklichte Vito Curatolo seinen Traum, Marsala-Wein direkt inmitten seiner Weinberge zu produzieren, und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Familientradition. Der Name des Weinguts entstand durch die Verbindung seines Nachnamens mit dem seiner Mutter, während die eleganten Etiketten vom renommierten Architekten Ernesto Basile im Liberty-Stil entworfen wurden und bis heute die Flaschen zieren. Nach Vitos Tod im Jahr 1896 übernahm seine Frau Rosa mit bemerkenswerter Entschlossenheit die Leitung und modernisierte den Betrieb. Die Zusammenarbeit mit dem toskanischen Önologen Alberto Antonini brachte später eine innovative Linie von Monovarietale-Weinen hervor, die die Vielfalt Siziliens hervorheben. Heute wird das Weingut in fünfter Generation von Riccardo und Alexandra mit der gleichen Leidenschaft weitergeführt und bleibt das älteste familiengeführte Marsala-Weingut.
Die Philosophie von Curatolo Arini spiegelt die Verbindung von Tradition und Innovation wider und bringt das Beste aus Siziliens außergewöhnlichem Terroir hervor. In den Weinbergen gedeihen Rebsorten wie Grillo, Inzolia, Catarratto und Zibibbo, die an der Küste von Marsala optimale Bedingungen finden. Hier sorgen rote Böden, warmes Klima und beständige Meereswinde für Trauben mit intensiven Aromen und einer ausgeprägten Textur. Für die Stillweine sind die Hügel von Chirchiaro, Gagliardetta und Sciarra Soprana essenziell. In Gagliardetta, auf 300 Metern Höhe, entfaltet der Zibibbo dank sandiger Böden und einem warmen, windigen Mikroklima sein unvergleichliches Aromaprofil.
Im Keller setzen Antonino Reina und der renommierte Önologe Alberto Antonini auf modernste Techniken, um die Charakterstärke jeder Rebsorte zu bewahren und hervorzuheben. Die sorgfältige Handlese und präzise Vinifikation betonen die Einzigartigkeit der Weine und verleihen ihnen eine unverwechselbare Note.
Bitte warten …