Kerner
Kerner - Weißwein mit deutschen Wurzeln
Die Rebsorte Kerner wurde 1929 als Kreuzung aus Trollinger und Riesling von August Herold an der Versuchsanstalt Weinsberg gezüchtet. Der charaktervolle Weißwein hat seinen Namen vom Weinsberger Dichter Justinus Kerner, der unter anderem das Gedicht und Wanderlied „Wohlauf! Noch getrunken den funkelnden Wein!“ verfasste. Kerner Weißwein gehört zu den erfolgreichsten deutschen Neuzüchtungen und ist in vielen Weinanbaugebieten Deutschlands von Bedeutung. Insbesondere in Württemberg, Rheinhessen, Franken aber auch in der Pfalz und Saale Unstrut geniesst die Neuzüchtung hohes Ansehen. Auch in Südtirol, der Schweiz und in Südafrika sind Kerner Reben zu finden.
- 2021 Weißwein OPAL PRIMUS LINE süß - Weingut TheobaldWeingut Theobald2021 Weißwein OPAL PRIMUS LINE süß
Cuvée (Weiss)
Süss
Edelüß, mit großer FülleNahe10,80 € 14,40 €/L (0,75 L) - 2019 Kerner Auslese edelsüß 0,375 L - Weingut Anita LandesvatterWeingut Anita Landesvatter2019 Kerner Auslese edelsüß 0,375 L
Kerner
Edelsüss
Was für ein sensationeller Weißwein! Süß und trotzdem mit ansprechender Frische und feinen Fruchtaromen. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Süße, Frucht und Spritzigkeit! Dieser außergewö...Württemberg8,00 € 21,33 €/L (0,375 L) - 2009 Sekt Freude in weiss - traditionelle Gärung trocken - Wörners Schloss WeingutWörners Schloss Weingut2009 Sekt Freude in weiss - traditionelle Gärung trocken
Kerner
Trocken
Dieser Sekt ist unsere Topempfehlung für alle, die in geselliger Runde einen guten Schaumwein genießen möchten - er mundet einfach jedem! Er schmeckt erfrischend spritzig, süffig mit wunderba...18,50 € 24,67 €/L (0,75 L) - 2024 Kerner süß - Weingut Familie HeldWeingut Familie Held2024 Kerner süß
Kerner
Süss
Unser Kerner glänzt mit seiner Harmonie aus Zitrusfrüchten, gelben sowie exotischen Früchten und seinem blumigen Geschmack. Untermalt wird das von einem würzigen Aroma von Honig. Trotz seiner S...Rheinhessen7,50 € 10,00 €/L (0,75 L) - 2021 Cuvée Blanc Sekt "handgerüttelt" extra trocken - Privatkellerei Klaus KeicherPrivatkellerei Klaus Keicher2021 Cuvée Blanc Sekt "handgerüttelt" extra trocken
Cuvée (Weiss)
Extra Trocken
Dies ist ein weißer Cuvée Sekt, hergestellt aus den Rebsorten Gewürztraminer und Kerner, extra trocken ausgebaut, handgerüttelt, blumig, frisch und elegantWürttemberg11,90 € 15,87 €/L (0,75 L) - 2023 Kerner Spätlese lieblich - Weingut Leo LahmWeingut Leo Lahm2023 Kerner Spätlese lieblich
Kerner
Lieblich
Das Bukett erinnert an einen zarten Muskatton , elegant -Rheinhessen6,60 € 8,80 €/L (0,75 L) - Flurfreunde Secco Weiß Bio - Weingut Laudens BachWeingut Laudens BachFlurfreunde Secco Weiß
Cuvée (Weiss)
Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure
"Schaumschläger" - dezente Moussierung, fruchtige Aromatik, Sommereinsteiger, angenehme Säure8,50 € 11,33 €/L (0,75 L) - 2020 Kerner Spätlese Thüngersheimer Scharlachberg feinherb - Weingut Gebr. Geiger jun.Weingut Gebr. Geiger jun.2020 Kerner Spätlese Thüngersheimer Scharlachberg feinherb
Kerner
Feinherb
Die Tochter vom Riesling, der Kerner überzeugt hier durch seine saftig und dennoch frischen Aromen. Der Wein ist ein wunderbarer Begleiter zur asiatischen – sehr scharfen Küchen.Franken11,50 € 15,33 €/L (0,75 L) - 2023 Kerner Spätlese feinherb - Weingut Walter StrubWeingut Walter Strub2023 Kerner Spätlese feinherb
Kerner
Feinherb
Dieser Wein mit zugänglicher Frucht präsentiert sich jung und frisch. Am Gaumen zeigt er sich erstaunlich frisch, mit einer angenehmen Balance zwischen Süße und Säure und einem intensiven Arom...Rheinhessen7,40 € 9,87 €/L (0,75 L) - 2022 Kerner HAG süß - Weingut BertholdWeingut Berthold2022 Kerner HAG süß
Kerner
Süss
Mit einer goldgelben Farbe und zähflüssigen Struktur präsentiert sich der Kerner ***. Eine vielschichtige Aromenauswahl von vollreifer Birne, Quitte, Blütenhonig und Akazie treten sowohl im Ger...Württemberg10,90 € 14,53 €/L (0,75 L) - 2020 WINENOOBS Cuveé Friedrich weiß trocken - Weingut Armin BraunWeingut Armin Braun2020 WINENOOBS Cuveé Friedrich weiß trocken
Cuvée (Weiss)
Trocken
Pfalz11,50 € 15,33 €/L (0,75 L) - 2023 Kerner Auslese süß - Weingut WilhelmyWeingut Wilhelmy2023 Kerner Auslese süß
Kerner
Süss
kräftige Fruchtbombe mit zartem SchmelzNahe9,50 € 12,67 €/L (0,75 L) - 2019 Kerner Exklusiv trocken - KL-WeineKL-Weine2019 Kerner Exklusiv trocken
Kerner
Trocken
In der Nase Kräuter und Holzwürze, mit feiner Frucht. Eine lange Lagerung - teils im Edelstahltank, teils im Holzfass - machen diesen Wein vollmundig, cremig und zupackend. Kommt von einem Weinbe...Franken13,00 € 17,33 €/L (0,75 L) - 2021 Kerner süß - Weingut BlöserWeingut Blöser2021 Kerner süß
Kerner
Süss
Mittelrhein8,40 € 11,20 €/L (0,75 L) - 2019 Kerner trocken - Becker das WeingutBecker das Weingut2019 Kerner trocken
Kerner
Trocken
Warme helle Frucht, süßliche kandiert-nussige Töne, moderate Frucht, viel Alkohol, karamellige Spuren, zartes Bitter, ordentlicher runder gehaltvoller Abgang.Rheinhessen8,90 € 11,87 €/L (0,75 L) - 2022 TACHELES | Natürlich Weinreich trocken Bio - Weingut WeinreichWeingut Weinreich2022 TACHELES | Natürlich Weinreich trocken
Cuvée (Weiss)
Trocken
DIREKT. EHRLICH. GERADEAUS. Feine Gerbstoffstruktur, angenehme Adstringenz, leichte Phenolik, Bouquet kommt schön raus...Mensch, hör’ auf zu labern! Willst Du analysieren oder willst Du Spaß?...15,00 € 20,00 €/L (0,75 L) - 2023 Sausenheimer Klostergarten Kerner Spätlese lieblich - Weingut Fritz KohlWeingut Fritz Kohl2023 Sausenheimer Klostergarten Kerner Spätlese lieblich
Kerner
Lieblich
Nachhaltig, mit deutlicher SüßePfalz7,60 € 10,13 €/L (0,75 L) - CANDIDUS ** Weissweincuvée feinherb Bio - Weingut WeinreuterWeingut WeinreuterCANDIDUS ** Weissweincuvée feinherb
Cuvée (Weiss)
Feinherb
Württemberg10,00 € 13,33 €/L (0,75 L) - 2022 Kerner feinherb - Weingut Franz Xaver HofWeingut Franz Xaver Hof2022 Kerner feinherb
Kerner
Feinherb
Unser Kerner 2022 feinherb zeigt sich mit viel Frucht und Trinkfluss das an Apfel & Grapefruit erinnert. Durch seine Restsüße sowie der spürbaren Frische am Gaumen verleiht es dem Wein ein schö...Baden6,20 € 8,27 €/L (0,75 L) - 2022 WOLLE Kerner hefetrüb trocken Bio - Weingut Laudens BachWeingut Laudens Bach2022 WOLLE Kerner hefetrüb trocken
Kerner
Trocken
Ein unfiltrierter Wein, der sich hefetrüb im Glas zeigt. Sein Aroma nach Quitte, Birne und reifer Apfel ist ausgewogen und der leichten spitzen Säure ist er wirklich etwas Besonderes.8,00 € 10,67 €/L (0,75 L) - 2018 Kerner Auslese edelsüß - Weingut Arno KruftWeingut Arno Kruft2018 Kerner Auslese edelsüß
Kerner
Edelsüss
Diese edelsüße Auslese überzeugt mit vollem Fruchtaroma und Mundfülle.Mosel10,00 € 13,33 €/L (0,75 L) - Kerner -Brut- "Sekt" brut - Weingut FischerWeingut FischerKerner -Brut- "Sekt" brut
Kerner
Brut (herb)
Traditionelle Flaschengärung Schöne Perlage, fruchtig mit seidigem Körper FLAGGSCHIFF Unser Topsegment sind fränkische Spitzenweine. Elegante Terroirweine, die durch gezielte Ertragsbegrenzung...Franken12,50 € 16,67 €/L (0,75 L) - 2022 Kerner Spätlese süß - Weingut Maik HahnWeingut Maik Hahn2022 Kerner Spätlese süß
Kerner
Süss
Rheinhessen6,90 € 9,20 €/L (0,75 L) - 2018 Volkacher Kirchberg Kerner Auslese edelsüß 0,375 L - Weingut Zehnthof Familie WeickertWeingut Zehnthof Familie Weickert2018 Volkacher Kirchberg Kerner Auslese edelsüß 0,375 L
Kerner
Edelsüss
Tropische Frucht, zart nach Honig und Karamell, Pfirsich, Limonentarte. Frisch-süße Auslese mit weichem SäurebogenFranken10,00 € 26,67 €/L (0,375 L)
Die Rebsorte Kerner war in den 1970er und 1980er Jahren sehr beliebt und die Anbaufläche stieg in Deutschland beträchtlich an. Besonders in den Anbaugebieten Rheinhessen, Pfalz und Württemberg wurde sie häufig kultiviert. Allerdings hat ihre Popularität seit den 1990er Jahren abgenommen, und die Anbaufläche ist geschrumpft, da Winzer und Konsumenten sich mehr auf andere Rebsorten wie Riesling oder internationale Sorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc konzentriert haben.
Trotz des Rückgangs der Anbauflächen bleibt Kerner eine interessante und vielseitige Rebsorte. Die Weine können von trocken bis süß ausgebaut werden, wobei die trockenen und halbtrockenen Varianten am häufigsten vorkommen. Es werden auch hervorragende Kerner Spätlese- und Auslese-Weine gekeltert, die für ihre Eleganz und ihr gutes Alterungspotential geschätzt werden.
Dank seines späten Austriebs entgeht der Kerner späten Frühjahresfrösten. Er zeichnet sich durch seine gute Winterfrosthärte aus, ist aber gegenüber Krankheiten recht anfällig. Am besten gedeihen die Kerner Reben auf Böden, die weder zu nass, noch zu trocken sind. Wegen seiner Neigung zu erhöhter Geiztriebbildung bedarf es einer besonders sorgfältigen Pflege der Reben.
Geschmacklich ähnelt die deutsche Neuzüchtung dem Riesling, besitzt aber ein aromatischeres Bukett. Mit seinem hohen Zuckergehalt, der spritzigen Säure und fruchtigen Aromen eignet er sich hervorragend als Durstlöscher oder in einer Schorle. Der leichte Muskatton des Kerner Weißwein wird mit Aromen von Birne, grünem Apfel, Johannisbeere, Aprikose und Eisbonbon abgerundet. Zu leichten Vorspeisen, Sommersalaten und Gerichten mit Fisch, Geflügel, Kalbfleisch und Spargel ist der Kerner ein beliebter Begleiter. Die fruchtig-süße Kerner Spätlese passt besonders gut zu Desserts oder zu würzigem und gereiftem Käse.
WirWinzer FAQ - die meistgestellten Kerner-Fragen:
Woher kommt Kerner Wein?
Kerner gehört zu den erfolgreichsten deutschen Neuzüchtungen und geht aus einer Kreuzung von Trollinger und Riesling hervor. Entstanden ist die Rebsorte 1929 von August Herold an der Versuchsanstalt in Weinsberg gezüchtet. Heute wird Kerner besonders in den Anbaugebieten Rheinhessen, Pfalz, Württemberg, der Mosel, der Nahe und Franken angebaut. Auch in Südtirol, der Schweiz und in Südafrika sind seine Reben zu finden.
Was ist der Geschmack von Kerner?
Geschmacklich ähnelt der Kerner Wein dem Riesling, besitzt jedoch ein aromatischeres Bukett. Der leichte Muskatton der Rebsorte wird mit dem Geschmack nach Birne, grünem Apfel, Johannisbeere, Aprikose und Eisbonbon abgerundet.
Was passt zu Kerner?
Der Kerner Wein eignet sich hervorragend zu leichten Vorspeisen, Sommersalaten und Gerichten mit Fisch, Geflügel, Kalbfleisch und Spargel. Als fruchtig-süße Spätlese passt er besonders gut zu Desserts oder zu würzigem und gereiftem Käse.
Ist Kerner Wein trocken?
Kerner Weine können von trocken bis süß ausgebaut werden, wobei die trockenen und halbtrockenen Varianten am häufigsten vorkommen. Es werden auch hervorragende Kerner Spätlese- und Auslese-Weine gekeltert.
Was ist Kerner Spätlese?
Eine Kerner Spätlese entsteht, wenn die Trauben der Rebsorte erst später als im Durschschnitt geerntet werden. Dadurch können sie mehr Zucker entwickeln, was zu einem höheren Alkoholgehalt und mehr Restsüße führt. Die zusätzliche Reifezeit der Trauben ermöglicht die Entwicklung von intensiveren und komplexeren Aromen. Typische Geschmacksprofile umfassen Aromen von tropischen Früchten, Pfirsichen, Aprikosen und Zitrusfrüchten, oft begleitet von floralen Noten und einer angenehmen Mineralität.