SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Winzer vom Mittelrhein

  1. BaerBaer
  2. BlöserBlöser
  3. Obstkelterei van NahmenObstkelterei van Nahmen
  4. Eisenbach-KornEisenbach-Korn
  5. Goswin LambrichGoswin Lambrich
  6. GöhlenGöhlen
  7. Jens FendelJens Fendel
  8. Josten & KleinJosten & Klein
  9. LAHN Weingut Massengeil-BeckLAHN Weingut Massengeil-Beck
  10. LennardLennard
  11. LithosLithos
  12. Matthias MüllerMatthias Müller
  13. Philipps-MühlePhilipps-Mühle
  14. Toni LorenzToni Lorenz
  15. PieperPieper
  16. VolkVolk
  17. Weingut Albert LambrichWeingut Albert Lambrich
  18. WeinkönigWeinkönig

Weinbau am Steilhang. So entsteht der Wein vom Mittelrhein

An das Weinanbaugebiet Rheingau schließt sich im Norden das zweitkleinste Weinanbaugebiet Deutschlands namens Mittelrhein an. Dieses erstreckt sich von Bingen bis in den Süden von Bonn. Der Mittelrhein Wein wächst häufig in Steilhängen, was den Winzerinnen und Winzern viel abverlangt, da die Arbeit riskant ist und viel Handarbeit erfordert.

    0 € 85 €  € bis €
    Filtern

    Mittelrhein Wein

    1 bis 24 von 243

    Mit einem Weißweinanteil von 85% an den Rebflächen dominieren beim Mittelrhein Wein eindeutig die Weißwein- Rebsorten. Der Riesling, der etwa 300 Hektar der 460 Hektar großen Weinregion für sich beansprucht, ist schon unter qualitativen Aspekten die erste Wahl der Winzer. Neben dem Riesling werden für den Mittelrhein Wein Müller-Thurgau und Kerner angebaut. Aufgrund der kleinen Anbaufläche und demnach folgend der geringen Weinproduktion ist Mittelrhein Wein fast schon eine Rarität, besonders die Rotweine, die meist schon vor Ort konsumiert werden. Im Mittelrhein pflegt man bei den Rotweinen hauptsächlich den Anbau von Spätburgunder und Portugieser.

    Am Mittelrhein findet man überwiegend Schiefer als großen Bestandteil des Bodens. Dieser wirkt auf der einen Seite wärmeregulierend, auf der anderen Seite stärkt er im Mittelrhein Wein fruchtige, elegante und frische Noten. Vulkanische Böden bringen eine charaktervolle Mineralik in den Wein. Kommt zum Schiefer noch Lehm hinzu, findet man im Mittelrhein Wein eine sehr spritzige und körperreiche Stilistik.

    Am Mittelrhein ist der Rhein ein sehr verschlungener, sich windender Fluss, der besonders durch eine abfallende Felsformation, die Loreley, bekannt ist. Bekannte Lagen im Weinanbaugebiet Mittelrhein sind der Forstberg, Gartenlay, der Rosenberg, der Oberweseler Oelsberg, der Engehöller Bernstein und Goldemund und der Ehrenbreitsteiner Kreuzberges.

    WirWinzer FAQ - die meistgestellten Mittelrhein-Fragen

    Wie groß ist die Weinregion Mittelrhein?

    Das Weinbaugebiet Mittelrhein erstreckt sich über eine Fläche von 460 Hektar.

    Welche Rebsorten werden in der Weinregion Mittelrhein angebaut?

    Das Weinbaugebiet Mittelrhein hat einen Weißweinanteil von 85% an den Rebflächen. Die meist vertretenen weißen Rebsorten sind Riesling, Müller-Thurgau und Kerner. Bei den roten Rebsorten sind es Spätburgunder und Portugieser.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.


    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb