Riesling-Eiswein - ein Geschenk des Winters
Was ist das Geheimnis des Riesling-Eisweins?
Zu den größten Kostbarkeiten unter den deutschen Weinen gehört der Riesling-Eiswein. Ihn herzustellen erfordert vom Winzer eine erhebliche Risikobereitschaft, denn ob schlussendlich überhaupt ein Eiswein aus der ausgewählten Rebanlage entstehen kann, hängt davon ab, ob die Wintertemperaturen dauerhaft auf die mindestens notwendigen -7°Celsius absinken. Denn nur dann sind die an den Rebstöcken belassenen Trauben restlos durchgefroren und können penibel - zumeist von Hand - geerntet werden. Werden die niedrigen Temperaturen nicht erreicht, ist der Totalverlust für den Winzer besiegelt. Riesling-Eiswein entsteht deshalb nur in manchen Jahren.
Ohnehin ist die Entemenge bei dieser Weinpreziose unfassbar gering: gerademal 5-10% der ursprünglichen Erntemenge landen bestenfalls nach händischer Selektion in der Flasche.
Weiterlesen