SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer
    0 € 90 €  € bis €
    Filtern

    Glühwein (Seite: 10)

    217 bis 240 von 410

    Glühwein (Seite: 10)

    Bei der Herstellung von rotem Winzerglühwein werden von deutschen Winzern tendenziell eher gerbstoffarme Sorten wie Dornfelder, Merlot oder auch Spätburgunder, aber auch tanninarme Cuveés, verwendet.

    Weiße Winzerglühweine wiederum zeichnen sich durch einen fruchtig-frischen Geschmack aus. Klassische Rebsorten sind bei den weißen Glühweinen unter anderem Riesling, Chardonnay und Müller-Thurgau.

    Winzerglühwein – Eigenschaften, Herstellung und Empfehlung

    Winzerglühwein muss einen Alkoholgehalt zwischen 7 % und 14,5 % aufweisen. Er darf nur aus Wein und verschiedenen Gewürzen und Aromen zusammengesetzt sein. Mit Wasser, Säften oder zusätzlichem Alkohol darf er nicht gestreckt werden. Für die Süße darf ausschließlich mit natürlichem Zucker gesüßt werden. Im Unterschied zu Glühwein aus dem Supermarkt glänzen Winzerglühweine meist mit deutlich feinerem Geschmack und frischeren Aromen. Industriell gefertigte Glühweine werden in der Regel durch verschiedene europäische Weine hergestellt. Die Qualität dieser Weine ist oft fragwürdig, weshalb viel Zucker eingesetzt wird, um den Geschmack auszugleichen.

    Bester Glühwein lässt sich sowohl aus Rotwein als auch aus Weißwein herstellen. Zur Würzung werden vorwiegend Gewürze wie Zimt, Nelken, Zitronen- und Orangenschalen sowie Sternanis und Kardamom genutzt. Glühwein wird online in verschiedenen Flaschenformaten angeboten.

    Fertig gemischt und in hoher Qualität erhalten Sie besten Winzerglühwein , als Beispiel seien hier die Bio Hoflössnitz Glühweine genannt, auch bequem hier bei uns im Onlineshop.

    Entdecken Sie jetzt unsere Empfehlungen!

    WirWinzer FAQ – die meistgestellten Winzerglühwein-Fragen:

    Was ist Winzerglühwein?

    Winzerglühwein ist ein Glühwein direkt von einem Winzer. Im Unterschied zu Glühwein aus dem Supermarkt glänzen Winzerglühweine meist mit deutlich feinerem Geschmack und frischeren Aromen. Industriell gefertigte Glühweine werden in der Regel durch verschiedene europäische Weine hergestellt.

    Was ist alles in Glühwein drin?

    Bester Glühwein lässt sich sowohl aus Rot- als auch aus Weißwein herstellen. Zur Würzung werden vorwiegend Gewürze wie Zimt, Nelken, Zitronen- und Orangenschalen sowie Sternanis und Kardamom genutzt.

    Wie wird Glühwein hergestellt?

    Bei der Herstellung von rotem Winzerglühwein werden von deutschen Winzern tendenziell eher gerbstoffarme Sorten wie Dornfelder, Merlot oder auch Spätburgunder, aber auch tanninarme Cuvées, verwendet. Weiße Winzerglühweine wiederum zeichnen sich durch einen fruchtig-frischen Geschmack aus. Klassische Rebsorten sind bei den weißen Glühweinen unter anderem Riesling, Chardonnay und Müller-Thurgau. Glühwein darf nur aus Wein und verschiedenen Gewürzen, wie Zimt, Nelken, Zitronen- und Orangenschalen sowie Sternanis, Kardamom und Aromen zusammengesetzt sein. Mit Wasser, Säften oder zusätzlichem Alkohol darf er nicht gestreckt werden. Für die Süße darf ausschließlich mit natürlichem Zucker gesüßt werden.

    Wie viel Prozent hat Glühwein?

    Winzerglühwein muss einen Alkoholgehalt zwischen 7 % und 14,5 % aufweisen.

    Was für einen Wein für Glühwein?

    Für einen roten Glühwein werden Beispielweise Rebsorten wie Dornfelder, Merlot oder auch Spätburgunder verwendet. Für weiße Glühweine werden Sorten wie beispielsweise Riesling, Chardonnay oder Müller-Thurgau verwendet.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.


    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb