https://wirwinzer.de/spaetburgunder-festtagswein-paket-wirwinzer-select.html92556Spätburgunder Premium-Paket https://wirwinzer.de/media/catalog/product/cache/1/image/400x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/dd/d/spaetburgunder-festtagswein-paket-wirwinzer-select-e6c.jpg4968.4000EUROutOfStock/Ausgetrunkene Weine/Landing-Pages/10€-Sofortrabatt Gutschein: SOFORT10Der Spätburgunder ist der beliebteste Rotwein der Deutschen und punktet insbesondere mit seiner Eleganz und seiner tiefen, vielschichtigen Aromatik. Gerade in der kühleren Jahreszeit sind Spätburgunder ein Genuss und lassen sich perfekt mit Braten, Wild oder auch einer Käseplatte kombinieren. Entdecken Sie in diesem Paket jetzt sechs hochwertige Weine zum reduzierten Angebotspreis. Dreimal Baden, dreimal Rheinhessen. Wer wird Ihr Favorit? WirWinzer Selectadd-to-cartsku:HMW10015316 x 0,75 LWirWinzer SelectWirWinzer SelectProbierpaketDiverse JahrgängeSpätburgunderSpätburgunderQualitätsweinTrocken13,0 % | 12,5 % | 13,0 % | 13,0 % | 13,0 % | 13,0 %5,8 g/L | | 5,0 g/L | | |2,3 g/L | | 1,0 g/L | | |ProbierpaketeEnthält SulfiteDeutschlandVerschiedene Regionen10,89 €4+ Sterne,3+ Sterne,2+ Sterne,1+ SterneWirWinzer SelectHMW1001531supplierCosttags
Waldemar Krapiec: "Dieser fein strukturierte Reserve-Wein entstammt alten Pinot Noir-Parzellen hier in der Ortenau am Fuße des Schwarzwaldes. Es erfolgte eine handwerkliche Vinifikation in traditionellen offenen Bütten, anschließend reifte er in kleinen Holzfässern über ein Jahr. Nach etwas zusätzlicher Flaschenreife ist dieser würzig duftende Wein jetzt wieder da. Genießen Sie ihn zu Wildgerichten, Pilzrisotto oder als elegante Begleitung bei einem gemütlichen Abend."
1x 2019 Spätburgunder vom Löss trocken - Weingut Manz
Eric Manz: "Typische Pinot-Nase nach Kirsche. Elegant, mit feinen Anklängen von Waldboden und Wacholder. Nach einiger Zeit im großen Glas zeigen sich außerdem Anklänge von Preiselbeeren und leichte, geröstete Kaffeenoten. Reife Tannine und eine feine Säurestrukur sorgen für Balance."
(3)
1x 2020 Spätburgunder trocken - Weingut Friedrich Kiefer
Martin Schmidt: "Leuchtend rubinroter Spätburgunder mit tiefem Duft nach Waldbeeren und pfeffrigen Anklängen. Feste geradlinige Struktur mit herber Säurefrische. Beeindruckender Rotwein, irgendwie umgarnend."
1x 2020 Stückfass Spätburgunder VDP.Gutswein trocken - Weingut J. Neus
Christian Schmitz: "Die Trauben für den Stückfass Spätburgunder wachsen größtenteils auf Muschelkalkböden rund um die Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Der im traditionellen Stückfass gereifte Spätburgunder gefällt durch seinen charakteristischen Duft nach roten Beeren, leichten Tabak- und Würznoten sowie erdigen Anklängen. Sein harmonischer Stil, die sanfte Säure und die filigrane Tanninstruktur überzeugen am Gaumen."
1x 2020 Steinhügel Spätburgunder BIO trocken - Weingut Raddeck
Stefan Raddeck: "In den kalksteinreichen Lagen Niersteins, hoch über dem Rhein, wachsen die Spätburgundertrauben unter besten Bedingungen heran. Selektiv geerntet und schonend vom Stielgerüst entfernt, vergärt die Maische für ca. 14 Tage zu Wein. Hierbei wird neben der Farbe auch viel Aroma und Geschmack aus der Beerenhaut gelöst. Danach reift der Wein für ca. 12 Monate in großen Eichenfässern."
12 Monate Reifezeit im Barrique verleihen dem Meisterstück Spätburgunder Réserve seine feine Würze und Kraft. Am Gaumen zeigt er sich fruchtbetont, mit Noten dunkler Kirsche. Samtige Tannine vollenden das Geschmackserlebnis. Der Spätburgunder ist ein idealer Begleiter von Wildgerichten, Lamm oder Ente - begeistert aber auch solo zum Ausklingen des Tages.
1268 entsteht die Weinbau-Legende entsteht von Nägelsförst. Auf unser ausgezeichnetes Terroir und das wunderbare Mikroklima der Böden sind wir besonders stolz. Doch erst in der Weinkellerei wird unser Produkt zu einem perfekten Ergebnis geführt. Hier arbeitet ein erfahrenes Team rund um Önologen Steffen Röll und Kellermeisterin Annette Bähr Hand in Hand, verbunden durch die Leidenschaft für besondere Aromen und erstklassigen Wein.
Weiterlesen
Weingut Manz
Im Jahr 1725 begann unsere Familie mit dem Weinbau. Mit unserer langjährigen Erfahrunh entwickelten wir den Familienbetrieb stetig weiter. Durch neue Weinbergslagen eröffneten sich neue Möglichkeiten, die Weinstile wurden dadurch terroirbetonter. Das kommt bei Weinkennern wie -kritikern gleichermaßen gut an. Unser Weingut spielt mit 3 Gault-Millau-Trauben, je 3 Vinum- und Falstaff-Sternen sowie zahlreichen weiteren Auszeichnungen in der ersten Weinliga.
Weiterlesen
Weingut Friedrich Kiefer
Unser traditionsreiches Weingut wurde 1851 von Friedrich Kiefer gegründet – seit jeher wird hier der Ausbau bester Weine angestrebt. Seit 2008 stehen wir, Helen und Martin Schmidt für den Erhalt von Tradition und frischen Lebensstil. Mit viel Herzblut stehen wir für lebendige und authentische Weine vom warmen Kaiserstuhl. Unsere vollreifen Trauben werden ausschließlich von Handgelesen und schonend verarbeitet um beste Qualität zu garantieren.
Weiterlesen
Weingut J. Neus
Der Sitz des 1881 gegründeten Weinguts Neus ist Ingelheim, seit jeher die “Rotweinstadt” Rheinhessens. Josef Neus senior ließ damals in der Hoch-Zeit des deutschen Weinbaus nicht nur den größten Gewölbekeller Rheinhessens erbauen, sondern züchtete auch einen eigenen Neus-Spätburgunder-Klon. Diese einzigartigen alten Reben sowie aus dem 19. Jahrhundert erhaltene Holzfässer und der kalkhaltige Boden sind die Kronjuwelen unseres Weinguts, die die Grundlagen für herausragende Weinqualitäten darstellen.
Weiterlesen
Weingut Raddeck
Schon lange betreibt die Winzerfamilie Weinbau. Mit Abschluss der Winzerlehre von Sohn Stefan bei einem Ökowinzer, stellten Hans und Birgit Raddeck das Weingut Raddeck auf ökologische Bewirtschaftung um. Die Weinberge auf dem Weingut Raddeck sind dauerbegrünt, wodurch die Böden stabilisiert und fruchtbarer werden und sich zudem Nützlinge ansiedeln. Die Reben werden sorgsam gepflegt, die Erträge behutsam reduziert. Die selektive Lese, teils in mehreren Durchgängen, erfolgt nach Verkostung, wenn die Trauben ihre volle Reife erreicht haben. Teilweise werden die Weine spontan vergoren, die Weißweine liegen lange auf der Feinhefe. Der Junior setzt vermehrt auf den Ausbau im Holzfass, einige Tropfen reifen im Barrique heran.
Weiterlesen
WirWinzer - Weingüter voller Geschmackserlebnisse
WirWinzer steht für Qualität und Vielfalt. Durch den Versand direkt ab Hof ist erstklassige Qualität bei uns immer garantiert. Ob 4,90€ oder 22,90€ jede Flasche Wein hat ihren eigenen Charakter. Ein breites Angebot an Rot, Weiß oder Rosé und Schaumwein. Wir bieten für jede Weinvorliebe und Anlass den passenden Wein und Sekt. Manche davon gibt es sogar exklusiv nur bei WirWinzer. Von Probierpaketen über Winzerportraits bis hin zu Wissen über Weinregionen begeistern wir uns für alle Facetten der Weinwelt. Dieses Gefühl von Begeisterung und Genuss möchten wir auch Ihnen als Weinliebhaber vermitteln.
Der Spätburgunder ist der beliebteste Rotwein der Deutschen und punktet insbesondere mit seiner Eleganz und seiner tiefen, vielschichtigen Aromatik. Gerade in der kühleren Jahreszeit sind Spätburgunder ein Genuss und lassen sich perfekt mit Braten, Wild oder auch einer Käseplatte kombinieren. Entdecken Sie in diesem Paket jetzt sechs hochwertige Weine zum reduzierten Angebotspreis. Dreimal Baden, dreimal Rheinhessen. Wer wird Ihr Favorit?
Füllige Beerentöne mit dominanter Kirschnote, die Tannine sind zurückhaltend und sehr gut eingebunden. Ausgewogen und harmonisch, toller Duft und schöner Abgang.
Absolut kein Fehlkauf, wie einige den 2020- Jahrgang hier beschreiben. Hat Finesse, eine interessante Frucht und mich geschmacklich dann doch positiv überrascht. Für einen VDP-Gutswein mit 9 Euro auch preislich noch durchaus im Rahmen. Wer beim Spätburgunder lieber eine ausgeprägte Holznote bevorzugt, kommt hier vielleicht nicht ganz auf seine Kosten. Aber ansonsten kann man den Wein guten Gewissens ausschenken und weiterempfehlen.
Ich kann mich den negativen Rezessionen nur anschließen: Keine Spur von Spätburgunder-Noten, säuerlich, mit klaren Fehlnoten, kein Abgang, war ein klarer Fehlkauf
Kein Meisterstück: Spätburgundertraube erkennbar, Körper schwach ausgebildet, deutliche Säure im Abgang. Beim Abfüller waren die Chargen nicht so hochwertig. Also eher ein "Gesellenstück".
Ich habe diesen Pinot Noir schon öfters bestellt und schätze ihn sehr. Dieser Pinot Noir ist ein geschmackvoller trockener Rotwein, den ich guten Gewissens schon mehrfach weiter empfohlen habe.
alle Weine ,die ich bis jetzt getrunken habe waren sehr gut
VonRudolf Dohm am
Jahrgang: 2020
Sehr untypisch für spätburgunder, Cassis, rote Grütze und Rumtopf, mit Abstand der schwächste Wein des ansonsten zuverlässigen Gutes, den ich bisher probiert habe, taugt ggf. noch als Glühwein für die die sowas mögen.
Vorweg: ein wirklich gut gemachter Wein ohne Fehl und Tadel. Und dennoch fehlt etwas: das Pinot noir - Typische und -Fruchtige, das von einigen Rezensenten gelobt wird. Es ist ein deutscher Spätburgunder, nicht weniger, nicht mehr, aber kein Pinot noir. Feine Tannine, mundfüllend, ja, auch eine dezente Frucht, aber keine Leidenschaft, wie sie nur der Pinot noir hervorbringen kann (was aber, ob in Deutschland oder in Burgund, nur wenigen Winzern gelingt - gleich auf welcher Qualitätsstufe). Vielleicht ist der Wein noch zu jung, das ist möglich. Ich glaube aber, dass es nicht das jugendliche Alter ist. Ein Pinot noir, gleich welcher Preisklasse, müsste die Frucht deutlicher hervortreten lassen. Dieser Spätburgunder tut das aktuell jedenfalls nicht. Daher auch nur drei Sterne für diese Momentaufnahme. Aber, wie gesagt, ein guter Wein ist er trotzdem.
Habe den Wein über zwei Tage getrunken, um zu sehen, ob er sich noch etwas verbessert. Alles soweit ok, Preis, auch im Angebot mit knapp 9,00 Euro, absolut zu hoch. Sanfte Tannine sind da, Nase ist ok, zu schwerem Essen, wie hier schon gesagt, ungeeignet, ordentlich gemacht, aber kaum etwas im Abgang. Werde ich nicht mehr kaufen.
Die positiven Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Meine Weine moussieren kurz nach dem Öffnen für eine kurze Zeit und schmecken unangenehm dumpf. Meines Erachtens ist der Wein fehlerhaft.
Ein "ehrlicher" Wein ohne irgendwelche Besonderheiten, weder positiv noch negativ, unauffällig in jeder Beziehung. Geschmacklich etwas ausdruckslos. Für kräftige Speisen ungeeignet, für ein Gläschen danach aber empfehlenswert.
Feine Frucht nach Brombeere und Sauerkirsche, leichte Mandelaromen und spürbare Mineralität. Ein runder Wein passend zu Roulade, Klößen und Rotkraut. Er ist sein Geld wert!
Ein Spätburgunder, wie ich ihn wirklich mag. In der Nase typischer Spätburgunder, am Gaumen hellrote Beerenfrüchte, verbunden mit ganz leichten Bitternoten. Die Säure ist gut ausbalanciert. Dazu nur 12,5 Alkohol-Prozente. Kein Blender mit Restzucker - ist eh selten bei Pinot Noir - sondern viel Substanz. Der 2017er wird ja in den Rezensionen sehr gelobt. Den habe ich allerdings nicht probiert, dafür jetzt diesen 2018er. Tolles Preis-/Leistungsverhältnis in der Promo, mit das beste, was man für 10€ in Deutschland als Pinot bekommt. Gut gemacht, Eric Manz.
Geschmacklich zunächst etwas ungewöhnlicher, dann aber sehr leckerer Wein, den man sich nicht leidtrinkt. Leider ausverkauft. ich hoffe auf den Folgejahrgang.
Recht guter Spätburgunder. Himbeere, dunkle Früchte, Tannin hält sich in Grenzen. Könnte für meinen Geschmack trockener ausfallen. Aber sehr schönes Preis-Leistungsverhältnis. Wird wieder gekauft.
Das ist so ziemlich der beste Spätburgunder, den es in dieser Preiskategorie gibt. Kirschnoten, dunkle Beerenfrüchte, viel Druck. Insgesamt sehr ausgewogen, mit einer für den Preis erstaunlichen Länge. Das alles in Verbindung mit vergleichsweise niedrigem Alkohol. Manz kann’s einfach.
Kein Treffer. Frucht, Holz, etwas Tannin - alles da. Leider aber überhaupt nicht integriert. Im Zalto-Burgunderglas fallen die einzelnen Bestandteile dann vollkommen auseinander.
kann nur noch mal betonen - ein für diesen Preis sehr guter deutscher (Spät)Burgunder - schmeckt nach schwarzer Johannisbeere, angenehme Säure, nicht dieser gigantische Alkoholgehalt, wie gesagt, vergesst die überteuerten Burgunderweine
Wir lieben die Manz Weißweine. Der Spätburgunder erfüllte nicht ganz unsere Erwartungen. Eintypischer Spätburgunder, der für uns zu sehr barriquebetont ist und daher nicht ganz ausgewogen daherkommt. Für den Preis aber trotzdem empfehlenswert, vor allem für Barriquefreunde.
Sehr schöner Spätburgunder zum besten Preis- Leistungsverhältnis! Kräftiger Duft nach dunklen Beeren und Kakao. Samtig und rund am Gaumen. Hält lange nach und passt perfekt zu kräftigen Fleischgerichten.
herrlicher Spätburgunder für jeden Tag - Leute - kauft bloß keine überteuerten Burgunder aus diesem Burgund - hier habt ihr einen frischen, aber runden Spätburgunder von einem VDP Gut - perfekt gemacht und preislich schwer schlagbar !
Kräftiger, typisch beeriger Spätburgunder-Duft. Im Mund sehr ausgweogen, erdig aber Anklänge von einem jungen, spritzigen Wein (fast als würde er leicht moussieren). Meine Frau fand diesen Wein hingegen "beliebig". Es scheiden sich also die Geister.
Seht interessanter,harmonischer u trotzdem kräftiger Spätburgunder. Da ich ihm eine weitere positive Entwicklung zutraue, werde ich die nächste Flasche 2022 trinken!
Muss leider sagen, gar nicht mein Geschmack. Einfach nur sauer, bißchen Holz. Eigentlich fällt mir dazu gar nicht viel mehr ein. Sorry. Aber wie immer, alles Geschmackssache.
Der Winter kann kommen. Einen sehr guten Wein haben wir nun. Feine und dezente Holznote, was den Wein perfekt abrundet. Das beste kommt zum Schluss - Mit knapp 7 € ein echter Siegertyp.