SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Stettener Pulvermächer

Stettener Pulvermächer - mehr als preisgekrönter Riesling

Entlang des Flusstals der Rems, im Herzen Baden-Württembergs und nahe der Landeshauptstadt Stuttgart, hat Weinbau Tradition. Historisch bedeutsam sind die Orte Waiblingen, Schorndorf, Lorch und Schwäbisch Gmünd. Eines der größten Weinbauzentren des Bundeslandes ist die Große Kreisstadt Weinstadt. Deren Nachbargemeinde Stetten liegt südwestlich in einem windgeschützten Seitental der Rems. An diesem Ort befindet sich eine besondere und von Kennern geschätzte Einzellage, die den Namen Stettener Pulvermächer trägt.

    0 € 42 €  € bis €
    Filtern

    15 Artikel

    "Pulvermächer" ist eine historische Berufsbezeichnung und steht für Sprengmeister. Dort, wo sich heute der Stettener Pulvermächer erstreckt, befand sich der Überlieferung nach eine Steingrube, in der jene Pulvermächer ihre Arbeit verrichteten. Erstmalige Erwähnung fand die Lage im Jahr 1650. Mit ihrem heutigen charakteristischen Aussehen erstreckt sie sich in südwestlicher Ausrichtung am Hang auf einer Höhe von 330 bis 360 Meter ü. NN und einer Fläche von 35 Hektar. Ober- und unterhalb der Burgruine Yburg liegen alte terrassierte Weinberge und weisen Steigungen von bis zu 50 Prozent auf.

    Der für die Herstellung von Qualitätsweinen bedeutsamste Teil der Lage Stettener Pulvermächer befindet sich unterhalb der Burg. Mithilfe von Steinterrassen gelingt es, die Wärme der sonnenverwöhnten Region länger anhaltend zu speichern. Ideale Voraussetzungen für das Gedeihen der Trauben bietet zudem der für das Remstal typische Keuper-Verwitterungsboden mit sandigem Lehm und lehmigem Ton.

    Vorrangig Riesling - Wein und Sekt - entstammt den Rebstöcken, die auf der Lage Stettener Pulvermächer herangewachsen sind. Für Auswahl innerhalb dieser Sorte ist gesorgt: Riesling trocken, Kabinett, Auslesen und Spätlesen umfassen das Sortiment. Nach verbindlichen Standards klassifiziert, gedeihen in der Spitzenlage Stettener Pulvermächer Trauben für Qualitätsweine der Kategorien VDP. Erste Lage und VDP. Großes Gewächs. Doch nicht allein der Klassiker unter den Rebsorten ist hier zuhause. Demeter zertifiziert, VDP. Erste Lage, überzeugt der Sauvignon blanc Stettener Pulvermächer vom Weingut Beurer. Wie dieser Wein hat der Gewürztraminer QbA in Bio-Qualität vom Weingut Zimmer längst seine Liebhaber gefunden.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb