Als einer der bekanntesten Weinorte der Pfalz liegt Kallstadt an der Weinstraße rund 10 km nördlich von Bad Dürkheim am Fuß der Haardt. Spätestens als bekannt wurde, dass Donald Trumps Großeltern väterlicherseits hierher stammen, wurde der Ort auch international bekannt - wenn er es nicht durch seine Weine sowieso schon war. Die bekannten Weinlagen rund um Kallstadt bieten mit ihren kalkhaltigen Böden optimale Bedingungen, sodass Kallstadt-Wein wie der vom Weingut am Nil im In- und Ausland einen guten Ruf und viele Fans hat.
Eine der pfälzischen Spitzenlagen und gleichzeitig eine der bekanntesten Lagen Deutschlands liegt am westlichen Rand von Kallstadt: der "Kallstadter Saumagen". Die rund 40 Hektar erstrecken sich auf einer Höhe von 120 bis 200 Meter. Lößlehm und Kalkmergel bilden den Grund für die Reben. Überwiegend wird in dieser Einzellage in Kallstadt, die Teil der Großlage "Kallstadter Kobnert" ist, Riesling angebaut. Die kraftvollen, gut strukturierten Weine zeigen eine lagentypische Mineralität und oft komplexe Aromen.
Regulärer Preis: UVP 5,00 €
Special Price 4,80 €
4,80 €/L (1,0 L)Regulärer Preis: UVP 14,50 €
Special Price 8,80 €
11,73 €/L (0,75 L)Eine weitere bekannte Lage von Kallstadt an der Weinstraße ist der "Kallstadter Steinacker". Der Kalk- und Sandstein in einer der ältesten pfälzischen Lagen ist mit Kies durchsetzt und sorgt für markante Burgunderaromen in den Weinen. Neben Spätburgunder gedeihen hier auch Weiß- und Grauburgunder bestens. Ebenso findet man eleganten Chardonnay aus dieser Lage in Kallstadt. Schroffe felsige Stellen finden sich überall in der Lage und fordern die Reben heraus. Auch die weiteren Lagen in und um Kallstadt an der Weinstraße bieten den Reben hervorragende Bedingungen. Es lohnt sich, diese Pfälzer Weine zu entdecken.
Unter anderem weiß das vielfach ausgezeichnete Weingut am Nil das Potenzial der Lagen in Kallstadt an der Weinstraße zu nutzen. Das haben auch die Kritiker erkannt, wie die 2 Trauben von Gault Millau und die 3 Sterne von Eichelmann zeigen. Der Riesling aus dem "Kallstadter Saumagen" begeistert mit salziger Mineralität, der Spätburgunder mit charismatischer Würze und geschmeidigen Tanninen. Der Benderhof vinifiziert aus den Trauben, die im "Kallstadter Steinacker" wachsen, einen vielschichtig-kräftigen Grauburgunder mit nussigen Anklängen und einem Hauch Vanille. Probieren Sie sich durch den Kallstadt-Wein und finden Sie Ihren Lieblingstropfen. Die Wahl fällt schwer.
Bitte warten …