Naturland
Regionalität und Internationalität im ökologischen Einklang
Naturland gehört auch in Deutschland zu den führenden Zertifizierungsverbänden für ökologischen Landbau. Entgegen anderer ökologisch-biologisch ausgerichteter Organisationen wie Bioland oder Ecovin, ist Naturland jedoch auch über die deutschen Grenzen international aktiv.
- 2023 Edition Cuntzmann - Anna-Maria Cuntzmann trocken Bio - Weingut PatrizierhofWeingut Patrizierhof2023 Edition Cuntzmann - Anna-Maria Cuntzmann trocken
Blanc de Noir
Trocken
Reifer, gehaltvoller, hellgepresster Blaufränkisch; Auge:lachsfarben, Nase: Dill, heimische Kräuter, Mund: gehaltvoll, seidig; Trinktipp: braucht Luft, großes Glas, Wein bei 12-14 °CFranken12,00 € 16,00 €/L (0,75 L) - 2023 Rotling halbtrocken Bio - Weingut PatrizierhofWeingut Patrizierhof2023 Rotling halbtrocken
Cuvée (Rotling)
Halbtrocken
Ein leichter, frisch-fruchtiger Wein. Unkomplizierter Genuss, der Freude macht. Der Einstieg zur GeselligkeitFranken8,00 € 10,67 €/L (0,75 L) - 2023 Bacchus halbtrocken Bio - Weingut PatrizierhofWeingut Patrizierhof2023 Bacchus halbtrocken
Bacchus
Halbtrocken
Ein leichter, frisch-fruchtiger Wein. Unkomplizierter Genuss, der Freude macht. Der Einstieg zur GeselligkeitFranken8,00 € 10,67 €/L (0,75 L) - 2023 Müller-Thurgau trocken Bio - Weingut PatrizierhofWeingut Patrizierhof2023 Müller-Thurgau trocken
Müller-Thurgau / Rivaner
Trocken
Ein leichter, frisch-fruchtiger Wein. Unkomplizierter Genuss, der Freude macht. Der Einstieg zur GeselligkeitFranken8,00 € 10,67 €/L (0,75 L) - 2023 Rotling halbtrocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2023 Rotling halbtrocken
Cuvée (Rotling)
Halbtrocken
Süffig – spritzig – mach Lust … ! Angenehmer fruchtiger Wein. Leichter im Alkohol. Spontan vergoren Idealer Begleiter zum Picknick, in geselliger Runde. Rotling wird immer aus weißen und ro...9,80 € 13,07 €/L (0,75 L) - 2023 Silvaner trocken Bio - Weingut PatrizierhofWeingut Patrizierhof2023 Silvaner trocken
Silvaner
Trocken
Ein leichter, frisch-fruchtiger Wein. Unkomplizierter Genuss, der Freude macht. Der Einstieg zur GeselligkeitFranken8,00 € 10,67 €/L (0,75 L) - 2022 Hammelburger Silvaner trocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Hammelburger Silvaner trocken
Silvaner
Trocken
Der trockene Silvaner aus unseren steilen Weinbergen. Er ist ein fruchtig mineralischer Wein mit deutlich spürbaren Mineralsalzen, die von einer zarten Zitrusnote und den frischen Fruchtaromen beg...Franken11,50 € 15,33 €/L (0,75 L) - 2023 Großlangheimer Killiansberg Silvaner Alte Reben trocken Bio - Weingut PatrizierhofWeingut Patrizierhof2023 Großlangheimer Killiansberg Silvaner Alte Reben trocken
Silvaner
Trocken
Ein Charakterstarker Wein und ausgezeichneter Essensbegleiter, der jeden Abend zu einem genussbetonten Erlebnis macht.Franken12,00 € 16,00 €/L (0,75 L) - 2023 Riesling I VDP.GUTSWEIN trocken Bio 1,0 L - Schlossgut HohenbeilsteinSchlossgut Hohenbeilstein2023 Riesling I VDP.GUTSWEIN trocken 1,0 L
Riesling
Trocken
Vollmundiger, gehaltvoller Riesling mit typischer Struktur, sehr fruchtig mit frischer SäureWürttemberg7,90 € 7,90 €/L (1,0 L) - 2022 Großlangheimer Killiansberg Schwarzriesling trocken Bio - Weingut PatrizierhofWeingut Patrizierhof2022 Großlangheimer Killiansberg Schwarzriesling trocken
Schwarzriesling
Trocken
Ein Charakterstarker Wein und ausgezeichneter Essensbegleiter, der jeden Abend zu einem genussbetonten Erlebnis macht. - 24 Monate im Holzfass gereiftFranken12,00 € 16,00 €/L (0,75 L) - 2023 Iphöfer Kalb Müller-Thurgau "Alte Reben" trocken Bio - Weinbau HofmannWeinbau Hofmann2023 Iphöfer Kalb Müller-Thurgau "Alte Reben" trocken
Müller-Thurgau / Rivaner
Trocken
Ein Müller - Thurgau mit ordentlich Tiefgang!Franken8,50 € 11,33 €/L (0,75 L) - 2022 Grauburgunder Muschelkalk trocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Grauburgunder Muschelkalk trocken
Grauburgunder
Trocken
Ein toller Grauburgunder aus unserem steilsten Weinbergsstück - bis fast 70 Prozent Hangneigung!! Die Grauburgunder Trauben wurden per Hand selektiv geerntet, und dann erst einmal einen Tag zur Ma...Franken16,80 € 22,40 €/L (0,75 L) - 2023 Silvaner Kabinett trocken Bio 1,0 L - Weinbau HofmannWeinbau Hofmann2023 Silvaner Kabinett trocken 1,0 L
Silvaner
Trocken
Silvaner! Hier finden Sie das, was einen Silvaner zum Silvaner macht. Ein Fränkischer Silvaner so voll von Kraft, Körper, Kühle, Säure und einen Hauch Süße. Man merkt gleich da hat es gepasst...Franken5,50 € 5,50 €/L (1,0 L) - 2023 Bacchus Kabinett lieblich Bio 1,0 L - Weinbau HofmannWeinbau Hofmann2023 Bacchus Kabinett lieblich 1,0 L
Bacchus
Lieblich
Ja, ja der Bacchus. Wie jedes Jahr ein neuer Typ! Nach kühler frische und Holunder, kam ausdrucksstark und Schwer. Es folgt nun der Bacchus 2015: Ein Korb voll mit Südfrüchten, Mango, Passionsfr...Franken5,50 € 5,50 €/L (1,0 L) - 2022 Perle zart - seltene Rebsorte halbtrocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Perle zart - seltene Rebsorte halbtrocken
Perle
Halbtrocken
Perle ist eine seltene Rebsorte. Im Duft und Geschmack erinnert sie an Wildrosen und weiße Johannisbeere und Reneklode. Spontan mit wilden Hefen aus dem Weinberg und Weinkeller vergoren. Wegen ihr...12,50 € 16,67 €/L (0,75 L) - 2022 Silvaner "Sponti - Mineral" feinherb Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Silvaner "Sponti - Mineral" feinherb
Silvaner
Feinherb
SPONTI - spontan mit wilden Hefen vergoren. Er liebt es gesellige Runden zu begleiten. Fruchtig mineralischer Wein. Harmonisch ausgewogener, der typisch für einen „Franken“ lange im Gaumen ble...12,30 € 16,40 €/L (0,75 L) - 2023 Die Burg und Er ® Gemischter Satz trocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2023 Die Burg und Er ® Gemischter Satz trocken
Cuvée (Weiss)
Trocken
aus unserem steilsten Weinbergsstück - bis fast 70 Prozent Steigung!! Die Weißburgunder und Grauburgunder Trauben wurden per Hand gemeinsam geerntet und miteinander vergoren. Unsere Burg und Er i...13,50 € 18,00 €/L (0,75 L) - 2022 Blauer Zweigelt trocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Blauer Zweigelt trocken
Zweigelt
Trocken
In der Nase betören die feinwürzigen Noten von Rooibos-Tee, Vanille und frisch geschnittenem Rebholz neben den Sauerkirsch Fruchtaromen. Auf der Zunge spührt man wieder die reife Sauerkirsche un...Franken15,50 € 20,67 €/L (0,75 L) - 2022 Art Rouge Rotweincuvée feinfruchtig halbtrocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Art Rouge Rotweincuvée feinfruchtig halbtrocken
Cuvée (Rot)
Halbtrocken
Tolles Rotweincuvée aus drei fruchtige Rebsorten Dornfelder, Domina und Blauer Zweigelt. Passt gut fürs Picknick auf der Wiese oder mit der Kuscheldecke im Wohnzimmer. Ein herrlich beerig fruchti...10,80 € 14,40 €/L (0,75 L) - 2022 Rubino Cuvée trocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Rubino Cuvée trocken
Cuvée (Rot)
Trocken
fruchtig - Ein toller Essenbegleiter zu Pizza, Pasta und Co. Oder zur Käseplatte in der geselligen Runde mit Freunden. Fruchtiger trockener Rotwein. Im Geschmack erinnert er an Sauerkirschen und B...10,80 € 14,40 €/L (0,75 L) - 2022 Spätburgunder trocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Spätburgunder trocken
Spätburgunder
Trocken
Dieser Spätburgunder wächst im Steilhang inmitten unserer historischen Weinlage, dem Saalecker Schlossberg, dieser ist noch komplett mit einer Weinbergsmauer aus dem Jahr 1719 ummauert. Die Tr...15,50 € 20,67 €/L (0,75 L) - 2022 Fritz Secco brut Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Fritz Secco brut
Cuvée (Weiss)
Brut (herb)
Wir lieben unseren FRITZ - herrlich fruchtig ein erfrischender Secco. Die Winzerin, Ulrike, trinkt ihn gerne auch mal zum Essen – und danach sowieso. Kommen Gäste zu dir – mach einen Fritz au...9,80 € 13,07 €/L (0,75 L) - 2022 Domina trocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss Saaleck2022 Domina trocken
Domina
Trocken
In unserer Weinlage Saalecker Schlossberg im gewachsen, von Hand geerntet und für 5 Wochen mit der Schale im Bottich vergoren. Danach noch 22 Monate im alten großen Holzfass gereift. Ein samtig k...Franken15,50 € 20,67 €/L (0,75 L) - Müller-Thurgau - Bocksbeutel trocken Bio - Weingut Schloss SaaleckWeingut Schloss SaaleckMüller-Thurgau - Bocksbeutel trocken
Müller-Thurgau / Rivaner
Trocken
wir lieben unseren Mueller-Thurgau - es ist im Saaletal noch die meistangebaute Rebsorte. Der Chef genießt diesen Mueller-Thurgau gerne am Abend zum deftigen Essen: gebratenes Fleisch mit Bratkart...Franken11,50 € 15,33 €/L (0,75 L)
Mit insgesamt 54.000 zertifizierten Bauern, Imkern und Fischwirten in 52 Ländern weltweit setzt Naturland auf ein ökologisch, soziales und faires Wirtschaften im Zweiklang von Internationalität und Regionalität.
Allein in Deutschland sind 3.500 Betriebe verbandlich organisiert. Dabei setzt die reine Zertifizierung nach den Naturland-Richtlinien nicht zwingend auch eine Mitgliedschaft im Naturland e.V. voraus.
Geschichte des Labels
Seit 1982 steht das Label Naturland für hohe ökologische Standards bei Anbau und Verarbeitung von Nahrungsmitteln. Mit seinem strengen Kriterienkatalog und dem eigenen Qualitätssicherungssystem geht das Naturland-Bio-Siegel über die EU-Vorgaben der EG-Basisverordnung hinaus.
Gegründet von einer Gruppe von Wissenschaftlern, Landwirten und Verbrauchern berücksichtigt Naturland ebenso soziale Aspekte und legt den eigenen Prinzipien die bedingungslose Einhaltung von Sozialrichtlinien und Menschenrechten zugrunde.
Mit der gesonderten und freiwilligen Zusatzzertifizierung "Naturland Fair” werden diese sozialen Anforderungen gebündelt und sichergestellt.
Naturland Fair
Die unter dem Naturland-Siegel zusammengefassten Winzer und Weinbauern verpflichten sich neben den wirtschaftlichen Zielen vor allem zu einer umweltschonenden Landschaftspflege und einem umfassenden Artenschutz zum Wohle und Schutz des Ökosystems.
Demzufolge wird der Weinberg als natürlicher Kreislauf verstanden, innerhalb dessen die Reben eine eigene Abwehr gegenüber Krankheiten, Pilzbefall und Schädlingen entwickeln. Durch Gründüngung und den Einsatz von Kompost sowie eine kontinuierliche Pflanzenpflege stärken die Bio-Winzer auf natürlichem Wege die Abwehrmechanismen der Reben.
Zugleich wird ein Großteil der Schädlinge durch Nützlinge bekämpft. Hartnäckiger Pilzbefall hingegen erhöht auch unter den Bio-Winzern das Ernteausfallrisiko. Entgegen konventionell arbeitenden Winzern bleiben Naturland-Weinbauern jedoch nur wenige Möglichkeiten, die Pilzkrankheiten und dessen Ausbreitung zu begrenzen.
Kupferlösungen und Schwefel sind in den meisten Fällen die einzigen und zumeist bewährteste Gegenmittel, deren Einsatzmenge jedoch unter Naturland-Richtlinien stark begrenzt wird.
Kontrolle der Naturland Weine
Die Einhaltung der strengen Naturland-Prinzipien wird jährlich von staatlich anerkannten und unabhängigen Kontrollstellen überprüft. Diese terminierten Inspektionen werden durch stichprobenartige und unangekündigte Einzelkontrollen ergänzt. Die Entscheidung über die Zertifizierung eines Betriebs obliegt letztlich der Naturland-Anerkennungskomission.
Diese setzt sich aus bis zu 20 gewählten Mitgliedern aus Wissenschaft, Forschung, Erzeugung, Verarbeitung und Verbraucherschutz zusammen. Bei etwaigen Verstößen gegen das geltende Regelwerk drohen den Betrieben Sanktionen unterschiedlichen Ausmaßes; von der Abmahnung bis zum Ausschluss aus dem Verband bildet der Naturland-Sanktionskatalog eine klare Entscheidungsgrundlage.
Qualität
Ebenso wie andere Bioweine oder Demeter, Bioland und Ecovin unterliegen Naturland-Weine strengen Richtlinien und hohen Qualitätsstandards. Ein erhöhter Arbeitsaufwand, etwaige Ernteausfallsrisiken und geringere Erträge rechtfertigen im Einzelfall ein höheres Preisgefüge. Entscheidend ist letztlich das persönliche Geschmackserlebnis. Überzeugen Sie sich von unserer Auswahl erstklassiger Naturland-Bio-Weine.
WirWinzer FAQ - die meistgestellten Naturland Wein Fragen:
Was bedeutet die Zertifizierung durch Naturland für Weinbauern?
Die Zertifizierung durch Naturland garantiert, dass Weinbauern ökologische, soziale und faire Wirtschaftspraktiken gemäß den strengen Richtlinien von Naturland verfolgen. Diese Praktiken umfassen umweltschonende Landschaftspflege, Artenschutz und die Einhaltung von Sozialrichtlinien.
Wie wird die Einhaltung der Naturland-Standards überprüft?
Die Einhaltung der Naturland-Standards wird durch jährliche Inspektionen von staatlich anerkannten und unabhängigen Kontrollstellen überwacht. Diese regelmäßigen Prüfungen werden durch stichprobenartige, unangekündigte Kontrollen ergänzt, um eine kontinuierliche Einhaltung der strengen Richtlinien zu gewährleisten.
Was unterscheidet Naturland-Weine von anderen Bio-Weinen?
Naturland-Weine unterliegen neben den grundlegenden ökologischen Anforderungen auch sozialen und fairen Wirtschaftspraktiken, die über die EU-Vorgaben hinausgehen. Naturland setzt sich für einen integrierten Ansatz ein, der nicht nur den ökologischen Landbau, sondern auch die soziale Verantwortung und Fairness in der Weinproduktion umfasst.
Warum könnten Naturland-Weine teurer sein als herkömmliche Weine?
Die höheren Preise für Naturland-Weine lassen sich durch den erhöhten Arbeitsaufwand, das Risiko von Ernteausfällen und geringere Erträge aufgrund der strengen ökologischen und sozialen Anforderungen rechtfertigen.