Im Paket enthaltene Weine
1x 2022 Evoé! Rosé VDP.Gutswein trocken BIO - Weingut Schnaitmann
Rainer Schnaitmann: "Der in vielen Werken unserer schwäbischen Nationaldichter auftauchende Begriff „Evoé!“ stammt aus der griechischen Mythologie und gilt als Ruf der Jüngerschaft Dionysos’, dem Gott des Weines. Eine laut Überlieferung "sauf- und rauflustige" Truppe. Der passende Name also für unseren "unmoralisch" trinkigen Rosé. Er duftet beerig-würzig, nach Rhabarber, roten Johannis-, Stachel- und Preiselbeeren sowie rotbackige Äpfel. Untermalt von duftig floralen Noten wie Veilchen und Waldmeister. Die saftig-fruchtige Säure bereitet Trinkfreude. Die feinwürzigen Tannine und der zarte Schmelz geben Struktur und Tiefe."
Einzeln bestellen1x 2023 Farbenspiel Rosé trocken BIO - Weinhaus Weinreich
Marc Weinreich: "Einfach, aber nicht anspruchslos! Kein Schnickschnack, sondern fokussiert auf das Wesentliche. Bereits der betörende Duft nach frischen Waldbeeren ist ansteckend - hat man ein Glas getrunken, sollte man auch schon die zweite Flasche in Reichweite haben!"
Einzeln bestellen1x 2023 Hibi Rosé trocken - Weingut Hinterbichler
Markus Hinterbichler: "Ein leuchtend roter Rosé, saftig und fruchtig, eine Paarung aus Himbeere, Kirsche und Walderdbeere."
Einzeln bestellen1x 2023 Rosé - Weingut Friedrich Kiefer
Martin Schmidt: "Einfach kraftvoll! Unsere feinherbe Rosé Cuvée ist spritzig fruchtbetont mit angenehmer Süße. Der absolute Liebling unserer Kunden mit Spätburgunder, Cabernet Cortis, Cabernet Carol, Cabernet Mitos und Dornfelder."
Einzeln bestellen1x 2023 Gipskeuper Muskattrollinger Rosé trocken BIO - Weingut Knauß
Andreas Knauß: "Der Muskat-Trollinger ist eine besonderen Spezialität aus Württemberg, die sich aufgrund der vergleichsweise hellen Farbe und großen Aromenvielfalt wunderbar für Rosé eignet. Auf den Gipskeuper-Böden im Remstal fühlt er sich besonders wohl. In der Nase lässt sich im Auftakt Bourbon-Vanille entdecken. Dann folgen vielschichtige intensive florale Noten, die an Flieder und Rosen erinnern. Der würzige Kick von Muskatnuss gepaart mit Mandarine hinterlässt einen komplexen Eindruck, der neugierig auf den ersten Schluck macht. Im Mund begeistert zu Beginn die süße Vanille in Verbindung mit einer spannenden Salzigkeit. Reife Waldbeeren tragen zu einem fruchtigen Eindruck bei."
Einzeln bestellen1x 2023 Rosé 1881 VDP.Gutswein trocken BIO - Weingut J.Neus
Christian Schmitz: "Cremig-fruchtiger Rosé, der durch die Ingelheimer Muschelkalk-Böden mit feiner Mineralik aufwarten kann. Im Glas in hellem Rot leuchtend, überzeugt er am Gaumen mit harmonischer Frische und frecher Säure."
Einzeln bestellenÜber die Winzer
Rainer Schnaitmann
Höchstwahrscheinlich betreibt die Familie Schnaitmann schon seit über 500 Jahren Weinbau in Württemberg. Schriftlich nachweisen lassen sich jedoch "nur" 19 Generationen von Weinbauern, da die früheren Aufzeichnungen verlorengingen. 1997 begann die Winzerfamilie auf dem Weingut Rainer Schnaitmann (DWC) Weine selbst herzustellen und war dabei so erfolgreich, dass Gault-Millau das Gut schon bald zum Aufsteiger des Jahres kürte. Seit Jahren ist es in der Liste der besten 100 Weingüter Deutschlands vertreten und in allen großen Weinführern als absolutes Spitzengut Württembergs zu finden. 2006 wurde das Weingut Rainer Schnaitmann (DWC) zum jüngsten Mitglied im Verband deutscher Prädikatsweingüter und seit 2016 ist es für ökologischen Weinbau zertifiziert.
Weingut Weinreich
Wer Weinreich heißt und aus dem Wonnegau kommt kann eigentlich nur eines tun: sein Leben dem Wein verschreiben und das haben wir getan. Unser Weingut verkörpert den Wandel der Weinregion Rheinhessen wie kaum ein anderer: Weg von herkömmlichen Anbauweisen, hin zum biologischen Weinbau, heißt unsere Devise. Ganz ohne Schönungsmittel entstehen bei uns „rheinhessische Tropen“, natürliche Weine mit eigenem Charakter. Der Fokus liegt auf Riesling, Silvaner und Burgunder und unseren Guts-, Orts- und Lagenweinen.
Weingut Hinterbichler
Pfälzer Weine mit österreichischer Seele - Die Wurzeln unserer Familie liegen in der Pfalz und in Oberösterreich, der Heimat von mir, Sylvester Hinterbichler. Mich hat 1980 die Liebe in die Pfalz verschlagen. Zusammen mit meinem Sohn Markus produziere ich unter anderem klassischen Riesling, frischen Sauvignon Blanc und aromatischen Grauburgunder. Im Zusammenspiel sind sind wir origineller Mix aus österreichischem Schmäh und Pfälzer Dialekt. Beide Kulturen spiegeln sich in unseren Weinen wider: unkompliziert, mitreißend und großer Trinkspaß!
Weingut Friedrich Kiefer
Unser traditionsreiches Weingut wurde 1851 von Friedrich Kiefer gegründet – seit jeher wird hier der Ausbau bester Weine angestrebt. Seit 2008 stehen wir, Helen und Martin Schmidt für den Erhalt von Tradition und frischen Lebensstil. Mit viel Herzblut stehen wir für lebendige und authentische Weine vom warmen Kaiserstuhl. Unsere vollreifen Trauben werden ausschließlich von Handgelesen und schonend verarbeitet um beste Qualität zu garantieren.
Weingut Knauß
Nachdem meine Familie lange ihre Trauben an eine Genossenschaft geliefert hat, erfolgte 1995 der Schritt zum Weingut Knauß. Unser Betrieb wurde vergrößert und zu modernisiert. Wir schaffen es, Tradition mit innovativen Ideen so in Balance zu bringen, dass die Kritiker Jahr für Jahr Auszeichnungen vergeben. Von Gault Millau gibt es 2 Trauben, von Eichelmann 4 Sterne. Hinzu kommen Bestbewertungen einzelner Weine in verschiedenen Wettbewerben.
Weingut J. Neus
Der Sitz des 1881 gegründeten Weinguts Neus ist Ingelheim, seit jeher die “Rotweinstadt” Rheinhessens. Josef Neus senior ließ damals in der Hoch-Zeit des deutschen Weinbaus nicht nur den größten Gewölbekeller Rheinhessens erbauen, sondern züchtete auch einen eigenen Neus-Spätburgunder-Klon. Diese einzigartigen alten Reben sowie aus dem 19. Jahrhundert erhaltene Holzfässer und der kalkhaltige Boden sind die Kronjuwelen unseres Weinguts, die die Grundlagen für herausragende Weinqualitäten darstellen.
Letzte Chance auf puren Genuss! Sechs handverlesene Roséweine, die mit fruchtigen Aromen, feiner Frische und eleganter Leichtigkeit begeistern. Von beerig-würzig bis cremig-fruchtig – ideal für die ersten warmen Frühlingstage oder gesellige Abende. Doch Achtung: Die letzten Flaschen sind rar. Jetzt sichern, bevor sie für immer verschwinden!
Im Paket enthalten
- 1x 2022 Evoé! Rosé VDP.Gutswein trocken BIO - Weingut Schnaitmann | Weingut Schnaitmann, Untertürkheimer Straße 4, 70734 Fellbach, Deutschland
- 1x 2023 Farbenspiel Rosé trocken BIO - Weinhaus Weinreich | Weinhaus Weinreich GbR, Riederbachstraße 7, 67595 Bechtheim, Deutschland
- 1x 2023 Hibi Rosé trocken - Weingut Hinterbichler | Weingut Hinterbichler, Kleinkarlbacher Str. 16, 67273 Bobenheim am Berg, Deutschland
- 1x 2023 Rosé - Weingut Friedrich Kiefer | Weingut Friedrich Kiefer, Bötzinger Str. 13, 79356 Eichstetten, Deutschland
- 1x 2023 Gipskeuper Muskattrollinger Rosé trocken BIO - Weingut Knauß | Weingut Knauß, Nolten 2, 71384 Weinstadt, Deutschland
- 1x 2023 Rosé 1881 VDP.Gutswein trocken BIO - Weingut J.Neus | Weingut J. Neus , Bahnhofstraße 96, 55218 Ingelheim am Rhein , Deutschland
Wein
- Artikelnummer: HMW1001934
- Inhalt: 6 x 0,75 L
- Weinart: Probierpaket
- Jahrgang: Diverse Jahrgänge
- Rebsorte: Diverse Rebsorten
- Qualitätsstufe: Diverse
- Alkoholgehalt (Vol.%): 12,0 % | 11,5% | 12,0 % | 12,0 % | 11,0 % | 12,0 %
- Allergene: Enthält Sulfite
- Falstaff Punkte: 92
- Preis / Liter: 9,98 €*
Hersteller
- Hersteller: WirWinzer Select
- Land: Deutschland
Wein-Bewertungen
Jahrgang: 2023
Ein wunderbarer Rose, köstlich
Bewertung für2023 Rosé - Weingut Friedrich Kiefer