Im Paket enthaltene Weine
1x 2021 Dhron Riesling Alte Reben VDP.Ortswein trocken - Weingut Reichsgraf von Kesselstatt
Dr. Karsten Weyand: "Akribischer Weinbau in traditionsreichen Weinbergslagen des Ortes Dhron kombiniert mit handwerklicher Vinifizierung in den Kellern unseres Schlossgutes Marienlay. In der Summe ergibt dies einen klassischen, durch mildes Weinbauklima und Schiefer geprägten eleganten Moselriesling. Dieser ungemein feingliedrige VDP.Ortswein präsentiert sich komplex sowie schmelzig am Gaumen und erzeugt aufgrund seines mineralischen Charakters Spannung und Trinkfreude zugleich!"
Einzeln bestellen1x 2021 Hattenheimer Riesling VDP.Ortswein trocken - Kloster Eberbach
Kathrin Puff: "Unsere Ortsweine wachsen in hochwertigen, charaktervollen und traditionellen Weinlagen innerhalb eines Ortes. Bedingt durch die Nähe zum Kloster besaßen die Zisterziensermönche schon von Anfang an Weinberge in Hattenheim, diese weisen tiefgründige Lößlehmböden auf, teilweise findet man aber auch Schiefer oder Taunusquarzit mit sandigen Einlagerungen im Unterboden. Von dort stammt der Hattenheimer Riesling, ein typischer Vertreter seiner Rebsorte mit herrlicher Zitrusfrucht und gut eingebundener Säure."
Einzeln bestellen1x 2021 Riesling VDP.Gutswein trocken - Weingut Johann Baptist Schäfer
Sebastian Schäfer: "Auf unseren Lehmböden welche durchsetzt sind mit vielen Kieselsteinen und Quarzit ist er gewachsen und offenbart einen Duft nach Zitrus-Noten und gelben Früchten. Mit seiner feinen Würze und den saftigen Fruchtaromen ist unser Riesling ein perfekter Begleiter für leichte Gerichte."
Einzeln bestellen1x 2021 RIESLING 1869 VDP.Gutswein trocken - Weingut Battenfeld-Spanier
Carolin Spanier-Gillot: "Riesling ist bei BattenfeldSpanier die Leitsorte und unsere DNA - keine andere Rebsorte versteht sich so perfekt als Dolmetscher des Bodens, auf dem sie gedeiht. Die kalkhaltigen Böden im südlichen Rheinhessen prägen sehr deutlich die Mineralität und die präzise Art dieses Weins, der sich vielschichtig und spannungsgeladen zeigt. Großartig und lecker zu Salaten und Fischgerichten - oder beim Picknick im Park!"
Einzeln bestellen1x 2021 Riesling Fass 5 VDP.Gutswein trocken - Schlossgut Diel
Caroline Diel: "Filigran, verspielt, mit toller Frische, packender, sehr feiner Frucht und faszinierender Mineralik. Der Riesling Fass 5 zeigt eine perfekte Balance zwischen feinrassiger Frucht und Würze. Ein Weißwein mit eleganter Struktur und lebendigem Nachhall."
Einzeln bestellen1x 2021 Riesling Junge Reben VDP.Gutswein trocken BIO - Weingut Dr. Wehrheim
Franz Wehrheim: "In diesen Wein fließen die Trauben von jungen Reben aus mehreren unserer klassifizierten Lagen ein. Für unsere VDP.Großen Gewächse sind die Reben zwar noch etwas jung - nicht aber für Charakter, Harmonie und Balance.
Einzeln bestellenÜber die Winzer
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt
Viel Handarbeit ist in den Steillagen auf unserem Weingut notwendig. Ertragsreduzierende Maßnahmen wie Traubenteilung und grüne Lese erhöhen die Qualität der verbleibenden Trauben, Laubarbeiten sorgen für gesunde Erträge. Bei der Lese wird noch einmal streng selektiert, so dass nur die besten Trauben zu Wein werden. Sie vergären möglichst spontan und meist im Edelstahltank, dadurch bleiben die Besonderheiten des Terroirs erhalten.
Staatsweingut Kloster Eberbach
Um die Anfänge der Weinkultur vor Ort zu erfahren, muss neun Jahrhunderte in die Vergangenheit gereist werden. Das Kloster wurde 1136 vom heiligen Bernhard von Clairvaux (Burgund) gegründet und wuchs bereits im Mittelalter dank seiner qualitativ hochwertigen Reben zum bekannten Weingut heran. Tatsächlich dokumentiert eine Urkunde aus dem Jahr 1250, dass das Kloster für Rotweine das älteste Weingut in Deutschland ist. In der jüngsten Gegenwart wird das Staatsweingut Kloster Eberbach unter der Geschäftsführung von Dieter Greiner von dem Winzermeister Stefan Seyffardt sowie der Oenologin Kathrin Puff betreut. Gemeinsam mit qualifizierten Mitarbeitern werden die Rebstöcke gepflegt und hochwertige Weine aus den gewonnenen Trauben gefertigt.
Weingut Johann Baptist Schäfer
Schon früh bekam Sebastian Schäfer die Gelegenheit, im Weingut Joh. Bapt. Schäfer selbst Weine zu kreieren. So entwickelte er nach und nach seinen unverkennbaren Stil. Seit er den Familienbetrieb 2002 von seinem Vater übernommen hat, treibt der Winzer das Weingut in 4. Generation mit 8 Hektar Rebfläche immer weiter voran. Ein wichtiges Etappenziel erreichte er 2013 mit der Aufnahme in den VDP. Mit seinen Charakterweinen, die, wie er selbst sagt, alles andere als Mainstream sind, begeistert der Winzer die Kritiker. Im VINUM Weinguide 2021 wird das Weingut Joh. Bapt. Schäfer als “Aufsteiger des Jahres an der Nahe” gekürt und erhält 4 Sterne. Falstaff und Eichelmanns Weine vergeben ebenso 4 Sterne.
Weingut Battenfeld-Spanier
Bereits im Alter von 20 Jahren gründete Hans Oliver Battenfeld-Spanier sein eigenes Weingut. Und schon 1993 erfolgte die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung, weshalb man ihn durchaus zu den Pionieren im rheinhessischen Hohen-Sülzen zählen darf. Über die Jahre wurden die Reben älter, das Feintuning besser und der Erfahrungsschatz des Winzers Battenfeld größer: all das fügt sich so zusammen, dass heute ein Portfolio des Weinguts Battenfeld-Spanier entstanden ist, das einfach überragend ist.
Schloßgut Diel
Mit dem Erwerb des Landguts und der Burg Layen im Jahr 1802 begann die Geschichte für das Schlossgut Diel. Meine Eltern stellten den Betrieb komplett auf Riesling & Burgunder um und schafften 1989 die VDP Aufnahme. 2006 übernahm ich den Keller. Seit 2012 führe ich unseren Familienbetrieb allein, unterstützt durch meinen Mann und meinen Bruder. Weinbereitung verstehe ich als ganzheitlichen Prozess. Mit 4,5 Gault-Millau-Trauben, 4 Eichelmann- und 5 Falstaff-Sternen gehören wir zur deutschen Spitze.
Weingut Dr. Wehrheim
In den 40er Jahren wurde unser Betrieb von der Fassweinvermarktung auf Flaschenwein umgestellt. Die folgende Generation entwickelte das Weingut zu einem der führenden Betriebe der Südpfalz. Mit dem Einstieg meines Vaters Karl-Heinz Wehrheim, erfolgte die klare Ausrichtung auf trockene Weine und die verstärkte Bewirtschaftung von Burgundersorten und Riesling. Heute arbeitet mit mir bereits die nächste Generation am Ausbau unserer Qualitätsweine.
Für den Riesling werden die deutschen Winzer auf der ganzen Welt beneidet. Sein Ausdruck, die grandiose Frische und die Gabe, sein Terroir im Wein zum Ausdruck zu bringen, machen ihn so besonders. Schiefer in Dhron, Kalk im Wonnegau, Quarzit an der Nahe - in diesem Paket finden Sie Terroir-Vielfalt der Extraklasse, welche jeder Winzer im Paket mit Erfahrung und Perfektionsstreben einen individuellen Touch verleiht.
Im Paket enthalten
- 1x 2021 Dhron Riesling Alte Reben VDP.Ortswein trocken - Weingut Reichsgraf von Kesselstatt | Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Schloß Marienlay, 54317 Morscheid, Deutschland
- 1x 2021 Hattenheimer Riesling VDP.Ortswein trocken - Kloster Eberbach | WirWinzer GmbH, Widenmayerstr. 18, 80538 München, Deutschland
- 1x 2021 Riesling VDP.Gutswein trocken - Weingut Johann Baptist Schäfer | Weingut Joh. Bapt. Schäfer, Burg Layen 8, 55452 Rümmelsheim, Deutschland
- 1x 2021 RIESLING 1869 VDP.Gutswein trocken - Weingut Battenfeld-Spanier | Weingut Spanier-Gillot GbR, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim, Deutschland
- 1x 2021 Riesling Fass 5 VDP.Gutswein trocken - Schlossgut Diel | Schlossgut Diel, Burg Layen 16 , 55452 Rümmelsheim, Deutschland
- 1x 2021 Riesling Junge Reben VDP.Gutswein trocken BIO - Weingut Dr. Wehrheim | Weingut Dr. Wehrheim, Weinstraße 8, 76831 Birkweiler, Deutschland
Wein
- Artikelnummer: HMW1001605
- Inhalt: 6 x 0,75 L
- Weinart: Probierpaket
- Jahrgang: 2021
- Rebsorte: Riesling
- Qualitätsstufe: Diverse
- Geschmack: Trocken
- Alkoholgehalt (Vol.%): 12,0 % | 11,5 % | 12,0 % | 12,0 % | 12,0 % | 11,0 %
- Säuregehalt / L (Gr.): 7,0 g/L | | 7,8 g/L | 8,1 g/L | 6,0 g/L | 8,0 g/L
- Restsüße / L (Gr.): 4,0 g/L | | 6,1 g/L | 4,1 g/L | 4,0 g/L | 4,0 g/L
- Allergene: Enthält Sulfite
- Preis / Liter: 15,53 €*
Hersteller
- Hersteller: WirWinzer Select
- Land: Deutschland