SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Wiesenbronner Wachhügel

Wiesenbronner Wachhügel - Rotweininsel in Franken

Der Wiesenbronner Wachhügel ist eine Weinlage im unterfränkischen Landkreis Kitzingen, zu Füßen des Schwanberges. Die Gemarkung Wiesenbronn-Großlangheim ist Teil des Schwanberger Landes. Das Besondere an allen drei Weinlagen dort ist die naturnahe Bewirtschaftung. Die Lage Wiesenbronner Wachhügel wird völlig insektizidfrei und ohne Kunstdünger bewirtschaftet. Bekannt ist die Lage vor allem durch die vielen prämierten Weine mit der Bezeichnung Wiesenbronner Wachhügel

Als "Rotweininsel am Steigerwald" wird Wiesenbronn auch bezeichnet, denn seit 1947 wird hier, umgeben von einem "Meer" an Weißweinrebsorten in großem Stil Rotwein angebaut. Die Keuperböden der Region um Wiesenbronn bieten beste Bedingungen für den Weinanbau, ebenso wie das Mikroklima der Maingauzone, das zu den wärmsten Deutschlands zählt. Der Wiesenbronner Wachhügel liegt auf einer Höhe von 260 Metern in Nordlage.

    0 € 28 €  € bis €
    Filtern

    15 Artikel

    Der Weinanbau hat eine lange Tradition in der Region. Früher war es eine malerische und abwechslungsreiche Landschaft mit Hecken, Wiesen, Wäldern und Feldern. Der Wiesenbronner Wachhügel wird heute noch vom Wald flankiert und Wanderwege führen durch die Natur. Seit 1974 begannen die Winzer damit, ökologischen Weinbau zu betreiben.

    Neben SpätburgunderDornfelderSchwarzrieslingPortugieser, Cabernet Mitos und Cabernet Dorsa gedeihen hier Rebsorten wie der würzige Blauburger, eine Kreuzung zwischen Portugieser und Blaufränkisch. Ausdrucksstarke und prämierte Weine der Lage bieten die Weingüter "Patrizierhof" von Günter Grebner sowie die Rot- und Weißweine von Weinbau Hofmann. Der mineralische Boden bringt ausgesprochen feine und runde Weine hervor.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb