Der 2024er Blaue Silvaner präsentiert sich in einem klaren, hellen Farbton, der bereits auf seine Frische hinweist. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet, das von feinwürzigen Kräutern geprägt ist. Aromen von frischen Kräutern harmonieren wunderbar mit einer subtilen Aprikosennote, die dem Wein eine fruchtige Leichtigkeit verleiht.
Am Gaumen zeigt sich der Blaue Silvaner elegant und ausgewogen. Die mineralische Säure sorgt für eine erfrischende Spritzigkeit, die die Aromen hält und dem Wein eine wohlschmeckende Eleganz verleiht. Die feinen Kräuternuancen setzen sich fort und werden von der zarten Aprikosennote begleitet, die dem Geschmack eine angenehme Fruchtigkeit verleiht.
Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen klaren, mineralischen Nachhall, der die Komplexität des Weins unterstreicht. Ausgezeichnet mit der goldenen Kammerpreismünze, ist dieser Blaue Silvaner eine hervorragende Wahl für Liebhaber von eleganten, aromatischen Weinen. Er passt perfekt zu leichten Gerichten wie Fisch, Geflügel oder frischen Salaten und ist auch ein wunderbarer Begleiter für gesellige Anlässe. Ein wahrhaft bemerkenswerter Wein, der die Tradition und das Erbe dieser historischen Rebsorte gekonnt in Szene setzt!
Am Gaumen zeigt sich der Blaue Silvaner elegant und ausgewogen. Die mineralische Säure sorgt für eine erfrischende Spritzigkeit, die die Aromen hält und dem Wein eine wohlschmeckende Eleganz verleiht. Die feinen Kräuternuancen setzen sich fort und werden von der zarten Aprikosennote begleitet, die dem Geschmack eine angenehme Fruchtigkeit verleiht.
Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen klaren, mineralischen Nachhall, der die Komplexität des Weins unterstreicht. Ausgezeichnet mit der goldenen Kammerpreismünze, ist dieser Blaue Silvaner eine hervorragende Wahl für Liebhaber von eleganten, aromatischen Weinen. Er passt perfekt zu leichten Gerichten wie Fisch, Geflügel oder frischen Salaten und ist auch ein wunderbarer Begleiter für gesellige Anlässe. Ein wahrhaft bemerkenswerter Wein, der die Tradition und das Erbe dieser historischen Rebsorte gekonnt in Szene setzt!
Wein
- Artikelnummer: 1305018000
- Inhalt: 0,75 L
- Weinart: Weißwein
- Jahrgang: 2024
- Rebsorte: Blauer Silvaner
- Qualitätsstufe: Qualitätswein
- Ausbau: Edelstahltank
- Geschmack: Feinherb
- Alkoholgehalt (Vol.%): 11,5 %
- Säuregehalt / L (Gr.): 5,5 g/L
- Restsüße / L (Gr.): 17,6 g/L
- Trinktemperatur °C: 7-10
- Passt zu: Fisch, Spargel, Weißes Fleisch
- Allergene: Enthält Sulfite
- Flaschenverschluss: Drehverschluss
- Kammerpreismünze: Silber
- Preis / Liter: 8,40 €*
Hersteller
- Hersteller: Dieter Heinz
- Land: Deutschland
- Region: Rheinhessen
- Hersteller-Adresse: Dieter Heinz Weine GbR, Haupstr. 15, 67591 Wachenheim / Zellertal Rheinhessen, Deutschland
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwertangaben | pro 100 ml |
---|---|
Brennwert: | 305 kJ / 73 kcal |
Fett: | 73 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | 0.1 g |
Kohlenhydrate: | 2.7 g |
- davon Zucker: | 1.8 g |
Eiweiß: | 0.1 g |
Salz: | 0.1 g |
Jmx0O2gyJmd0O1dlaW5ndXQgRGlldGVyIEhlaW56OiBCbGF1ZXIgU2lsdmFuZXIgYXVzIG1vZGVybmVtLCBnYXN0ZnJldW5kbGljaGVuIFdlaW5iYXUmbHQ7L2gyJmd0OyZsdDtwJmd0O0RhcyBXZWluZ3V0IERpZXRlciBIZWlueiBpc3QgZWluIGtsZWluZXMgR3V0IGluIFdhY2hlbmhlaW0tWmVsbGVydGFsLiBBdWYgZWluZXIgUmViZmwmYXVtbDtjaGUgdm9uIDgsNSBIZWt0YXIgd2VyZGVuIGhpZXIgemFobHJlaWNoZSB2ZXJzY2hpZWRlbmUgUmVic29ydGVuIGFuZ2ViYXV0LiBJbSBNaXR0ZWxwdW5rdCBzdGVodCBqZWRvY2ggZGVyIEJsYXVlIFNpbHZhbmVyIGFscyBoaXN0b3Jpc2NoZSBTb3J0ZSwgZGllIGhldXRlIG51ciBub2NoIHNlbHRlbiBhbnp1dHJlZmZlbiBpc3QuIERhcyBXZWluZ3V0IHNldHp0IGhpZXJiZWkgYXVmIEVydHJhZ3NyZWd1bGllcnVuZywgbW9kZXJuZSBUZWNobmlrIHVuZCBlaW4gc2VociBndXRlcyBQcmVpcy1MZWlzdHVuZ3MtVmVyaCZhdW1sO2x0bmlzLiZsdDsvcCZndDsmbHQ7cCZndDtEYXMgV2Vpbmd1dCBEaWV0ZXIgSGVpbnogbGllZ3QgZGlyZWt0IGltIGFsdGVuIE9ydHNrZXJuIHZvbiBXYWNoZW5oZWltLCBpbiBkZXIgTiZhdW1sO2hlIGVpbmVyIEtpcmNoZSBhdXMgZGVtIDE0LiBKYWhyaHVuZGVydC4gRGllIFJlYnN0Jm91bWw7Y2tlIGdlZGVpaGVuIGltIFdpbmRzY2hhdHRlbiBkZXMgRG9ubmVyYmVyZ2VzIGltIFplbGxlcnRhbCwgZGFzIGR1cmNoIGVoZW1hbGlnZSB2dWxrYW5pc2NoZSBBa3Rpdml0JmF1bWw7dGVuIGdlZm9ybXQgd3VyZGUuIERhcyBXZWluZ3V0IHByb2ZpdGllcnQgdm9yIGFsbGVtIHZvbiBkZXIgZ3JvJnN6bGlnO2VuIFZpZWxmYWx0IHNlaW5lciBrbGFzc2lzY2ggYXVzZ2ViYXV0ZW4gV2VpbmU6IHZvbiBtaW5lcmFsaXNjaGVtIFJpZXNsaW5nICZ1dW1sO2JlciBrciZhdW1sO2Z0aWdlbiBSb3R3ZWluIGJpcyBoaW4genUgYXJvbWF0aXNjaGVuIEdldyZ1dW1sO3J6dHJhbWluZXJuIHNpbmQgYWxsZSBTb3J0ZW4gdmVydHJldGVuLiBWb24gZGVyIExhbmR3aXJ0c2NoYWZ0c2thbW1lciBSaGVpbmxhbmQgUGZhbHogd3VyZGUgZGFzIFdlaW5ndXQgRGlldGVyIEhlaW56IGFscyBIYXVzIGRlciBwciZhdW1sO21pZXJ0ZW4gV2VpbmUgc2VpdCAyMDE1IGomYXVtbDtocmxpY2ggZiZ1dW1sO3Igc2VpbmUgUXVhbGl0JmF1bWw7dCBhdXNnZXplaWNobmV0LiZsdDsvcCZndDsmbHQ7cCZndDtEYXMgV2Vpbmd1dCBEaWV0ZXIgSGVpbnogaXN0IGVpbiBGYW1pbGllbmJldHJpZWIsIGRlciBkdXJjaCBzZWluZSBHcmVuemxhZ2Ugc293b2hsIGluIGRlciBQZmFseiBhbHMgYXVjaCBpbiBSaGVpbmhlc3NlbiBXZWluYmF1IGJldHJlaWJlbiBrYW5uLiBIaWVyIHdpcmQgYXVmIG1vZGVybmUgS2VsbGVydGVjaG5payBnZXNldHp0LiBNYWlzY2hlZyZhdW1sO3J1bmcsIEZsb3RhdGlvbiB1bmQgVGVtcGVyYXR1cnJlZ3VsaWVydW5nIGsmb3VtbDtubmVuICZ1dW1sO2JlciBkZW4gQ29tcHV0ZXIgZ2VzdGV1ZXJ0IHdlcmRlbiwgd29kdXJjaCBXZWluZSB2b24gYmVzdGVyIFF1YWxpdCZhdW1sO3QgZW50c3RlaGVuLiBadWRlbSBwdW5rdGV0IGRhcyBXZWluZ3V0IERpZXRlciBIZWlueiBtaXQgR2FzdGZyZXVuZHNjaGFmdCB1bmQgaW50ZW5zaXZlbSBaZWl0YXVmd2FuZC4gSW4gZGVyIEd1dHNzY2gmYXVtbDtua2UgayZvdW1sO25uZW4gRmVpZXJuIHVuZCBBdXNmbCZ1dW1sO2dlIGF1c2dlcmljaHRldCB3ZXJkZW4sIGplZGVuIGVyc3RlbiB1bmQgZHJpdHRlbiBTb25udGFnIGltIE1vbmF0IGdpYnQgZXMgS3VjaGVuIHVuZCBhbmRlcmUgU3BlaXNlbi4mbHQ7L3AmZ3Q7Jmx0O3AmZ3Q7SW0gV2Vpbmd1dCBEaWV0ZXIgSGVpbnogdyZhdW1sO2Noc3QgV2VpbiBhdWYgbGVobWlnZW4gQiZvdW1sO2RlbiB1bmQgaW4gZnJvc3RzaWNoZXJlbiBMYWdlbi4gRWluIGJlc29uZGVyZXIgRm9rdXMgbGllZ3QgYXVmIGRlbSBCbGF1ZW4gU2lsdmFuZXIsIGVpbmVyIHNlaHIgYWx0ZW4gUmVic29ydGUsIHZvbiBkZXIgZXMgaGV1dGUgbnVyIG5vY2ggODAgSGVrdGFyIGluIGdhbnogRGV1dHNjaGxhbmQgZ2lidC4gRWluIGtyJmF1bWw7ZnRpZ2VyIEdlc2NobWFjayBtaXQgQXJvbWVuIHZvbiBLciZhdW1sO3V0ZXJuIHVuZCBnZWxiZW4gRnImdXVtbDtjaHRlbiB2ZXJiaW5kZXQgc2ljaCBoaWVyIG1pdCBlaW5lbSBlcmgmb3VtbDtodGVuIFMmYXVtbDt1cmVnZWhhbHQuIEdyZWlmZW4gU2llIHp1bSBCZWlzcGllbCBhdWYgZWluZW4gMjAxOGVyIEJsYXVlbiBTaWx2YW5lciB6dXImdXVtbDtjay4gRGllc2VyIGZlaW5oZXJiZSwgZnJ1Y2h0aWdlIFdlaW4gd3VyZGUgbWl0IGVpbmVyIEJyb256ZW5lbiBLYW1tZXJwcmVpc20mdXVtbDtuemUgYXVzZ2V6ZWljaG5ldC4gUm90d2Vpbi1GcmV1bmRlIGsmb3VtbDtubmVuIEdlZmFsbGVuIGFtIDIwMThlciBQb3J0dWdpZXNlciBmaW5kZW4uIERpZXNlciBtaXQgZWluZXIgU2lsYmVybmVuIEthbW1lcnByZWlzbSZ1dW1sO256ZSBwciZhdW1sO21pZXJ0ZSBSb3R3ZWluIGVyc2NoZWludCBpbSBHbGFzIHJ1Ymlucm90IHVuZCBhbSBHYXVtZW4gc2FtdGlnIGJpcyBmZWluaGVyYi4mbHQ7L3AmZ3Q7
Gesamtes Angebot des Winzers anzeigenPasst zu ...
Gegrilltes, Spargel, milder KäseWein-Bewertungen
Jahrgang: 2020
Gut gekühlt sehr fein.