2021 Cannstatter Berg Lemberger trocken - Wilhelm Kern

16 Bewertungen Produkt bewerten
Christoph Kern: "Der Lemberger ist die Traditionsrebsorte der Weinbauregion Württemberg. Mit spektakulärem Blick über den Stuttgarter Kessel wachsen unsere Trauben für diesen Lemberger in einer heißen Lage mit lehmigen Böden. Nach traditioneller Maischegärung unter Saftabzug entsteht ein würziger Le ...Weiterlesen

Regulärer Preis: UVP 9,90 €

Special Price 6,99 €

9,32 €/L (0,75 L)

Nicht auf Lager 6.99

Christoph Kern: "Der Lemberger ist die Traditionsrebsorte der Weinbauregion Württemberg. Mit spektakulärem Blick über den Stuttgarter Kessel wachsen unsere Trauben für diesen Lemberger in einer heißen Lage mit lehmigen Böden. Nach traditioneller Maischegärung unter Saftabzug entsteht ein würziger Lemberger mit intensive Aromen von Brombeere und Johannisbeere und Saftigkeit, der Trinkfreude vermittelt."
Wein
  • Artikelnummer: HMW5667641
  • Inhalt: 0,75 L
  • Weinart: Rotwein
  • Jahrgang: 2021
  • Rebsorte: Lemberger
  • Qualitätsstufe: Qualitätswein
  • Geschmack: Trocken
  • Alkoholgehalt (Vol.%): 13,0 %
  • Trinktemperatur °C: 9 °C
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • Preis / Liter: 9,32 €*
Hersteller
  • Hersteller: Wilhelm Kern
  • Land: Deutschland
  • Region: Württemberg
  • Hersteller-Adresse: Wilhelm Kern GmbH, Wilhelm-Maybach-Straße 25, 71394 Kernen-Rommelshausen, Deutschland
Jmx0O2gyJmd0O1dlaW5ndXQgV2lsaGVsbSBLZXJuOiBzY2huJm91bWw7cmtlbGxvc2VyIEdlbnVzcyB2b20gRmFtaWxpZW5iZXRyaWViJmx0Oy9oMiZndDsmbHQ7cCZndDtBbHMgJmxkcXVvO0gmb3VtbDtoZXB1bmt0IGVpbmVyIG5ldWVuIFdlaW5rdWx0dXIgaW0gZGV1dHNjaGVuIFdlaW5iYXUmbGRxdW87IGhhdCBkYXMgRGV1dHNjaGUgV2Vpbmluc3RpdHV0IGRlbiBOZXViYXUgZGVzIFdlaW5rZWxsZXJzIGF1ZiBkZW0gdyZ1dW1sO3J0dGVtYmVyZ2lzY2hlbiBXZWluZ3V0IFdpbGhlbG0gS2VybiBpbiBLZXJuZW4tUm9tbWVsc2hhdXNlbiBhdXNnZXplaWNobmV0LiBEZXIgQmF1IHplaWd0IHNpY2ggZWJlbnNvIHNjaG4mb3VtbDtya2VsbG9zIHdpZSBkaWUgV2VpbmUuIEluIGRlbSBGYW1pbGllbmJldHJpZWIgemllaGVuIGFsbGUgYW4gZWluZW0gU3RyYW5nLCBkYXMgRXJnZWJuaXMgc2luZCBXZWluZSwgZGllIGlocmUgSGVya3VuZnQgbmljaHQgdmVybGV1Z25lbiBrJm91bWw7bm5lbi4mbHQ7L3AmZ3Q7Jmx0O3AmZ3Q7QXVmIGVpbmVtIEJhdWVybmhvZiBncm8mc3psaWc7IGdld29yZGVuLCB6b2cgZXMgZGVuIGp1bmdlbiBXaWxoZWxtIEtlcm4gaW4gZGllIEdybyZzemxpZztzdGFkdCwgd28gZXIgMTkwMyBzZWluZSBLJnV1bWw7ZmVyZWksIEtlbHRlcmVpIHVuZCBXZWluaGFuZGx1bmcgZXImb3VtbDtmZm5ldGUuIERhbWl0IHdhciBkZXIgR3J1bmRzdGVpbiBmJnV1bWw7ciBkYXMgV2Vpbmd1dCBXaWxoZWxtIEtlcm4gZ2VsZWd0LCBkYXMgaGV1dGUgaW4gdmllcnRlciBHZW5lcmF0aW9uIHZvbiBVbHJpY2ggdW5kIEZyaWVkcmljaCBLZXJuIHNhbXQgRWhlZnJhdWVuIGdlZiZ1dW1sO2hydCB3aXJkLiBNaXQgQ2hyaXN0b3BoIG1pc2NodCBkaWUgNS4gR2VuZXJhdGlvbiBzY2hvbiBmbGVpJnN6bGlnO2lnIG1pdCB1bmQgZGFyZiBzaWNoICZ1dW1sO2JlciBkaWUgQXVzemVpY2hudW5nICdKdW5nd2luemVyIGRlcyBKYWhyZXMgMjAxOCcgdm9tIFdlaW5iYXV2ZXJiYW5kIFcmdXVtbDtydHRlbWJlcmcgZnJldWVuISAmbHQ7L3AmZ3Q7Jmx0O3AmZ3Q7QWxzIFdlaW5rZWxsZXJlaSB2ZXJhcmJlaXRldCBkZXIgRmFtaWxpZW5iZXRyaWViIG1pdHRsZXJ3ZWlsZSBkaWUgVHJhdWJlbiB2b24gJnV1bWw7YmVyIDE1MCBFcnpldWdlcm4gYXVzIGdhbnogVyZ1dW1sO3J0dGVtYmVyZy4gVm9tIFdlaW5iZXJnIGJpcyB6dW0gS2VsbGVyIHdpcmQgdm9uIGFsbGVuIEJldGVpbGlndGVuIGF1ZiBkZW0gV2Vpbmd1dCBXaWxoZWxtIEtlcm4gZ3JvJnN6bGlnO2VyIFdlcnQgYXVmIGVpbmUgaG9oZSBRdWFsaXQmYXVtbDt0IGdlbGVndC4gQiZvdW1sO2RlbiB1bmQgUmViZW4gd2VyZGVuIHNvcmdzYW0gZ2VwZmxlZ3QsIGJpbGRlbiBzaWUgZG9jaCBkaWUgd2VydHZvbGxlIEdydW5kbGFnZS4gRWhyZ2VpemlnZXMgWmllbCBhbGxlciBpc3QgZXMsIGdlYmlldHN0eXBpc2NoZSB1bmQgaW5kaXZpZHVlbGxlIFdlaW5lIGhlcnp1c3RlbGxlbi4gRGllcyBnZWxpbmd0IGR1cmNoIGRpZSBlbmdlIFp1c2FtbWVuYXJiZWl0IHp3aXNjaGVuIFdpbnplcm4gdW5kIEtlbGxlcnRlYW0gaGVydm9ycmFnZW5kLiBBdWYgZGVtIFdlaW5ndXQgV2lsaGVsbSBLZXJuIHRyaWZmdCBFcmZhaHJ1bmcgYXVmIEV4cGVyaW1lbnRpZXJsdXN0LCBpbSBLZWxsZXIgd2lyZCB0cmFkaXRpb25lbGxlcyBIYW5kd2VyayBtaXQgemVpdGdlbSZhdW1sOyZzemxpZztlciBUZWNobmlrIGVyZm9sZ3JlaWNoIGtvbWJpbmllcnQuIEF1JnN6bGlnO2VyZGVtIHNwaWVsZW4gU29yZ2ZhbHQgdW5kIHZpZWwgUnVoZSBlaW5lIHdpY2h0aWdlIFJvbGxlLiBBdXNnZWJhdXQgd2VyZGVuIGRpZSBXZWluZSBqZSBuYWNoZGVtIGltIEVkZWxzdGFobCBvZGVyIEhvbHouJmx0Oy9wJmd0OyZsdDtwJmd0O1Vua29tcGxpemllcnRlIFdlaW5lIGJpbGRlbiBkZW4gRWluc3RpZWcgYXVmIGRlbSBXZWluZ3V0IFdpbGhlbG0gS2Vybi4gRnJ1Y2h0aWctbGVpY2h0IGwmYXVtbDtkdCBkaWUgV2VpJnN6bGlnO3dlaW5jdXYmYW1wO2VhY3V0ZTtlIHp1bSBlbnRzcGFubnRlbiBHZW5pZSZzemxpZztlbiBlaW4sIGRlciB3ZWljaGUgVHJvbGxpbmdlciBtYWNodCBMdXN0IGF1ZiBtZWhyLiBJbiBkZXIgQmxhdS1Lb2xsZWt0aW9uIHNldHp0IG1hbiBhdWYgZGllIFZpZWxmYWx0IGRlciByZWdpb25hbGVuIFJlYnNvcnRlbi4gTWl0IGF1c2dlcHImYXVtbDtndGVtIFNvcnRlbmNoYXJha3RlciBwciZhdW1sO3NlbnRpZXJlbiBzaWNoIGRpZXNlIGluZGl2aWR1ZWxsZW4gVHJvcGZlbi4gRmVpbiBhYmdlc3RpbW10IHNpbmQgZGllIEFyb21lbiBpbSBTaWx2YW5lciwgZGllIFMmYXVtbDt1cmUgaXN0IG9wdGltYWwgZWluZ2VidW5kZW4uIEtyJmF1bWw7ZnRpZyBzdHJ1a3R1cmllcnQsIGRhYmVpIHNhbXRpZy1zYWZ0aWcgemVpZ3QgZGVyIEJsYXVlIFp3ZWlnZWx0IHNlaW5lIHJhc3NpZ2UgU2VpdGUuIEVpZ2Vuc3QmYXVtbDtuZGlnIHVuZCB0ZXJyb2lyYmV0b250IHN0ZWhlbiBkaWUgR29sZC1XZWluZSBmJnV1bWw7ciBkZW4gVmFyaWFudGVucmVpY2h0dW0gZGVyIFdlaW5lIFcmdXVtbDtydHRlbWJlcmdzLiBFaW4gYmVzdGVjaGVuZCB6YXJ0ZXIgU2NobWVseiBpbSBBYmdhbmcgaXN0IGRhcyBNYXJrZW56ZWljaGVuIGRlcyBmJnV1bWw7bGxpZ2VuIEdyYXVidXJndW5kZXJzIHZvbSBXZWluZ3V0IFdpbGhlbG0gS2Vybi4gRGVyIExlbWJlcmdlciBtaXQga29tcGxleGVuIFRhbm5pbmVuIGJpbGRldCBpbSBCYXJyaXF1ZSBmZWluZSBIb2x6bm90ZW4gYXVzLiZsdDsvcCZndDs=
Gesamtes Angebot des Winzers anzeigen

Wein-Bewertungen

4.4
16 Bewertungen
5 Sterne
10
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Sterne
0
  • Jahrgang: 2021

    ein wundervoller Wein

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Ein sehr guter Lemberger den ich gerne wieder kaufen werde

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Sehr guter Wein. Hat mir sehr gut geschmeckt und werde bald wieder bestellen.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Dieser Wein ist einer der Gründe, warum der oftmals unterschätzte Lemberger bei mir eine Renaissance erlebt. Ja, diese Betonung des Gerbstoffes ist nicht jedermanns Geschmack und es braucht ein bisschen, um hier Zugang zu erhalten. Aber spätestens nach der zweiten Flasche man wird belohnt. Preis-/Leistung sehr gut.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    passt zu Käse, Steaks oder auch nur für einen schönen Abend. Super Preis-Leistungs-Verhältnis!

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Wenig Geschmack. Macht mir keine Freude, diesen Wein zu trinken.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Sehr herb, Komplexität fehlt völlig.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Ein wunderbarer Altagswein mit schönem Trinkfluß.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Etwas flach... Leider fehlt dem Wein die Tiefe

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Sehr köstlich ,erfrischend

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Ein rundum sehr gut gelungener Lemberger, auch für den Sommerabend auf der Terasse bestens geeignet.

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Klasse zu Trinken! Passt wunderbar zu Käse, Rindfleisch, Fondue und Raclette- aber auch ohne Essen ein " Maul voll" purer Genuss!!!!

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Vielleicht hätte der Wein noch 1 oder 2 Jahre auf der Flasche vertragen und etwas mehr Alkohol haben können - so kam er ein wenig flach daher. Auch farblich eher Richtung Portugieser oder Trollinger.

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Leider nicht unser Geschmack

    Von am

  • Jahrgang: 2018

    guter runder Lemberger

    Von am

  • Jahrgang: 2018

    Leichter Sommerwein, sehr rund.

    Von am

Alle 16 Bewertungen ansehen

Wie hat Ihnen unser Wein gefallen?

 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmack