Oberösterreich Weine war einst sehr geschätzt. Das Anbaugebiet reichte von der unteren Donau bis weit in das Innnviertel und ins Kremstal hinein. Seit einigen Jahren feiert der Weinanbau im Bundesland Oberösterreich,das zur Region Bergland zählt, eine Renaissance. Vor allem junge Winzer sind hier am Start, welche die Tradition des Weinanbaus, vorwiegend im Innviertel, wieder beleben.
Bislang beträgt die Rebfläche von Oberösterreich Weinen runde 45 Hektar. Sie liegen verstreut an sonnigen Weingärten und in den fruchtbaren Ebenen an der Donau, im Machland, am Linzer Gaumberg, im hügeligen Innviertel und in hohen Lagen des Mühlviertels sowie im Süden des Salzkammergutes. Überwiegend werden weiße Sorten wie Grüner Veltliner, Chardonnay, Rivaner, Muskateller, Weißburgunder, aber auch Zweigelt, Roesler und Blauburgunder angebaut.
An der Donau gedeihen die Reben auf fruchtbarem Schwemmland, im Innviertel auf sandigem Lehm mit Lössanteil. Von sonnigen Hängen bis zur Ebene ist alles dabei. Blattarbeit und Reduktion im Weinberg tragen zur Qualität der Weine bei. Bislang sind es lediglich 5 Weingüter, die in Oberösterreich Wein produzieren, sie gehören jedoch mit zu den besten des Landes.
In dieser Kategorie sind derzeit leider keine Weine verfügbar.
Bitte warten …