Das Weingut Claudio Alario, im Herzen der Langhe gelegen, zeichnet sich durch seine langjährige Tradition und Hingabe zur Qualität aus. Mit Fokus auf Einzellagen und einheimische Rebsorten wie Dolcetto, Nebbiolo und Barbera, bietet es eine nachhaltige und umweltschonende Produktion. Die niedrigen Erträge im Weinberg und die sorgfältige Handarbeit gewährleisten außergewöhnliche Weine mit einzigartigem Charakter.
Das Weingut Claudio Alario wurde im Jahr 1900 in Diano d'Alba, einer malerischen Region in den Langhe, gegründet. Ursprünglich konzentrierte sich das Familienunternehmen auf den Anbau von Dolcetto, eine der traditionellen Rebsorten der Region. Claudio Alario übernahm 1988 das Weingut und begann, Weine unter seinem eigenen Namen abzufüllen. Unterstützt von seinen Söhnen Matteo und Francesco, sowie dem Berater Sergio Molino, setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken.
Im Laufe der Jahre hat das Weingut sein Sortiment erweitert und produziert nun auch Nebbiolo und Barbera, wobei 1995 erstmals Barolo hinzukam. Die Weinberge des Weinguts befinden sich in Diano d'Alba, Serralunga d'Alba und Verduno. Claudio Alarios Engagement für niedrige Erträge und umweltschonende Methoden sorgt für Weine von höchster Qualität und Ausdruckskraft.
Das Weingut Claudio Alario bewirtschaftet 10 Hektar Rebfläche in den Gemeinden Diano d'Alba, Serralunga d'Alba und Verduno nach den Prinzipien des integrierten Pflanzenschutzes. Der Fokus liegt auf den traditionellen Langa-Sorten Dolcetto, Nebbiolo und Barbera. Die lehmig-kalkhaltigen Böden und das Alter der Rebstöcke von 20 bis 50 Jahren tragen zur hohen Qualität der Trauben und den niedrigen Erträgen bei.
Im Weinberg wird großer Wert auf Umweltfreundlichkeit und minimale Erträge gelegt, um die beste Qualität zu gewährleisten. Im Keller werden die Trauben in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und anschließend in großen Fässern und Barriques aus französischer Eiche gereift. Ein Teil der Weine reift in Edelstahltanks, um ihre Frische und Jugendlichkeit zu bewahren.
Besondere Lagen wie Sorì Montagrillo, Sorì Costa Fiore, Sorì Pradurent, Valletta, Cascinotto, Riva Rocca und Sorano produzieren herausragende Weine. Besonders erwähnenswert sind der Dolcetto di Diano d'Alba Superiore Pradurent, Barbera Valletta und der preisgekrönte Barolo Riva Rocca, die durch ihre Eleganz und Komplexität bestechen.
Bitte warten …