Oestrich-Winkel ist die größte weinbaubetreibende Gemeinde Hessens. Sie befindet sich in der Mitte des Rheingaus, 20 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Wiesbaden. In Oestrich, an der breitesten Stelle des Rheins und unmittelbar am Ufer des Flusses, legt ein 1745 erbauter Weinverladekran Zeugnis einer jahrhundertealten Weinbautradition ab. Innerhalb der Gemarkung Oestrich befinden sich drei erwähnenswerte Lagen für den Weinanbau. Eine von ihnen ist die mit dem Namen Oestricher Doosberg."Doos" ist eine historisch überlieferte Bezeichnung für "Dachs". Die Herkunft der Lagebezeichnung beruht in diesem Fall auf der Tatsache, dass die am Ort vorherrschenden Bodenverhältnisse optimalen Lebensraum für Dachse bieten.
Regulärer Preis: UVP 7,70 €
Special Price 7,00 €
9,33 €/L (0,75 L)Der Oestricher Doosberg befindet sich am östlichen Rand der Gemarkung Oestrich. Er umfasst eine Fläche von 100 Hektar. Mit einer Neigung zwischen 5 und bis zu 30 Prozent ist die Lage nach Süden und Südwesten ausgerichtet. Die Fläche präsentiert sich in sich geschlossen und homogen. Aufgrund dieser speziellen Ausbildung erscheint die gesamte Lage in der Form einer schiefen Ebene. Dies bewirkt einen wesentlichen Vorteil: Klimatisch wird die Lage von einem stetigen Wind bestreift, der bei Nässe für Abtrocknen und somit für die Gesunderhaltung von Rebstöcken und Trauben Sorge trägt.
Der Boden des Oestricher Doosbergs besteht aus humushaltigem Löss und tonhaltigen Lösslehmen. Kiesige Ablagerungen ergänzen die Bodenstruktur. Hangneigung und Kies steuern die Wasserversorgung auf dem Oestricher Doosberg und ermöglichen einen für das Wachstum der Rebstöcke optimalen Wasserhaushalt. Die süd-südwestliche Ausrichtung schafft ein Optimum an Sonne, was mit einer langen Reife und einem hohen Zuckergehalt der Trauben einhergeht. In der Folge entstehen gehaltvolle und körperreiche Weine, die sich für eine Lagerung eignen.
Der Oestricher Doosberg ist eine VDP klassifizierte Lage. Es gedeihen vorwiegend Riesling und Spätburgunder. Beispielgebend für erlesene Qualität von Weinen der Lage ist der Riesling Oestricher Doosberg Erstes Gewächs, trocken ausgebaut, vom Weingut Manfred Bickelmaier. Liebhaber trockener Rotweine kommen mit dem Spätburgunder vom gleichnamigen Gut auf ihre Kosten.
Bitte warten …