2023 Frühroter Veltliner trocken - Weingut Mader

1 Bewertungen Produkt bewerten
Jungwein, fruchtig, macht spaß , trinkfreude
6,50 € 8,67 €/L (0,75 L)

oder

sofort lieferbar Sofort versandfertig direkt vom Weingut
Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Gratis Versand ab 12 Flaschen
je Weingut / Versender (sonst 5,90 €)

Jungwein, fruchtig, macht spaß , trinkfreude
Wein
  • Artikelnummer: 2078007000
  • Inhalt: 0,75 L
  • Weinart: Weißwein
  • Jahrgang: 2023
  • Rebsorte: Frühroter Veltliner
  • Qualitätsstufe: Qualitätswein
  • Ausbau: Edelstahltank
  • Geschmack: Trocken
  • Alkoholgehalt (Vol.%): 12,0 %
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • Flaschenverschluss: Drehverschluss
  • Preis / Liter: 8,67 €*
Hersteller
  • Hersteller: Mader
  • Land: Österreich
  • Region: Niederösterreich (AT)
  • Hersteller-Adresse: Weingut Mader, Schloßstrasse 9 6, 3550 Gobelsburg, Österreich
Jmx0O2gyJmd0O1dlaW5ndXQgTWFkZXI6IGdlbGVidGUgTGllYmUgenVyIE5hdHVyIGltIEZhbWlsaWVuYmV0cmllYiZsdDsvaDImZ3Q7Jmx0O3AmZ3Q7Jmx0O2JyJmd0O0RpZSBTdGFkdCBHb2JlbHNidXJnIGluICZPdW1sO3N0ZXJyZWljaCBpc3QgSGVpbWF0IGRlciBGYW1pbGllIE1hZGVyLiBIaWVyIHBmbGVndCBzaWUgc2VpdCBHZW5lcmF0aW9uZW4gUmVic3Qmb3VtbDtja2UgaW0gRWlua2xhbmcgbWl0IGRlciBOYXR1ci4gRGFoZXIgc2NobWVja2VuIGlocmUgV2VpbmUgc29ydGVudHlwaXNjaCwgcHVua3RlbiBtaXQgS2xhcmhlaXQgdW5kIGJyaW5nZW4gVmllbHNlaXRpZ2tlaXQgaW5zIFNwaWVsLiBEaWVzZSBWaWVsc2VpdGlna2VpdCBhdWYgZGVtIFdlaW5ndXQgTWFkZXIgbWFjaHQgTHVzdCBhdWYgbWVoci4mbHQ7L3AmZ3Q7Jmx0O3AmZ3Q7RGFzIEd1dCB3aXJkIGluIGRlciBkcml0dGVuIEdlbmVyYXRpb24gZ2VsZWl0ZXQgdW5kIHNjaHJlaWJ0IG5lYmVuIEZhY2h3aXNzZW4gcnVuZCB1bSBkaWUgS3Vuc3QgZGVzIFdlaW5hbmJhdXMgYXVjaCBkaWUgR2FzdGZyZXVuZGxpY2hrZWl0IGdybyZzemxpZzsuIEJlc3VjaGUgaW0gV2VpbmtlbGxlciBzaW5kIGdlcm4gZ2VzZWhlbiB1bmQgZ2VtJnV1bWw7dGxpY2hlcyBCZWlzYW1tZW5zZWluIGlzdCBpbSBLZWxsZXJzdCZ1dW1sO2JlcmwgbSZvdW1sO2dsaWNoLiBHcm8mc3psaWc7IHVuZCBLbGVpbiBzaW5kIGF1ZiBkZW0gV2Vpbmd1dCBNYWRlciB3aWxsa29tbWVuLiBBbG9pcyBNYWRlciBuaW1tdCBCZXN1Y2hlciBhbHMgemVydGlmaXppZXJ0ZXIgS2VsbGVyZ2Fzc2VuZiZ1dW1sO2hyZXIgbWl0IGF1ZiBSZWlzZW4gaW4gZGllIFdlaW5iZXJnZSB1bmQgS2VsbGVyZ2Fzc2VuLiBCZWdvbm5lbiBoYXQgZGVyIEJldHJpZWIgaW0gSmFociAxODg2IHVuZCB3dWNocyBtaXQgZGVuIEphaHJ6ZWhudGVuLiBIZXV0ZSB3aXJkIGRlciBHcm8mc3psaWc7dGVpbCBkZXIgUmVic3Qmb3VtbDtja2UgaW0gS2FtcHRhbCBhbmdlYmF1dC4gV2VpdGVyZSBXZWluYmF1ZmwmYXVtbDtjaGVuIGJlZmluZGVuIHNpY2ggaW4gZGVuIEZlbHNlciBXZWluYmVyZ2VuLiBEaWUgUGZsYW56ZW4gZ2VkZWloZW4gJnV1bWw7YmVyd2llZ2VuZCBpbiBTJnV1bWw7ZGxhZ2UgdW5kIGRhaGVyIHNvbm5lbnZlcncmb3VtbDtobnQgdW50ZXIgaWRlYWxlbiBCZWRpbmd1bmdlbi4mbHQ7L3AmZ3Q7Jmx0O3AmZ3Q7RGEgZGFzIFdlaW5ndXQgTWFkZXIgZWluIGtsZWluZXJlciBGYW1pbGllbmJldHJpZWIgaXN0IHVuZCBRdWFsaXQmYXVtbDt0ICZ1dW1sO2JlciBRdWFudGl0JmF1bWw7dCBzdGVsbHQsIGQmdXVtbDtyZmVuIGRpZSBVaHJlbiBoaWVyIGltIEVpbmtsYW5nIG1pdCBkZXIgTmF0dXIgdGlja2VuLiBEYWJlaSBsJmF1bWw7dWZ0IG5pY2h0IGltbWVyIGFsbGVzIG5hY2ggTGVocmJ1Y2ggdW5kIGRhcyBtdXNzIGVzIGF1Y2ggbmljaHQuIERpZSBFcmZhaHJ1bmdlbiBhdXMgJnV1bWw7YmVyIGVpbmVtIEphaHJodW5kZXJ0IGZsaWUmc3psaWc7ZW4gbWl0IGRlbSBXaXNzZW4gZGVyIE1vZGVybmUgdW5kIGd1dGVyIEJlb2JhY2h0dW5nc2dhYmUgenVzYW1tZW4uIFNvIGVudHN0ZWhlbiBhdWYgZGVtIFdlaW5ndXQgTWFkZXIgU29ydGVuLCBkaWUgaWhyZW4gQ2hhcmFrdGVyIG9mZmVuIHplaWdlbiB1bmQgbWl0IFVudmVyZiZhdW1sO2xzY2h0aGVpdCAmdXVtbDtiZXJ6ZXVnZW4uIERpZSBGYW1pbGllIHZlcnppY2h0ZXQgYmV3dXNzdCBhdWYgSGVyYml6aWRlIHNvd2llIEluc2VrdGl6aWRlIHVuZCBnaWJ0IGRlbSBCaW90b3AgUmF1bSwgc2ljaCB6dSBlbnRmYWx0ZW4uJmx0Oy9wJmd0OyZsdDtwJmd0O0ltbWVyIHdpZWRlciB3aXJkIGRhcyBXZWluZ3V0IE1hZGVyIGF1c2dlemVpY2huZXQsIGV0d2EgbWl0IEdvbGQgdW5kIFNpbGJlciBiZWkgQVdDIFZpZW5uYSAyMDIwIHNvd2llIGhvaGVuIFB1bmt0emFobGVuIGJlaSBGYWxzdGFmZiB1bmQgQSBMYSBDYXJ0ZS4gRGllIGJlc3RlbiBMYWdlbiBkZXMgR3V0cywgU3BpZWdlbCB1bmQgVGhhbCwgd2VyZGVuIHZvbiBMJm91bWw7c3Nib2RlbiBkb21pbmllcnQuIEhpZXIgZ2VkZWloZW4gdm9yIGFsbGVtIFRyYXViZW4gZiZ1dW1sO3IgV2VpJnN6bGlnO3dlaW5lOiBSaWVzbGluZywgUml2YW5lciwgV2VpJnN6bGlnO2J1cmd1bmRlciwgU2F1dmlnbm9uIEJsYW5jIHVuZCBHZWxiZXIgTXVza2F0ZWxsZXIgc293aWUgR3ImdXVtbDtuZXIgVmVsdGxpbmVyIHVuZCBGciZ1dW1sO2hyb3RlciBWZWx0bGluZXIuIFdlciBSb3R3ZWluZSBsaWVidCwgd2lyZCBhdWYgZGVtIFdlaW5ndXQgTWFkZXIgYWJlciBlYmVuZmFsbHMgZiZ1dW1sO25kaWc6IEVzIGdpYnQgWndlaWdlbHQsIEJsYXVidXJnZXIsIENhYmVybmV0IFNhdXZpZ25vbiB1bmQgQmxhdWVyIFBvcnR1Z2llc2VyLiBFaW5lIEVtcGZlaGx1bmc6IGRlciB0cm9ja2VuZSB1bmQgemFydC13JnV1bWw7cnppZ2UgUm9zJmFtcDtlYWN1dGU7IFp3ZWlnZWx0ICZsZHF1bztTZWxlY3Rpb24mbGRxdW87IGRlcyBKYWhyZ2FuZ3MgMjAyMCwgbWl0IEFyb21lbiB2b24gS2lyc2NoZW4gdW5kIFdhbGRiZWVyZW4uJmx0Oy9wJmd0Ow==
Gesamtes Angebot des Winzers anzeigen

Wein-Bewertungen

5
1 Bewertung
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
  • Jahrgang: 2023

    Der 2023 Frühroter Veltliner trocken vom Weingut Mader ist ein Wein, der Tradition und Eleganz perfekt vereint. Schon beim ersten Anblick fällt seine zart goldgelbe Farbe mit einem Hauch von Rosa ins Auge – ein verheißungsvoller Einstieg in ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

    In der Nase begeistert der Frührote Veltliner mit einem einladenden Duft nach reifen gelben Früchten wie Aprikosen und Mirabellen. Dazu gesellen sich feine florale Nuancen und ein Hauch von Mandel, die das aromatische Profil abrunden.

    Am Gaumen zeigt sich dieser Wein wunderbar harmonisch. Seine frische Säure sorgt für Lebendigkeit, während die weichen Fruchtaromen für eine angenehme Fülle sorgen. Der trockene Ausbau betont die Klarheit des Weins und macht ihn zu einem wunderbar ausgewogenen Genuss. Der Abgang ist elegant, mit einer dezenten Würze, die lange nachklingt.

    Der 2023 Frühroter Veltliner trocken ist ein Wein, der sowohl als Solist als auch als Speisebegleiter überzeugt.

    Fazit: Dieser Wein ist ein wahrer Genuss, der mit jeder weiteren Verkostung begeistert. Seine Ausgewogenheit, Frische und feine Würze machen ihn zu einem idealen Begleiter für jeden Anlass. Wer den 2023 Frühroten Veltliner einmal probiert, wird ihn immer wieder genießen wollen!

    Von am

Wie hat Ihnen unser Wein gefallen?

Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmack