2022 Dreihundert Grauburgunder BIO trocken - Weingut Hahn Pahlke

43 Bewertungen Produkt bewerten
Thomas Pahlke: "Seit Generationen eine sehr bedeutende Rebsorte im Weingut Hahn-Pahlke: Schon meine Vorfahren erkannten das Potential des Grauburgunders auf den dafür hervorragenden Lagen rund um Battenberg. Die teilweise extrem alten Rebstöcke wurzeln tief im roten Sandstein vor der Burgruine Batte ...Weiterlesen

Regulärer Preis: UVP 10,90 €

Special Price 7,95 €

10,60 €/L (0,75 L)

oder

sofort lieferbar Sofort versandfertig von WirWinzer Select
Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage
Gratis Versand ab 12 Flaschen
je Weingut / Versender (sonst 5,90 €)

Thomas Pahlke: "Seit Generationen eine sehr bedeutende Rebsorte im Weingut Hahn-Pahlke: Schon meine Vorfahren erkannten das Potential des Grauburgunders auf den dafür hervorragenden Lagen rund um Battenberg. Die teilweise extrem alten Rebstöcke wurzeln tief im roten Sandstein vor der Burgruine Battenberg. Dieser Wein vereint die Erfahrungen mehrerer Generationen und die einzigartigen Lagen zu einem Meisterwerk aus Kraft, Fülle, Frucht und Eleganz. Durch die kühleren Temperaturen am bewaldeten Osthang behält der Grauburgunder eine feine Frische und bleibt saftig."
Wein
  • Artikelnummer: HMW5684361
  • Inhalt: 0,75 L
  • Weinart: Weißwein
  • Jahrgang: 2022
  • Rebsorte: Grauer Burgunder
  • Qualitätsstufe: Qualitätswein
  • Geschmack: Trocken
  • Alkoholgehalt (Vol.%): 12,0 %
  • Trinktemperatur °C: 9 °C
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • Preis / Liter: 10,60 €*
Hersteller
  • Hersteller: Hahn Pahlke
  • Land: Deutschland
  • Region: Pfalz
  • Hersteller-Adresse: Weingut Hahn Pahlke GbR, Kirchgasse 1, Battenberg 67271 , Deutschland
  • Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
  • Bio-Kontrollstelle Shop: DE-ÖKO-060
Jmx0O2gyJmd0OyZsdDtzcGFuIGlkPSZxdW90O2RvY3MtaW50ZXJuYWwtZ3VpZC02MzE1N2VmMC1lZTI0LTNhMjUtNjY0MC0xM2M0NDc0OThiOTQmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O3NwYW4mZ3Q7V2Vpbmd1dCBIYWhuLVBhaGxrZTogJmFtcDt1dW1sO2JlcnpldWdlbmRlIEtvbGxla3Rpb24gcmVpbnQmYW1wO291bWw7bmlnZXIgVHJvcGZlbiZsdDsvc3BhbiZndDsmbHQ7L3NwYW4mZ3Q7Jmx0Oy9oMiZndDsNCiZsdDtwJmd0OyZsdDtzcGFuIGlkPSZxdW90O2RvY3MtaW50ZXJuYWwtZ3VpZC02MzE1N2VmMC1lZTI0LTg0ZjUtNDQ2MS03MzFjMDBmZjNjNzQmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O3NwYW4mZ3Q7RGllIEtyaXRpa2VyIHZvbiBHYXVsdCBNaWxsYXUgc2VoZW4gZGV1dGxpY2hlcyBQb3RlbnppYWwgYmVpbSAmbHQ7L3NwYW4mZ3Q7Jmx0O3NwYW4mZ3Q7V2Vpbmd1dCBIYWhuLVBhaGxrZSZsdDsvc3BhbiZndDsmbHQ7c3BhbiZndDsgYXVzIGRlbSBwZiZhbXA7YXVtbDtsemlzY2hlbiBCYXR0ZW5iZXJnLCAmcXVvdDtkaWUgSWRlZW4gdm9uIEp1bmlvciBUaG9tYXMgc2NoZWluZW4gZHVyY2h6dXNjaGxhZ2VuJnF1b3Q7LiBEdXJjaCBBdXNsYW5kc3ByYWt0aWthIGdlcHImYW1wO2F1bWw7Z3QgbmltbXQgZXIgZGllIFp1a3VuZnQgZGVzIEZhbWlsaWVuYmV0cmllYnMgaW4gZGllIEhhbmQgdW5kIHNldHp0IGF1ZiBXZWluZSwgZGllIGF1ZiBpbnRlcm5hdGlvbmFsIGgmYW1wO291bWw7Y2hzdGVtIE5pdmVhdSBtaXRzcGllbGVuIGsmYW1wO291bWw7bm5lbi4gQXVjaCBmJmFtcDt1dW1sO3IgZGllIFp1a3VuZnQgZGVzIGRldXRzY2hlbiBXZWlucyBzZXR6dCBlciBzaWNoIGltIE5ldHp3ZXJrIEdlbmVyYXRpb24gUmllc2xpbmcgZXJmb2xncmVpY2ggZWluLiZsdDsvc3BhbiZndDsmbHQ7L3NwYW4mZ3Q7Jmx0Oy9wJmd0Ow0KJmx0O3AmZ3Q7Jmx0O3NwYW4gaWQ9JnF1b3Q7ZG9jcy1pbnRlcm5hbC1ndWlkLTYzMTU3ZWYwLWVlMjQtYWZhOS0xMzczLWY2MDFmNTFkNjgxMSZxdW90OyZndDsmbHQ7c3BhbiZndDtJbiBkZXIgTWl0dGUgZGVzIDE5LiBKYWhyaHVuZGVydHMgYmVnYW5uIGRpZSBGYW1pbGllIG1pdCBkZW0gV2VpbmJhdSwgc2VpdCA3IEdlbmVyYXRpb25lbiBpc3QgZGFzIFdlaW5ndXQgSGFobi1QYWhsa2UgbnVuIGltIEZhbWlsaWVuYmVzaXR6LiBBdWYgaG9oZSBRdWFsaXQmYW1wO2F1bWw7dCBsZWd0ZSBtYW4gdm9uIEJlZ2lubiBhbiBXZXJ0LiBFaW5lbiBlbnRzY2hlaWRlbmRlbiBTY2hyaXR0IG1hY2h0ZSBXb2xmZ2FuZyBQYWhsa2UgbWl0IGRlciAmYW1wO1V1bWw7YmVybmFobWUgZGVzIEJldHJpZWJzIDE5OTE6IEVyIHN0ZWxsdGUgYXVmIGtvbnRyb2xsaWVydCB1bXdlbHRzY2hvbmVuZGVuIFdlaW5iYXUgdW0gKGFrdHVlbGwgZXJmb2xndCBkaWUgVW1zdGVsbHVuZyBhdWYgJmFtcDtvdW1sO2tvbG9naXNjaGUgUHJvZHVrdGlvbiBuYWNoIEJpb2xhbmQtVm9yZ2FiZW4pLiBTZWl0IDIwMTIgbWlzY2h0IFNvaG4gVGhvbWFzLCBXaW56ZXIgdW5kIFdlaW5iYXV0ZWNobmlrZXIsIGtyJmFtcDthdW1sO2Z0aWcgbWl0LiBEYW5rIHNlaW5lciBBdXNsYW5kc2VyZmFocnVuZywgZGllIGVyIHVudGVyIGFuZGVyZW0gaW4gJmFtcDtPdW1sO3N0ZXJyZWljaCB1bmQgTmV1c2VlbGFuZCBzYW1tZWx0ZSwgYnJpbmd0IGVyIGZyaXNjaGVuIFdpbmQgaW4gZGVuIFRyYWRpdGlvbnNiZXRyaWViLCB3YXMgZGVuIEtyaXRpa2VybiBuaWNodCB2ZXJib3JnZW4gYmxlaWJ0LiBHYXVsdCBNaWxsYXUgZW1wZmllaGx0IGRhcyBXZWluZ3V0IEhhaG4tUGFobGtlLCB2b24gRWljaGVsbWFubiBnaWJ0IGVzIDEgU3Rlcm4uJmx0Oy9zcGFuJmd0OyZsdDsvc3BhbiZndDsmbHQ7L3AmZ3Q7DQombHQ7cCZndDsmbHQ7c3BhbiBpZD0mcXVvdDtkb2NzLWludGVybmFsLWd1aWQtNjMxNTdlZjAtZWUyNC1lNTQ1LTM4YmUtYjRlZDUzMDQ0MDE1JnF1b3Q7Jmd0OyZsdDtzcGFuJmd0O0RlciBXZWluYmVyZyBzb2xsIGF1ZiBkZW0gV2Vpbmd1dCBIYWhuLVBhaGxrZSBlaW5lciBncm8mYW1wO3N6bGlnO2VuIEFydGVudmllbGZhbHQgYWxzIExlYmVuc3JhdW0gZGllbmVuLiBEZXNoYWxiIHNpbmQgYWxsZSBNYSZhbXA7c3psaWc7bmFobWVuIGRhcmF1ZiB1bmQgYXVmIGVpbmUgaG9oZSBXZWlucXVhbGl0JmFtcDthdW1sO3QgYXVzZ2VyaWNodGV0LiBEaWUgQiZhbXA7b3VtbDtkZW4gd2VyZGVuIHJlZ2VsbSZhbXA7YXVtbDsmYW1wO3N6bGlnO2lnIHVudGVyc3VjaHQsIGdlZCZhbXA7dXVtbDtuZ3Qgd2lyZCBvcmdhbmlzY2gsIHVuZCBkaWUgZWluZ2VzZXR6dGVuIFBmbGFuemVuc2NodXR6bWl0dGVsIHNpbmQgYmlvbG9naXNjaC4gSW4gZGVuIGJlZ3ImYW1wO3V1bWw7bnRlbiBXZWluYmVyZ2VuIGhhYmVuIHNpY2ggenVkZW0gTiZhbXA7dXVtbDt0emxpbmdlIGFuZ2VzaWVkZWx0LiBOYWNoIGRlciBzZWxla3RpdmVuIExlc2UgcGVyIEhhbmQgd2VyZGVuIGRpZSBrb25zZXF1ZW50IHJlZHV6aWVydGVuIEVydHImYW1wO2F1bWw7Z2Ugc2Nob25lbmQgdmVyYXJiZWl0ZXQuIERhYmVpIHNwaWVsZW4gYXVmIGRlbSBXZWluZ3V0IEhhaG4tUGFobGtlIHRyYWRpdGlvbmVsbGUgdW5kIG1vZGVybmUgS2VsbGVydGVjaG5payBzb3dpZSBFcmZhaHJ1bmcgdW5kIEdlZiZhbXA7dXVtbDtobCBvcHRpbWFsIHp1c2FtbWVuLiBOZWJlbiBkZW0gZWluIG9kZXIgYW5kZXJlbiBSb3R3ZWluIGJhdXQgZGVyIFdpbnplciBhdWNoIHNjaG9uIG1hbCBlaW5lbiBXZWkmYW1wO3N6bGlnO3dlaW4gaW0gQmFycmlxdWUgYXVzLiZsdDsvc3BhbiZndDsmbHQ7L3NwYW4mZ3Q7Jmx0Oy9wJmd0Ow0KJmx0O3AmZ3Q7Jmx0O3NwYW4gaWQ9JnF1b3Q7ZG9jcy1pbnRlcm5hbC1ndWlkLTYzMTU3ZWYwLWVlMjUtMTY1NS01OTQyLWZlYjk5MjEzYTdkMiZxdW90OyZndDsmbHQ7c3BhbiZndDtEaWUgcnVuZCAxOCBIZWt0YXIgUmViZmwmYW1wO2F1bWw7Y2hlIHZvbSBXZWluZ3V0IEhhaG4tUGFobGtlIGxpZWdlbiBhbSBIYWFyZHQtUmFuZC4gVmVyc2NoaWVkZW5lIEImYW1wO291bWw7ZGVuIHVuZCBNaWtyb2tsaW1hdGEgYmlldGVuIGRpdmVyc2VuIFJlYnNvcnRlbiwgenVtZWlzdCB3ZWkmYW1wO3N6bGlnO2VuLCBiZXN0ZSBCZWRpbmd1bmdlbi4gQW5nZWZhbmdlbiBiZWkgZGVuIGJvZGVuc3QmYW1wO2F1bWw7bmRpZ2VuIEd1dHN3ZWluZW4sIGV0d2EgZXhvdGlzY2gtZnJ1Y2h0aWdlbSBCYWNjaHVzIG9kZXIgbGllYmxpY2hlbSBQb3J0dWdpZXNlciwgbWFjaHQgZGFzIFNvcnRpbWVudCBlaW5mYWNoIFNwYSZhbXA7c3psaWc7LiBVbnRlciBkZW4gT3J0c3dlaW5lbiBtYWNoZW4ga3ImYW1wO2F1bWw7ZnRpZ2VyIERvcm5mZWxkZXIgdW5kIGVsZWdhbnRlIFNjaGV1cmViZSBhdWYgc2ljaCBhdWZtZXJrc2FtLiBJbiBkZW4gTGFnZW53ZWluZW4gc3BpZWdlbHQgc2ljaCBkZXV0bGljaCBkaWUgSGFuZHNjaHJpZnQgZGVzIFdpbnplcnMgd2lkZXIuIENhYmVybmV0IFNhdXZpZ25vbiB6ZWlndCBzaWNoIHcmYW1wO3V1bWw7cnppZywgZGVyIENoYXJkb25uYXkgZmVpbmZydWNodGlnLW1pbmVyYWxpc2NoLiBGJmFtcDt1dW1sO3IgZGllIFF1YWxpdCZhbXA7YXVtbDt0c3NwaXR6ZSBhdWYgZGVtIFdlaW5ndXQgSGFobi1QYWhsa2Ugc29yZ3QgZGVyIEp1bmd3aW56ZXIgbWl0IHNlaW5lciB0cC1Lb2xsZWt0aW9uLiBPYiB0aWVmZ3ImYW1wO3V1bWw7bmRpZ2VyIFJpZXNsaW5nLCBlbGVnYW50LXJhdWNoaWdlciBTYXV2aWdub24gQmxhbmMgb2RlciBkdXJjaCBkYXMgQmFycmlxdWUgYWJnZXJ1bmRldGVyIFNwJmFtcDthdW1sO3RidXJndW5kZXIgLSBkaWVzZSBTcGl0emVud2VpbmUgayZhbXA7b3VtbDtubmVuIGludGVybmF0aW9uYWwgbWl0aGFsdGVuLiZsdDsvc3BhbiZndDsmbHQ7L3NwYW4mZ3Q7Jmx0Oy9wJmd0Ow==
Gesamtes Angebot des Winzers anzeigen

Wein-Bewertungen

4.8
43 Bewertungen
5 Sterne
37
4 Sterne
3
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Sterne
0
  • Jahrgang: 22

    frisch, fruchtig, mit einer ganz besonderen Note, wofür ich keine Beschreibung habe.

    Von am

  • Jahrgang: 2022

    Wenig Säure, schade, dass die Werte nicht mehr im Steckbrief erscheinen.

    Von am

  • Jahrgang: 2022

    Alles bestens. Fruchtig und wenig Säure.

    Von am

  • Jahrgang: 2022

    toller Grauburgunder zu fairem Preis, ideal wenn Gäste kommen, ist sehr gut angekommen

    Von am

  • Jahrgang: 2022

    ein großartiger Wein, rund und fein, trocken aber nicht zu sehr, ich finde, es ist der beste Grauburgunder, den ich je getrunken habe, wie auch der aus 2020.

    Von am

  • Jahrgang: 2022

    fruchtig und rund, vielleicht eine Idee zu wenig Säure.

    Von am

  • Jahrgang: 2022

    Sehr gut und süffig, werde ich wieder kaufen

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Sehr lecker und fruchtig. Sehr gut verträglich, werde ich wieder kaufen. Schmeckt auch meinen Gästen.

    Von am

  • Jahrgang: 2022

    ... auch 2022 - wieder ein toller Wein

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Super Wein, schmeckt uns hervorragend.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Lieblings-Grauburgender vom Lieblings-Weingut.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Wieder außergewöhnlich. Leider ausverkauft.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Gut wie immer und kommt auch bei Gästen hervorragend an. Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns für diesen Wein entschieden haben ! Vielen Dank !

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Angenehm runder aber kräftiger Geschmack

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Auch dieser Jahrgang ist wieder hervorragend!

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Ein vorzüglicher Wein, den ich nur empfehlen kann, dabei nicht teuer und zudem BIO

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Am 23.05.22 probiert, sehr gut zusammengewachsen, feine Mineralität, gute Säure und Frucht, wirklich ein hervorragender Grauburgunder, dem zwei Jahre Zeit in der Flasche sehr viel helfen.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Toller Wein, nur zu empfehlen. Schmeckt deutlich nach mehr.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Mich erstaunt die sehr gut Bewertung, bin enttäuscht, hat für einen guten Grauburgunder zu viel Säure im Abgang.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Ein ausdrucksstarker, blumiger Grauburgunder, der schon ein wenig an eine Scheurebe erinnert, aber dennoch den typischen Charakter nicht verliert. Ohne Fehl und Tadel. Setzt eine wirklich eigene Duftmarke!

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Ausserordentlich in dem breiten Grauburgunderangebot. Fruchtig mit vielen Nuancen und mit langem Abgang. Ein guter Wein.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Sehr lecker, Preis-Leistung super!

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Schmeckt fruchtig frisch ohne viel Tiefe, aber gut zum geselligen Trinken.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Außergewöhnlich, abgerundet und komplex. Unterscheidet sich positiv zu anderen.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Dieser Wein ist sehr lecker! Er ist fruchtig und sehr gut verträglich. Ein toller Wein für viele Gelegenheiten.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Dieser Wein ist sehr lecker! Er ist fruchtig und verträglich. Unser Stammwein zu alle Gelegenheiten.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    gut

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Hervorragender Geschmack und das auch noch in Bio Qualität . Einer meiner Lieblinge zurzeit

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    sehr empfehlenswert

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    ein sehr runder, harmonischer Wein, eindeutig eine Empfehlung.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Ein sehr guter Wein. Da stimmt alles.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Ein hervorragender Tropfen

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Wein ok, hat aber einen Einschlag von Bouquetreben-Aromen, die nicht zum Grauburgunder passen.

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Bin begeistert von diesem Grauburgunder. Definitiv hole ich mir ein paar Flaschen noch :)

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Wir genießen diesen tollen Wein.

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Frisch und köstlich, ein perfekter Wein für den Feierabend und auch jede festliche Gelegenheit!

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Dieser Wein überzeugt mich leider gar nicht. Er ist wohl eher halbtrocken und schmeckt überhaupt nicht, wie ein Grauburgunder.

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Schmeckt mir sehr habe ihn nachgekauft.

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Der Wein schmeckt sehr gut!

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Bestens.

    Von am

  • Jahrgang: Jahrgang 2019

    Sehr ausgewogen, toller Sommerwein

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Gefällt mir

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Zufallsentdeckung, wird nachbestellt

    Von am

Alle 43 Bewertungen ansehen

Wie hat Ihnen unser Wein gefallen?

 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmack