2021 Weißburgunder trocken - Stefan Winter

23 Bewertungen Produkt bewerten
Stefan Winter: "Unser Weißburgunder für WirWinzer zeigt sich im Glas mit schöner, hellgelber Farbe. In der Nase findet sich reife Birne neben Anklängen von Wiesenkräutern. Am Gaumen überrascht der Burgunder mit seiner grandiosen Frische und Saftigkeit, die direkt Lust auf den nächsten Schluck machen ...Weiterlesen

Regulärer Preis: UVP 10,00 €

Special Price 7,50 €

10,00 €/L (0,75 L)

Nicht auf Lager 7.50

Stefan Winter: "Unser Weißburgunder für WirWinzer zeigt sich im Glas mit schöner, hellgelber Farbe. In der Nase findet sich reife Birne neben Anklängen von Wiesenkräutern. Am Gaumen überrascht der Burgunder mit seiner grandiosen Frische und Saftigkeit, die direkt Lust auf den nächsten Schluck machen. Besonders gut begleitet er frische Sommersalate und feine Fischgerichte."
Wein
  • Artikelnummer: HMW5767340
  • Inhalt: 0,75 L
  • Weinart: Weißwein
  • Jahrgang: 2021
  • Rebsorte: Weißburgunder
  • Qualitätsstufe: Qualitätswein
  • Geschmack: Trocken
  • Alkoholgehalt (Vol.%): 12,5 %
  • Säuregehalt / L (Gr.): 6.8 g/l
  • Restsüße / L (Gr.): 7 g/l
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • Preis / Liter: 10,00 €*
Hersteller
  • Hersteller: Stefan Winter
  • Land: Deutschland
  • Region: Rheinhessen
  • Hersteller-Adresse: Weingut Stefan Winter, Heilgebaumstr. 34, 67596 Dittelsheim Hessloch, Deutschland
PGRpdiBjbGFzcz0ibWVkaXVtLTEyIGNvbHVtbnMiPjxoMj5XZWluZ3V0IFdpbnRlcjogRWluZSBFcmZvbGdzc3RvcnkgYXVzIFJoZWluaGVzc2VuPC9oMj4NCjxwPkltIGlkeWxsaXNjaGVuIE9ydCBEaXR0ZWxzaGVpbS1IZXNzbG9jaCBpbiBSaGVpbmhlc3NlbiBsaWVndCBpbm1pdHRlbiB6YWhscmVpY2hlciBXZWluYmVyZ2UgZGFzIFdlaW5ndXQgV2ludGVyLiBHYXVsdCBNaWxsYXUgbG9idCBkYXMgV2Vpbmd1dCBXaW50ZXIgaW4gaCZvdW1sO2Noc3RlbiBUJm91bWw7bmVuOiBXaW56ZXIgU3RlZmFuIFdpbnRlciBoYXQgZHVyY2ggc2VpbmUgaGVyYXVzcmFnZW5kZW4gTGVpc3R1bmdlbiB1bmQgc2VpbiBBdXNuYWhtZXRhbGVudCBkYWYmdXVtbDtyIGdlc29yZ3QsIGRhc3MgZGFzIFdlaW5ndXQgV2ludGVyIGF1Y2ggJnV1bWw7YmVycmVnaW9uYWwgZWluIGZlc3RlciBCZXN0YW5kdGVpbCBkZXIgV2VpbmxhbmRrYXJ0ZW4gZ2V3b3JkZW4gaXN0LiBFaW4gYmVzb25kZXJlcyBBdWdlbm1lcmsgbGllZ3QgYXVmIGRlciBSaWVzbGluZyBLb2xsZWt0aW9uLCB3ZWxjaGUgZGVyIFZJTlVNIFdlaW5ndWlkZSBEZXV0c2NobGFuZCBnZXJhZGUgZXJzdCBhbHMgImJlZWluZHJ1Y2tlbmQgbWl0IEZyaXNjaGUgdW5kIFByJmF1bWw7emlzaW9uIiBoZXJ2b3JnZWhvYmVuIGhhdC48YnIgLz5CZXJlaXRzIGltIEphaHIgMTQ2OSB3dXJkZSBkYXMgV2Vpbmd1dCBXaW50ZXIgZXJzdG1hbCBpbiBoaXN0b3Jpc2NoZW4gQXVmemVpY2hudW5nZW4gZXJ3JmF1bWw7aG50LCBiaXMgZGFubiBpbSBKYWhyIDE2MDAgZXJzdG1hbHMgZGV0YWlsbGllcnRlIEF1ZnplaWNobnVuZ2VuICZ1dW1sO2JlciBkYXMgV2Vpbmd1dCBhbmdlZmVydGlndCB3dXJkZW4uIFdlcm5lciBXaW50ZXIsIGVpbiBWb3JmYWhyZSBkZXMgaGV1dGlnZW4gV2luemVycyBTdGVmYW4gV2ludGVyLCBoYXR0ZSBkYW1hbHMgYmVyZWl0cyBSaWVzbGluZyB1bmQgU2lsdmFuZXIgYW5nZXBmbGFuenQuIERpZXNlciBMaW5pZSBpc3QgZGFzIFdlaW5ndXQgYmlzIGhldXRlIGluIGdybyZzemxpZztlbiBUZWlsZW4gdHJldSBnZWJsaWViZW4uIEF1ZiBkZW4gMjIgYmVzdGVoZW5kZW4gSGVrdGFyIHdlcmRlbiBydW5kIDYwJSBSaWVzbGluZyB1bmQgenUgNDAlIEdyYXVidXJndW5kZXIsIFNwJmF1bWw7dGJ1cmd1bmRlciwgV2VpJnN6bGlnO2J1cmd1bmRlciB1bmQgQ2hhcmRvbm5heSBhbmdlYmF1dC4gV2VpdGVyZSBCZWthbm50aGVpdCBlcmxhbmd0ZSBXaW56ZXIgU3RlZmFuIFdpbnRlciBkdXJjaCBzZWluZSBNaXRnbGllZHNjaGFmdCBpbSBWRFAsIGJlaSBNYXhpbWUgUmhlaW5oZXNzZW4gdW5kIE1lc3NhZ2UgaW4gYSBCb3R0bGUuPC9wPg0KPHA+RGllIFBoaWxvc29waGllIGRlcyBXZWluZ3V0ZXMgaXN0IGVzLCBkZW4gV2VpbmJhdSBhbHMgV2luemVyaGFuZHdlcmsgenUgdmVyc3RlaGVuIHVuZCBhdXMgamVkZW0gV2VpbmJlcmcgZWluZSBpbmRpdmlkdWVsbGUgR2VsdHVuZyBoZXJhdXN6dWFyYmVpdGVuLiBIaWVyYmVpIHdpcmQgYmVzb25kZXJzIHZpZWwgV2VydCBhdWYgSGFuZGFyYmVpdCB1bmQgbmF0dXJuYWhlIFBmbGFuemVuc2NodXR6YXJiZWl0IG9obmUgSGVyYml6aWRlIHVuZCBzeW50aGV0aXNjaGUgTWl0dGVsIGluIGRlbiBXZWluYmVyZ2VuIGdlc2V0enQuIEVpbmVuIGd1dGVuIFdlaW5iZXJnLCBiZWltIEFuYmF1IHVuZCBBdXNiYXUgZGVyIGtsYXNzaXNjaGVuIFJlYnNvcnRlbiBSaWVzbGluZywgQ2hhcmRvbm5heSB1bmQgZGVuIEJ1cmd1bmRlcnNvcnRlbiwgaGF0IGRhcyBXZWluZ3V0IHNpY2ggenVtIFppZWwgZ2VzZXR6dC4gRGFiZWkgc3BpZWxlbiB2b3IgYWxsZW0gaGFuZHdlcmtsaWNoZXMgR2VzY2hpY2sgdW5kIFN0ZWZhbiBXaW50ZXJzIHByJmF1bWw7Z2VuZGUgRXJmYWhydW5nZW4gaW0gV2Vpbmd1dCBHZWguIFJhdCBEci4gdi4gQmFzc2VybWFubi1Kb3JkYW4gdW5kIFdlaW5ndXQgS2VsbGVyIGluIERhbHNoZWltLCBlaW5lIHplbnRyYWxlIFJvbGxlLiBFaW4gd2VpdGVyZXIgd2ljaHRpZ2VyIEFzcGVrdCwgaW0gS2VsbGVyIHZvbSBXZWluZ3V0IFdpbnRlciwgaXN0IGRpZSBzY2hvbmVuZGUgVHJhdWJlbnZlcmFyYmVpdHVuZywgZGllIFNwb250YW5nJmF1bWw7cnVuZyB1bmQgdmllbCBSZWlmZXplaXQgaW4gRWRlbHN0YWhsIHVuZCBpbiBkZW4gZ3JvJnN6bGlnO2VuIEVpY2hlbmhvbHpmJmF1bWw7c3Nlcm4uIERhZHVyY2ggYmxlaWJ0IGRpZSBlaWdlbmUgU3RpbGlzdGlrIHVuZCBDaGFyYWt0ZXJpc3RpayBkZXIgdmVyc2NoaWVkZW5lbiBXZWluYmVyZ2UgZXJoYWx0ZW4uPC9wPg0KPHA+RGFzIFdlaW5ndXQgV2ludGVyIGhhdCBhdWNoIGhlcmF1c3JhZ2VuZGUgU2NoYXVtd2VpbmUsIHdlbGNoZSBhdXMgZGVyIFBhc3Npb24gZiZ1dW1sO3IgU2NoYXVtd2VpbmUgaGVydm9yZ2VoZW4uIEJlc29uZGVycyBlbXBmZWhsZW5zd2VydCBzaW5kIGRlciBuYWNoIG5hY2ggQnJpb2NoZSB1bmQgdm9sbHJlaWZlbiBnZWxiZW4gRnImdXVtbDtjaHRlbiBkdWZ0ZW5kZW4gUmllc2xpbmcgU2VrdCBCcnV0IHVuZCBkZXIgUHVyZSAwNHwxNSAmbmRhc2g7IEJydXQgbmF0dXJlLCBlaW5lIGRldXRzY2hlIFNla3QtQ3V2ZSZlYWN1dGU7LiBEZXIgUHVyZSBoYXQgZWluZSBBc3NlbWJsYWdlIGF1cyBkZW4gSmFocmcmYXVtbDtuZ2VuIDIwMDgsIDIwMTMsIDIwMTQgdW5kIDIwMTUgdW5kIEFyb21lbiB2b24gZ2V0cm9ja25ldGVtIEFwZmVsIHVuZCBmZWluZW4gQnJpb2NoZS1Ob3Rlbi4gSW0gTXVuZCB6ZWlndCBlciBkcnVja3ZvbGwgc2VpbmUgVmllbHNjaGljaHRpZ2tlaXQgZHVyY2ggZWluIHBlcmZla3RlcyBadXNhbW1lbnNwaWVsIHZvbiBGcnVjaHQsIE1pbmVyYWxpdCZhdW1sO3QgdW5kIGhlZmlnZW4gTm90ZW4uIER1cmNoIGRlbiBBdXNiYXUgQnJ1dC1OYXR1cmUgc3BpZWdlbHQgZGVyIFNla3QtQ3V2ZSZlYWN1dGU7IGVpbmVuIGVpbnppZ2FydGlnZW4gQ2hhcmFrdGVyIGRlciBCdXJndW5kZXItIFJlYnNvcnRlbiB1bmQgc2VpbmVyIExhZ2Ugd2lkZXIuIEF1JnN6bGlnO2VyZGVtIHZlcmxlaWh0IGRhcyBsYW5nZSBIZWZlbGFnZXIgZGVtIFB1cmUgc2VpbmUgZmVpbmUgUGVybGFnZS4gRWluIGhvY2h3ZXJ0aWdlciBEZXV0c2NoZXIgU2VrdCwgZGVyIGplZGVuIGZlc3RsaWNoZW4gQW5sYXNzIHVuZCBiZXNvbmRlcnMgamVkZW4gSmFocmVzd2VjaHNlbCBjaGFybWFudCB1bmQgZWluZHJ1Y2tzdm9sbCB6ZWxlYnJpZXJ0LjwvcD4NCjxwPkluIGRlbiBXZWluYmVyZ2VuIGRlcyBXZWluZ3V0cyBXaW50ZXIgZmluZGVuIHNpY2ggdm9yIGFsbGVtIHRpZWZnciZ1dW1sO25kaWdlciBUb25tZXJnZWwgdW5kIEwmb3VtbDtzc2xlaG0gZHVyY2h6b2dlbiB2b24gS2Fsa3N0ZWludmVyd2l0dGVydW5nZW4uIERpZSBiZWthbm50ZXN0ZW4gTGFnZW4gc2luZCBoaWVyYmVpIGRlciBLbG9wcGJlcmcsIGRlciBHZWllcnNiZXJnIHVuZCBkZXIgTGVja2VyYmVyZy4gSW4gZGVyIEphbWVzIFN1Y2tsaW5nIEJld2VydHVuZyBkZXMgMjAxOSBLbG9wcGJlcmcgR0cgd3VyZGVuIGhlcmF1c3JhZ2VuZGUgOTggUHVua3RlIGVycmVpY2h0LiBBdWNoIGRlciBHcmF1YnVyZ3VuZGVyIGRlcyBXZWluZ3V0cyBXaW50ZXIgZXJyZWljaHQgaW4gYWxsZSBnJmF1bWw7bmdpZ2VuIFdlaW5mJnV1bWw7aHJlcm4gaGVyYXVzcmFnZW5kZSBCZXdlcnR1bmdlbi48L3A+DQo8cD48c3Bhbj4mbmJzcDs8L3NwYW4+PC9wPjwvZGl2Pg==
Gesamtes Angebot des Winzers anzeigen

Wein-Bewertungen

4.9
23 Bewertungen
5 Sterne
21
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
  • Jahrgang: 2021

    Ein frischer fruchtiger Weißburgunder mit anhaltendem Nachklang. Machte Spaß zu milden Asiagerichten.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Toller fruchtbetonter Weißburgunder der Spaß und Lust auf mehr macht.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Frech, fruchtig und frisch.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Der wein hat eine schöne und pointirte Frucht ( Nase und Gaumen ) und überzeugt auch durch einen relativ langen Abgang.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Sehr ausgewogen, wenig Säure, absoluter Lieblingswein.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Absolut runder und ausgewogener Tropfen, ein typischer Weißburgunder.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Ein sehr leckerer Wein, ein Genuss

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Sehr lecker und säurearm. Kann ich nur empfehlen.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Der schon vom Winzer versprochene Duft von Birne und Wiesenkräutern mündet am Gaumen in Honigtöne mit einem Spritzer Grapefruit, eingebettet in feine mineralische Säure. Ein gelungener Wein und unbedingt wiederholungsfähig.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Es ist mein Allrounder für viele Gelegenheiten: abgerundetes Boquet, saftig und frisch für die Terasse, gut gekühlt ein spritziger Essensbegleiter und alleine nachhaltig im Abgang.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    immer gut

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Ein wunderbarer Sommerwein

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Ich trinke Weisswein gerne nur leicht gekühlt - fruchtig und nicht sauer, also auch kein Sodbrennen

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Ein wunderbarer Sommerwein um im Garten mit Freunden den Tag ausklingen zu lassen,

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    perfekt

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Idealer Weißburgunder für Freunde, Familie und Feiern jeglicher Art. Einfach lecker.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Für mich einfach nur perfekt, ob als Begleiter zu feinen Speisen oder auch "nur" solo. In der Preisklasse kaum zu toppen.

    Von am

  • Jahrgang: 2021

    Eine Überraschung, der perfekte Sommerwein ausgewogene Säure und Preis Leistung perfekt!

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    Herrlich frisch !

    Von am

  • Jahrgang: 2020

    super wein

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Sehr ausgewogen und süffig, frisch und nicht zu viel Säure.

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Überragender Weißburgunder, ausgewogene geschmackliche Balance mit einem tollen Preis-Lieistungs-Verhältnis

    Von am

  • Jahrgang: 2019

    Geschmacklich ein sehr schöner, ausgewogener Weißburgunder.

    Von am

Alle 23 Bewertungen ansehen

Wie hat Ihnen unser Wein gefallen?

 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmack