Das Weingut Alfred Merkelbach ist bekannt durch seine traditionelle Winzerkunst, die auf den 1,4 Hektar großen Flächen mit Steil- und Steilstlagen delikate Weine hervorbringt. Viele der Weinstöcke sind schon sehr alt und wurzelecht. Der charakteristische Geschmack der Weine ist seit 1867 ein unverwechselbares Merkmal der beliebten Qualitätsprodukte aus dem Ürziger Würzgarten und dem Kinheimer Rosenberg.
Von den Brüdern Alfred und Rolf Merkelbach wurde mit viel Enthusiasmus eine traditionelle Weinherstellung betrieben, die durch Handlese und sorgfältige Reifung im Merkelbach Keller am Fuß des Würzgartenhanges ihre zartfruchtigen und mineralischen Noten erhielt. Die klassische Winzerei brachte den berühmten Moselwein in alter Glorie hervor, der in anderen Gegenden schon lange von modernen Sorten abgelöst wurde. Moselwein mit seinem edlen Charme und den einzigartigen Aromen konnte man im Weingut verkosten in der Stube der Brüder Merkelbach. Weinliebhaber kannten die Adresse als Insider-Tipp für besten Weingenuss und gastfreundliche Winzer. Die Familie Selbach unterstützte schon seit geraumer Zeit die Brüder Merkelbach durch Hilfe bei den kraftaufwändigen Arbeiten. Die Übernahme des Weingutes verlief in beiderseitigem Einverständnis und sicherte die traditionsreiche Arbeit im Weingut Alfred Merkelbach auch für die Zukunft ab.
Die parzellenweise Handlese an den Steilhängen bringt das Beste aus den wurzelechten Weinstöcken hervor. Die edlen Sorten werden in Fuderfässern und einigen zusätzlichen Tanks direkt am Fuß des Würzgartens zum Gären angesetzt. Auf mehrfache selektive Lesung wird verzichtet, da die Hänge im Rotliegenden im Ürziger Würzgarten und im Grauschiefer des Kinheimer Rosenbergs sehr steil und schwierig zugänglich sind.
Auf dem roten Felsen vom Ürziger Würzgarten und auf dem grauen Grauschiefer im Kinheimer Rosengarten wachsen Reben heran, die sehr gute Rieslingweine hervorbringen. Sie zeichnen sich durch fruchtige, zarte Noten aus, deren eleganter leichter Stil den Brüdern Merkelbach am Herzen lag. Die Fortführung des Weingutes mit der traditionellen Nutzung der Rebstöcke, Keller und Gerätschaften ist von der Familie Selbach abgesichert. Die edlen Weine werden weiterhin für Genießer aus aller Welt verfügbar sein.
Bitte warten …