Costa di Bussia
- Weingut
- Beschreibung
- Steckbrief
- Region
- Beliebte Weine


- 150 Jahre Erfahrung
- Internationales Ansehen
- Barolo DOCG der Extraklasse
Costa di Bussia: Meisterhaftes Handwerk und Leidenschaft in jedem Tropfen
Das Weingut Costa di Bussia, seit 150 Jahren in der malerischen Langhe-Region zwischen Barolo und Monforte d'Alba gelegen, ist bekannt für ihre Rolle als Pionier des Barolo-Weins. Gegründet 1874 von Luigi Arnulfo, zeichnet sich das Weingut durch innovative Ideen in der önologischen Welt und auf dem internationalen Weinmarkt aus. Die Geschichte Arnulfos wird im hauseigenen Museum erzählt, das Herzstück der Besichtigungstour, die durch die 11 Hektar großen Weinberge und die verschiedenen Stadien der Weinproduktion führt. Das Weingut achtet besonders auf die Qualität und Herkunft seiner Trauben, wodurch die Weinverkostungen ein Erlebnis von Hingabe und Respekt für das Terroir bieten.
Die Weinkellerei Costa di Bussia blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und wurde 1874 von Luigi Arnulfo, einem Pionier der Barolo-Produktion, gegründet. Das Weingut ist in der malerischen Langhe-Region zwischen Barolo und Monforte d'Alba gelegen, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Der berühmte Bussia-Hügel ist der Standort des 11 Hektar großen Anwesens. Arnulfos Erbe und sein bahnbrechender Einfluss auf die Weinbranche werden im Museum gewürdigt, das ein zentraler Bestandteil der Führung durch das Weingut und seine Produktionsprozesse ist und Besuchern präsentiert wird.
Bei Costa di Bussia, einem Weingut mit tiefen historischen Wurzeln, manifestiert sich die Philosophie in jedem Schritt der Weinherstellung. Die handverlesene Ernte, beginnend mit Chardonnay im September, zeugt von der Hingabe, die Frische und die Säurebalance der Trauben zu bewahren. Die Rotweinproduktion, mit Sorten wie Dolcetto, Barbera und Nebbiolo, umfasst eine sorgfältige Trennung der Stiele und eine kontrollierte Gärung, um Farbe, Tannine und Aromen optimal zu extrahieren.
Die Weißweinherstellung, insbesondere der Langhe Chardonnay, folgt einem präzisen Prozess der Kaltmazeration und niedrigtemperierten Fermentation, um florale und exotische Aromen hervorzubringen. Nach der Gärung reift der Wein auf der Hefe, was seine Struktur und Qualität verbessert.
Die Reifung der Rotweine variiert je nach Sorte und Stil. Dolcetto d'Alba reift in Edelstahltanks, während anspruchsvollere Weine wie Barbera d'Alba und Barolo in Eichenfässern verschiedener Größen und Hölzer reifen. Diese Methode verleiht den Weinen Kraft und Eleganz. Nach der Fassreife werden die Weine in einer inerten Atmosphäre abgefüllt und weiter in der Flasche gereift, um ihre Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Region & Weine
- Region: Piemont
- Weinarten: Rotwein
- Rebsorten: Barbera
Produktion & Lagen
- Anbaufläche (in Hektar): 15
- 2017 Costa di Bussia Riserva Barolo DOCG - Costa di BussiaCosta di Bussia2017 Costa di Bussia Riserva Barolo DOCG
Nebbiolo
DOCG
im Bouquet intensive Aromen von getrockneten Rosen, dunklen Kirschen und feinen Gewürznoten mit einem Hauch von Tabak und Leder; am Gaumen kraftvoll und tiefgründig mit reifen Tanninen, komplexer...Piemont45,00 € 60,00 €/L (0,75 L) - 2023 Barbera d' Alba DOC - Costa di BussiaCosta di Bussia2023 Barbera d' Alba DOC
Rotwein
DOC
Saftige Aromen von Sauerkirschen und roten Beeren prägen den Duft; am Gaumen klar und geradlinig mit er Frische und einer harmonischen Struktur; ein klassischer Barbera d'Alba, der mit Eleganz und...Piemont14,30 € 19,07 €/L (0,75 L) - 2021 Costa di Bussia Barolo DOCG - Costa di BussiaCosta di Bussia2021 Costa di Bussia Barolo DOCG
Nebbiolo
DOCG
in der Nase elegante Noten von welken Rosen, reifen Kirschen und einem Hauch von Menthol; am Gaumen fein und geschmeidig mit sanften, gut eingebundenen Tanninen und einer dezenten Würze; langes, h...Piemont33,00 € 44,00 €/L (0,75 L)