Château l'Abbaye verbindet Familientradition mit historischem Erbe. Auf den Böden eines Klosters aus dem 12. Jahrhundert entstehen charakterstarke Bordeaux-Weine aus umweltbewussten Anbau. Mit einer Ausrichtung auf Qualität und Nachhaltigkeit bietet das Weingut Rot- und Weißweine, die durch Eleganz und subtile Aromen überzeugen.
Die Ursprünge von Château l'Abbaye liegen im 12. Jahrhundert, als in Pleine-Selve ein bedeutendes Kloster entstand. Das historische Gelände wurde 1936 von der Familie Rossignol übernommen, die das Potenzial der Region für Weinbau erkannte. Armand Rossignol legte den Grundstein für die Entwicklung, die 1986 mit dem ersten Flaschenjahrgang unter dem Namen Château l'Abbaye einen Meilenstein erreichte. Heute steht die vierte Generation bereit: Simon Boinard tritt ab 2024 in die Fußstapfen seiner Familie. Château l'Abbaye verbindet historische Wurzeln mit einer klaren Vision für die Zukunft – hier entsteht Wein, der Tradition, Leidenschaft und jahrhundertealte Geschichte in jedem Tropfen spürbar macht.
Im Herzen von Bordeaux, auf 24 Hektar hügeligem Terrain, vereint Château l'Abbaye traditionelle Handarbeit mit moderner Nachhaltigkeit. Die Böden aus Ton-Sand und Ton-Kies bieten ideale Bedingungen für die Rebsorten Merlot, Sauvignon Blanc und Petit Verdot. Dank der günstigen Lage mit optimaler Sonneneinstrahlung profitieren die Reben, die reife Trauben mit subtilen und komplexen Aromen hervorbringen.
Das Weingut verfolgt einen umweltbewussten Ansatz und ist HVE 3 zertifiziert, was den respektvollen Umgang mit der Natur unterstreicht. Rotweine bestechen durch Eleganz und Tiefe, während die Weißweine eine besondere Frische und Feinheit präsentieren. Die familiäre Hingabe zeigt sich nicht nur in den Weinen, sondern auch im touristischen Angebot: Gäste können das Weingut bei Weinproben besuchen oder in gemütlichen Gästezimmern übernachten. Château l'Abbaye lädt dazu ein, die Geschichte, Qualität und Aromen Bordeaux’ hautnah zu erleben.
Bitte warten …