Jürgen Doetsch: "Die Trauben für diesen Spätburgunder stammen von den mineralischen Schiefersteillagen im Mayschosser Kessel. Der Wein wird traditionell in große alten Eichenfässern und im Stahltank ausgebaut. Er vereint Kraft, Mineralität und Frucht. Charakteristisch sind für ihn seine dunklen Fruchtnoten und eine pfeffrige Würze."
2x 2022 Spätburgunder Alte Reben trocken - Weingut Rinck
Niko Leonhard: "Die Trauben für unseren Spätburgunder Alte Reben kommen aus einem 32 Jahre alten Weinberg in der Lage Mörzheimer Pfaffenberg. Nach einer zweiwöchigen Maischegärung wurden die Trauben abgepresst und der Wein reifte anschließend für 18 Monate im großen Holzfass. Es ist ein wunderbar vollmundiger und saftiger Rotwein mit den für Spätburgunder typischen Aromen von Kirsche, Nelke und Rosmarin."
Weiterlesen
(6)
2x 2020 Red Stuff trocken - Krämer Straight
Tobias Krämer: "Cabernet, Merlot, Regent und Spätburgunder at its best: Dicht, komplex und konzentriert am Gaumen, feine Frucht und Würze in der Nase. Der RED STUFF ist ein Cuvée auf dem Punkt und mit großem Potential!"
Das Team des Deutzerhofs achtet im Weinberg auf die schonende Behandlung der Böden und des Rebstocks. Im Keller wird eine vorsichtige Behandlung der Trauben und des Mostes mit modernen Geräten fortgesetzt. Bei der Gärung setzt der Deutzerhof auf Spontanvergärung mittels natürlicher Hefen. Die Entscheidung über die Lagerung, ob im Stahltank oder in neuen oder gebrauchten Barriques und die Lagerzeit, wird individuell für die jeweiligen Lagen, Jahrgänge und Rebsorten getroffen. Die Weine werden als Gutsweine, Ortsweine und in der Spitze als Große Gewächse aus den großen VDP-Lagen angeboten. Ab den Ortsweinen werden die Weine unfiltriert gefüllt.
Weiterlesen
Weingut Rinck
In Heuchelheim-Klingen an der Südlichen Weinstraße befindet sich unser Weingut im Ortsteil Klingen. Hier bewirtschaften wir 13 Hektar Rebfläche. Der Fokus liegt dabei auf den typischen Pfälzer Rebsorten Riesling, Silvaner und den Burgunder-Rebsorten, welche sich auf Buntsandstein-, sowie Löss-Lehmböden besonders wohl fühlen. Durch naturnahe Bewirtschaftung, Handarbeit und schonender Verarbeitung entstehen authentische und charaktervolle Weine, welche das Südpfälzer Terroir wunderbar widerspiegeln.
Weiterlesen
Weingut Krämer
Weißer Kalkstein prägt die Böden am Wißberg, wo das Weingut Krämer annähernd 20 Hektar bewirtschaftet. Für rheinhessische Verhältnisse sind die Rebflächen relativ steil. Beste Lage ist die "Uffhofener La Roche". Der Rotliegend bringt einen sehr mineralischen, gut strukturierten saftigen Riesling hervor. Geradlinig-mineralisch und mit Pfirsich-Zitrus-Kräuter-Noten kommt der Riesling vom Kalkstein daher. Exotische Aromen zeigt ein klarer, kraftvoller Chardonnay. Cremig-saftig weiß der Grauburgunder mit nussig-fruchtigen Aromen zu gefallen. Das Feigenaroma verleiht dem komplexen Silvaner Eleganz. Frisch und gleichzeitig dicht erfreut der Sauvignon Blanc den Gaumen. Ein komplexer Genuss für Rotweintrinker vervollständigt das Portfolio von Weingut Krämer: In der Cuvée "Red Stuff" gehen Spätburgunder, Portugieser und Cabernet eine fruchtig-würzige Liaison ein.
Entdecken Sie drei einzigartige Rotweine, die das Beste deutscher Weintradition widerspiegeln. Von elegantem Spätburgunder bis hin zu einer ausdrucksstarken Cuvée – dieses Paket vereint Vielfalt und Genuss.
Ein sehr schöner, komplexer Wein. Dunkles Rot, weicher Abgang, samtig am Gaumen-perfekt austariert für Schmorgerichte, Pasta Bolognese, eine Käseplatte oder einen Abend am Kamin.
Intensiver, dichter Geschmack, mal etwas Anderes. Schöne Farbe. Passt gut zu Gegrilltem, Gulasch, Bolognese oder einfach zu einem guten Buch auf dem Sofa
Ein sehr gutes Beispiel für einen vielfältigen deutschen Spätburgunder. Gestern zu Wild (Rehragout) getrunken und von allen Gästen großartige Rückmeldungen bekommen. Preis/Leistung in der Aktion hervorragend!
Der wein ist rund, angenehm fruchtig und hat auch Spiel (Nuancen). Ihm fehlt hinten Druck, d.h. der Abgang ist etwas kurz. Berücksichtigt man aber den Preis, ist der wein hervorragend!