Zell-Weierbach gilt als das Burgunderdorf an der badischen Weinstraße. Die Einzellage Zeller Abtsberg besticht durch malerisch anmutende und sonnenverwöhnte Steillagen, auf denen sich edle Rebsorten wohlfühlen. Indes blicken Ortschaft und Lage auf eine lange Weinbautradition zurück. Belegt ist, dass die Bezeichnung "Zeller Abtsberg" auf der Tatsache beruht, im 13. Jahrhundert Rebhof des Klosters Gengenbach gewesen zu sein. Heute dominieren mit einem Anteil von 38 Prozent die Rebstöcke des Blauen Spätburgunder, der seinen Ruf als Spezialität nicht allein zurecht erobert, sondern ihn zwischenzeitlich in die Welt getragen hat.
Die Gesamtfläche der Lage Zeller Abtsberg umfasst 80 Hektar. Sie zählt zu den bekanntesten Rotwein-Lagen Deutschlands.Ihre spezielle Bodenbeschaffenheit ließ sie zur Premiumlage für Spätburgundertrauben werden. Gehaltvoll, würzig und harmonisch präsentieren sich jedoch nicht allein die Burgunderweine. In trauter Nachbarschaft gedeihen die roten Sorten Regent und Cabernet Dorsa sowie die weißen Rebsorten Grauer Burgunder, Weißburgunder, Riesling, Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Chardonnay, Scheurebe, Muskateller und Sauvignon blanc. Räuschling und der Viognier zählen zu den Raritäten der Lage.
Der Zeller Abtsberg ist geprägt von seinem Granitboden. Granit ist ein Vulkangestein, das sich im Normalfall deutlich unterhalb der Erdoberfläche abgelagert hat. Selten ist es in oberen Erdschichten zu finden. Dieser Umstand verleiht der Lage seine Besonderheit und ermöglicht ideale Wachstumsbedingungen. Granit und Sonne geben den Weinen ihre einzigartige Aromatik und intensive Farbe. Liebevolle Handarbeit in Berg und Keller sorgt für den individuellen Ausdruck.
Im Berg sind die Winzer derWeinmanufaktur Gengenbach-Offenburg zuhause. Gearbeitet wird in familiären Strukturen mit Herz und Leidenschaft für den Wein. Liebhaber aromatischer und frischer Perlweine dürfen sich freuen. Mit dem Zeller Abtsberg Crémant Baden Pinot Noir Blanc de Noirs brut kommen sie gleichermaßen auf ihre Kosten. Wer es Rosé mag, greift zum Crémant Baden Pinot Noir Rosé brut.
Bitte warten …