In Gengenbach, mitten in der sonnenverwöhnten Region Ortenau im Herzen Badens, wurzelt der Weinbau tief in der Geschichte. Bereits im Jahr 888 belegt eine Schenkungsurkunde, dass dem Benediktinerkloster Gengenbach der Weinzehnte zugesprochen wurde – ein bedeutender Moment, der als Ursprung des Weinbaus in der Ortenau gilt. Seitdem prägt die Kulturlandschaft rund um Gengenbach eine enge Verbindung zwischen Mensch, Rebe und Natur.
Für uns ist Wein weit mehr als ein Produkt – es ist Ausdruck einer Lebenseinstellung. Wir leben und arbeiten in einer Landschaft, die andere als Urlaubsziel schätzen, und begegnen unserer Umgebung mit Respekt, Ruhe und Hingabe. Diese Haltung ist wesentlich, um charakterstarke Weine entstehen zu lassen, die ihre Herkunft authentisch widerspiegeln. Die Rebsorten sind an das örtliche Klima angepasst, die Weinberge sorgfältig gepflegt, der Umgang mit Boden und Natur bewusst nachhaltig.
Jeder Jahrgang ist eine neue Herausforderung und zugleich ein Geschenk. Unsere Aufgabe besteht darin, den Weg der Weine mit Fingerspitzengefühl zu begleiten – mit möglichst wenig Eingriff, aber maximaler Aufmerksamkeit. So entstehen in Gengenbach ehrliche, unverfälschte und individuelle Weine, die sowohl die Vielfalt der Region Baden zeigen als auch unsere persönliche Handschrift tragen. Weine, die nicht nur die Landschaft der Ortenau im Glas erlebbar machen, sondern auch die Leidenschaft, mit der sie geschaffen wurden.
Bitte warten …