SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Würzburger Kirchberg

Würzburger Kirchberg - wo Weißer Burgunder und Silvaner zuhause sind

Wer sich mit Weinvielfalt beschäftigt, stößt früher oder später auf Würzburg. Die Stadt hatte vor einigen Jahrzehnten sogar den Beinamen "Würzburg - Das Weinfaß an der Autobahn". Das Motto ist passend, denn obwohl die Stadt so nah an der A3 liegt, ist sie zugleich die Heimat mehrerer Weinberge. Einer ist der Würzburger Kirchberg , der manchmal auch als Heidingsfelder Kirchberg bezeichnet wird. Der zweite Name verweist darauf, dass es sich um den Hausberg des Stadtbezirks Heidingsfeld handelt.

Die Rebfläche der Lage erstreckt sich über rund 50 Hektar. Aufgrund des Anbaus direkt unterhalb der A3 ist der Würzburger Kirchberg allerdings zu einem Teil ausgelagert und befindet sich teilweise zugleich am Blosenberg. Dieser Teilbereich zählt dennoch zum Heidingsfelder Kirchberg. Die Rebfläche ist zum Großteil gen Osten ausgerichtet, sodass die Trauben die frühe Morgensonne erhalten. Die unmittelbare Nähe zur Stadt lässt zudem ein perfektes Mikroklima entstehen, das spätreifenden Weinen den Vorzug gibt. Weißer Burgunder sei da vor allem genannt, aber auch Silvaner. Schonende Ausbauverfahren werden mit nachhaltiger Lese, teils in selektiver Handlese, verbunden.

    0 € 15 €  € bis €
    Filtern

    18 Artikel

    Der Würzburger Kirchberg besitzt einen Muschelkalkboden, der für einen charakteristischen Geschmack aller Weine der Region sorgt. Da Muschelkalk automatisch für eine mineralische Basis sorgt, können die Winzer darauf aufbauend verschiedene Nuancen wie animierende Säure hinzuziehen. Für den Anbau ideal ist neben der moderaten Hangneigung die Ausrichtung von Norden bis Osten. Somit kann wasserschonend gearbeitet werden. Auf eine Flurbereinigung wird bewusst verzichtet, sodass der Würzburger Kirchberg ein ausgeglichener Lebensraum für Pflanzen und Tiere ist und bleibt. Das erzeugt dank vitalem Boden eine enorme biologische Individualität.

    Insgesamt nutzen 15 Winzer den Würzburger Kirchberg , um der Anbaufläche hochwertige Trauben zu entlocken. Hierzu zählt die Gemeinschaft GWF, die auch weitere Weinlagen bei Würzburg bewirtet. Ihr Weißer Burgunder wird regelmäßig ausgezeichnet, denn zu der erwarteten Mineralik gesellt sich eine elegante, unaufdringliche Leichtigkeit, die an Heu erinnert. Auch das Weingut Wagner zieht Reben auf dem Würzburger Kirchberg und gewinnt vor Ort Trauben. Daraus fertigt es naturnahe Weine wie den trockenen Prädikatswein "2018er Würzburger Kirchberg Silvaner".

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb