Thomas Pahlke: "Geschütze und kühle Lagen um Battenberg in der Nähe des Pfälzer Waldes bieten ein optimales Zuhause für ausdrucksstarke und authentische Sauvignon Blancs. Hier lautet meine Devise: „Nicht Fette und Breite, sondern Eleganz und Frische sichern die packende Spannung und zeigen die wahre Größe der Weine“. Durch gezielte selektive Handlese und schonendste Verarbeitung der Trauben entsteht ein Wein mit einer saftigen Frucht und zugleich einer eleganten, kräutrigen und kühlen Stilistik. Die Grand-Vintage Qualität zeigt sich in jeder Flasche."
Thomas Pahlke: "Seit Generationen eine sehr bedeutende Rebsorte im Weingut Hahn-Pahlke: Schon meine Vorfahren erkannten das Potential des Grauburgunders auf den dafür hervorragenden Lagen rund um Battenberg. Die teilweise extrem alten Rebstöcke wurzeln tief im roten Sandstein vor der Burgruine Battenberg. Die Grand-Vintage-Qualität offenbart sich in jeder Flasche, mit einer Reise durch charakterstarke Weine mit bemerkenswerter Frische und spielerischer Stilistik. Dieser Wein vereint die Erfahrungen mehrerer Generationen und die einzigartigen Lagen zu einem Meisterwerk aus Kraft, Fülle, Frucht und Eleganz. Durch die kühleren Temperaturen am bewaldeten Osthang behält der Grauburgunder eine feine Frische und bleibt saftig."
Thomas Pahlke: "Die Trauben für diesen Wein stammen aus den besten Weinbergen rund um Battenberg von den Lagen Schlossberg, Frauenländchen und Kieselberg. Die Grand-Vintage-Qualität offenbart sich in jeder Flasche, mit einer Reise durch charakterstarke Weine mit bemerkenswerter Frische und spielerischer Stilistik. Nach der selektiven Lese in den kühlen Morgenstunden dürfen die Beeren im Saft über einige Stunden ziehen, um die Inhaltsstoffe wie Farbe und Aromen langsam aus den Schalen zu lösen. Dadurch entsteht ein Wein mit einem wunderbar saftig-beerigen Charakter und einer einzigartigen Frische."
Der Name Hahn-Pahlke für hohen Qualitätsanspruch, Charakterweine aus der Haardt und geschickte Verknüpfung traditioneller und moderner Techniken. Seit sieben Generationen betreibt die Familie bereits im pfälzischen Battenberg Weinbau – mit großem Erfolg. Seit 2012 arbeitet Jungwinzer und Weinbautechniker Thomas Pahlke nun im elterlichen Betrieb mit und bringt dank Auslandspraktiker in Österreich und Neuseeland frischen Wind in das Traditionsweingut.
Thomas Pahlke: "Unser Jahrgang 2024 spiegelt die Frische und Finesse der Pfalz wider: Ein fruchtiger Grauburgunder, ein aromatischer Sauvignon Blanc und ein eleganter Rosé – perfekt für den Frühling. Probieren Sie unsere Bio-Weine und erleben Sie echten Genuss."
Ein wunderbarer Rosé, der nicht nur im Sommer schmeckt. Dieser Rosé hat sich zu meinem absoluten Lieblingswein entwickelt, fruchtig mit angenehmer Säure. Habe diesen Wein schon deshalb schon zum 3. Mal bestellt.
einer der besten Sauvignon Blanc die ich getrunken habe. Die perfekte Mischung zw. Säure und exotischer Note. Grün aber nicht zu extrem grüne Fruchtnote.... Macht Lust auf mehr
Erstbestellung - und sofort zu 100 % überzeugt! Innovation und Können vereinen sich in einem hervorragenden Produkt, das den Gaumen und die Geschmacksnerven überzeugt.
Einer meiner Favoriten. Wieder Mal einer der die Mischung von neuseeländischer Art von fruchtigen Ausbau und der deutschen Interpretation vom herben und grünen Sauvignon super hinkriegt. Sowohl Maracuja als auch grüner Paprika und Holunder herauszuriechen.
Ein sehr schmackhafter Wein mit einer angenehmen Fruchtnote. Allerdings ist es jetzt bereits mehrmals passiert, dass der Flaschenverschluss beim Öffnen aufploppt wie beim Öffnen einer Sektflasche. Entweder ist der Jahrgang bei der Abfüllung noch nicht ausgegoren und wurde zu früh abgefüllt oder der Wein enthält Verunreinigungen, die für den hohen Druck verantwortlich sind.
Ich habe selten so einen harmonischen Wein mit Beerenfruchtaromen getrunken. Die Farbe ist auch toll. Meine Gäste waren ebenfalls alle begeistert, was selten vorkommt. Ein Wein, der vielen schmecken wird.
auch dieser Wein ist unglaublich aromatisch, fein, weich, rund. Ich hatte ihn versehentlich bestellt und bin überzeugt worden, auch diesen Wein immer wieder zu bestellen.
ein großartiger Wein, rund und fein, trocken aber nicht zu sehr, ich finde, es ist der beste Grauburgunder, den ich je getrunken habe, wie auch der aus 2020.
Ich finde den Wein sehr ausgewogen und lecker. Was mich besonders freut, der Wein verursacht bei mir keine Nebenwirkungen, da ich diesbezüglich sehr empfindlich bin. Ich werde auf jeden Fall wieder kaufen.
Habe vor vielen Jahren einen perfekten Rose' aus dem Sancerre getrunken. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem ähnlich guten Rose' -dieser ist es auch nicht, aber schon ziemlich klasse. Kann ich empfehlen.
Am 23.05.22 probiert, sehr gut zusammengewachsen, feine Mineralität, gute Säure und Frucht, wirklich ein hervorragender Grauburgunder, dem zwei Jahre Zeit in der Flasche sehr viel helfen.
Ein ausdrucksstarker, blumiger Grauburgunder, der schon ein wenig an eine Scheurebe erinnert, aber dennoch den typischen Charakter nicht verliert. Ohne Fehl und Tadel. Setzt eine wirklich eigene Duftmarke!
Ich habe dieses Jahr die unterschiedlichsten Rosees getestet, und dieser Wein gehört in die absolute Spitzengruppe, was Geruch, Fruchtigkeit und Farbe angeht. Ich freue mich auf den nächsten Jahrgang!
Auch dieser 2020er Rosé von Hahl-Pahlke hält was er verspricht. Wir hatten für uns bereits den 2018er mit 93 Pkt. bewertet und halten nach dem Genuß einer Flasche 20er zu Perlhuhn mit Schupfnudeln die Bewertung aufrecht. Wir können den Wein nur weiterempfehlen. Und dies ist keine Fake-Beurteilung!
Leckerer Sommerwein, der ausreichend Säure besitzt um mit Gegrilltem mithalten zu können. Gleichzeitig überzeugen die zurückhaltenden Beerenfruchtaromen.