3x 2024 Rebenmeer Grauburgunder trocken - Stephan Wernersbach
Stephan Wernersbach: "Dieser Grauburgunder schmeichelt einem schon mit seiner hellgoldenen Farbe. In der Nase zeigt er eine feine, reife Aromatik mit leicht nussig-würzigen und honigartigen Anklängen. Die dezent, fein eingewobene Säure und der Extrakt gehen eine perfekte Liaison ein und verleihen dem Wein Cremigkeit und Geschmeidigkeit. Das Resultat: Ein Mund voll Wein mit super Trinkfluss!"
3x 2024 Grauburgunder Edition trocken BIO - Weingut Kesselring
Lukas Kesselring: "Diesen Grauburgunder haben wir exklusiv für WirWinzer kreiert. In der Nase zeigt er sich schon jetzt sehr zugänglich mit expressivem Duft nach reifen Quitten und roten Äpfeln, zu dem sich nach kurzer Zeit zarte Röstmandelnoten gesellen. Am Gaumen ist er von kräftiger Statur, zeigt sich vollmundig und cremig, seine zart angedeutete Restsüße macht direkt Lust auf den nächsten Schluck."
Thomas Pahlke: "Seit Generationen eine sehr bedeutende Rebsorte im Weingut Hahn-Pahlke: Schon meine Vorfahren erkannten das Potential des Grauburgunders auf den dafür hervorragenden Lagen rund um Battenberg. Die teilweise extrem alten Rebstöcke wurzeln tief im roten Sandstein vor der Burgruine Battenberg. Die Grand-Vintage-Qualität offenbart sich in jeder Flasche, mit einer Reise durch charakterstarke Weine mit bemerkenswerter Frische und spielerischer Stilistik. Dieser Wein vereint die Erfahrungen mehrerer Generationen und die einzigartigen Lagen zu einem Meisterwerk aus Kraft, Fülle, Frucht und Eleganz. Durch die kühleren Temperaturen am bewaldeten Osthang behält der Grauburgunder eine feine Frische und bleibt saftig."
PURE von ZWIESEL bringt Genussfreude auf den Punkt. Gläser, Becher und ausgewählte Accessoires sind eine Gastgeber-Garnitur erster Klasse. Die Kelche lassen Weine atmen und unterstreichen ihre feinen Bouquets. So präsentieren sich Kenner und ambitionierte Laien zeitgemäß und qualitätsbewusst.
Gestartet mit knapp zwei Hektar Weinbergen, bewirtschaften wir inzwischen eine Fläche von gut 11 Hektar Reben im rheinhessischen Hügelland. Die ideale Basis für langlebige, hoch aromatische, mineralisch-filigrane Weißweine und der wahre Schatz, den es zu heben gilt. So habe ich stets das Ziel vor Augen, in meinen Weinen die unterschiedlichsten Charakteristika dieser erstklassigen Weinbergslagen akribisch herauszuarbeiten und so das volle Potenzial jeder Lage schmeckbar zu erschließen.
Weiterlesen
Lukas Kesselring
Auf dem 1648 gegründeten Weingut Kesselring verbindet Winzer Lukas Kesselring geschickt seinen Beruf mit seinem Hobby. Mit Leidenschaft und Können produziert der Jungwinzer aus der Pfalz authentische Weine von hoher Qualität, die durch das milde Klima unter der Pfälzer-Sonne unterstützt werden. Rund 25 Hektar beträgt die Anbaufläche - seit 2009 wird auf dem Weingut Kesselring ökologischer Weinbau betrieben.
Weiterlesen
Weingut Hahn-Pahlke
Der Name Hahn-Pahlke für hohen Qualitätsanspruch, Charakterweine aus der Haardt und geschickte Verknüpfung traditioneller und moderner Techniken. Seit sieben Generationen betreibt die Familie bereits im pfälzischen Battenberg Weinbau – mit großem Erfolg. Seit 2012 arbeitet Jungwinzer und Weinbautechniker Thomas Pahlke nun im elterlichen Betrieb mit und bringt dank Auslandspraktiker in Österreich und Neuseeland frischen Wind in das Traditionsweingut.
Der neue Jahrgang 2024 ist da! Entdecken Sie die beliebten Grauburgunder von Kesselring, Hahn-Pahlke und Wernersbach – neun Weine, die pure Frische und Genuss versprechen. Dazu erhalten Sie 2 edle Zwiesel-Gläser im Wert von 19,90 € gratis. Perfekt zum Anstoßen!
Im Paket enthalten
3x 2024 Rebenmeer Grauburgunder trocken - Stephan Wernersbach | Stephan Wernersbach, Spitalstrasse 41, 67596 Dittelsheim-Hessloch, Deutschland
3x 2024 Grauburgunder Edition trocken BIO - Weingut Kesselring | Weingut Lukas Kesselring, Im Flachsgrund 2, 67158 Ellerstadt, Deutschland
Der Wein schmeckt sehr gut. Er ist nicht zu trocken sodass man ihn nicht nur zum Essen, sondern auch einfach zum Genießen trinken kann. Immer wieder gerne
Ein sehr schmackhafter Wein mit einer angenehmen Fruchtnote. Allerdings ist es jetzt bereits mehrmals passiert, dass der Flaschenverschluss beim Öffnen aufploppt wie beim Öffnen einer Sektflasche. Entweder ist der Jahrgang bei der Abfüllung noch nicht ausgegoren und wurde zu früh abgefüllt oder der Wein enthält Verunreinigungen, die für den hohen Druck verantwortlich sind.
Der Grauburgunder von Lukas Kesselring ist mein unangefochtener Favorit unter den Grauburgundern. Sehr süffig mit schönen Aromen. Wenn ein Wein nach dem dritten Glas noch so schmeckt wie das erste, ist das für mich ein zuverlässiges Gütesiegel. Auf das vierte verzichtet ich dann aus Vernunftgründen :-)
ein großartiger Wein, rund und fein, trocken aber nicht zu sehr, ich finde, es ist der beste Grauburgunder, den ich je getrunken habe, wie auch der aus 2020.
Rebenmeer eben! Wir lieben sowohl den weißen, als auch den grauen Burgunder. Unkompliziert, fruchtig-samtig und für jeden Anlass ein toller Tropfen. Zu Pasta, Fisch und Vorspeise richtig gut. Auch einfach so im Gartenstuhl prima. Klare Empfehlung, erst recht was Preis-/Genuss angeht.
So detailliert wie in der Beschreibung und in einigen Kommentaren kann ich nicht bewerten. Ein schlichtes "extrem lecker" wird es auch nicht, auch wenn es so direkt verdient wäre. An diesem Grauburgunder hat uns sehr gut gefallen, dass die Balance der verschiedenen Aspekte wie Fruchtigkeit, Säure (nicht zu viel) und Aromatik einfach passen. Rundum gelungen, und wer prinzipiell Grauburgunder mag, kann hier bedenkenlos eine außergewöhnlich gute Variante probieren.
Dieser Grauburgunder schmeckt wunderbar fruchtig und frisch. Und für meinen Geschmack wichtig- er hat eine ausgewogene Säure! Hab den Grauburgunder nun schon zum zweiten Mal bestellt. Ein hervorragender Wein zum Superpreis.
Dieser Grauburgunder ist sehr süffig und hat eine tolle Dichte. Er schmeckt angenehm frisch, wenn er vor dem Servieren gut gekühlt wird. Klare Empfehlung für diesen Wein
Ein Grauburgunder, der mich begeistert. Fruchtig, erfrischend, sehr ausgewogen. Wird auf jeden Fall nachbestellt. Ist derzeit mein Lieblingswein, sowohl zum Essen, als auch zum Genuss in geselliger Runde.
Am 23.05.22 probiert, sehr gut zusammengewachsen, feine Mineralität, gute Säure und Frucht, wirklich ein hervorragender Grauburgunder, dem zwei Jahre Zeit in der Flasche sehr viel helfen.