Bodegas César Príncipe repräsentiert die einer Familie mit der Weintradition der D.O. Cigales. Gelegen in Kastilien und León, zeichnet sich das Weingut durch die sorgfältige Pflege seiner Weinberge und die Verwendung traditioneller sowie moderner Methoden aus. Die ältesten Reben, die von Großvater Eutiquio vor über 100 Jahren gepflanzt wurden, prägen bis heute die Qualität der Weine. Mit einem Fokus auf Authentizität und einem respektvollen Umgang mit der Natur entstehen hier Rot- und Roséweine, die das Erbe der Region bewahren.
Die Geschichte von Bodegas César Príncipe begann mit der Arbeit von Großvater Eutiquio, der sein Wissen an César Príncipe weitergab. In den 1990er Jahren gründete die Familie das heutige Weingut und wandelte es von einem Produzenten von losem Clarete zu einem Hersteller hochwertiger Flaschenweine. Der Wendepunkt kam im Jahr 2000 mit dem Debüt des Flaggschiffs „César Príncipe“, das auf Anhieb 94 Parker-Punkte erzielte und die Rotweine der D.O. Cigales auf die internationale Bühne brachte.
Die Weinberge des Weinguts umfassen 40 Hektar in Fuensaldaña, Corcos und Trigueros del Valle. Auf Böden aus rotem Ton, Kies, Sand und Kalkstein wachsen die Rebsorten Tempranillo und Garnacha. Besonders die ältesten Parzellen, wie „La Majada“, zeichnen sich durch einen hohen Anteil an weißen Rebsorten wie Albillo und Moscatel aus, die den Weinen zusätzliche Komplexität verleihen. Mit einem Durchschnittsalter der Reben zwischen 25 und über 100 Jahren verbindet das Terroir historische Tradition mit moderner Exzellenz.
Die Vinifikation erfolgt mit größter Sorgfalt, wobei die Trauben in zwei Erntegängen je nach Reife gelesen werden. Dies gewährleistet die optimale Qualität der Trauben. Die Weine von Bodegas César Príncipe spiegeln die Authentizität und das Potenzial der Region wider. Sie bestechen durch Struktur, Eleganz und ein aromatisches Profil, das die Einzigartigkeit der D.O. Cigales hervorhebt.
Bitte warten …