Weingut am Fürstweg
- Weingut
- Beschreibung
- Steckbrief
- Region
- Beliebte Weine


- Wir sagen - Wein muss schmecken
- Wir wollen - zufriedene Kunden
- Wir versprechen - Wein in bester Qualität zu fairen Preisen
Weingut am Fürstweg: Volker Kuhn führt einen besonderen Familienbetrieb an der südlichen Weinstraße
Die südliche Weinstraße in der Pfalz ist traditionell ein klassisches Weinbaugebiet. Dazu zählt auch Heuchelheim-Klingen, wo das Weingut am Fürstweg/Volker Kuhn liegt. Die Böden und das Klima bringen hier hervorragende Weine hervor. Das ist auch der Familie von Volker Kuhn seit vielen Jahren bekannt.
1964 füllte man im Weingut am Fürstweg bereits die ersten Flaschen ab. Seit 2006 leitet der Winzermeister Volker Kuhn das Weingut am Fürstweg, zu dem elf Hektar Weinbaufläche gehören. Im Weingut am Fürstweg/Volker Kuhn ist naturnahe Bewirtschaftung wichtig. Bei der Arbeit im Weinberg setzt Volker Kuhn auf viel Handarbeit. Erfahrung und Können beim Anbau der Trauben spielen im Weingut am Fürstweg eine ebenso große Rolle wie die Sorgfalt im Weinkeller. Das Weingut am Fürstweg/Volker Kuhn ist dabei ein echter Familienbetrieb: Ulla Kuhn kümmert sich um das angegliederte Gästehaus und die Verwaltung, der ältere Sohn studiert Önologie und möchte Winzer werden.
Beste Lage vom Weingut am Fürstweg sind Frankenstein und Steingebiss. Die Böden rund um das Weingut am Fürstweg/Volker Kuhn zeichnen sich durch hohe Anteile von Kalkmergel, Löss und Ton aus. Die Rebsorten, die Volker Kuhn anbaut, sind Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Riesling, Spätburgunder und Dornfelder.
Das Weingut am Fürstweg produziert Weine von hervorragender Qualität. Eine Besonderheit vom Weingut am Fürstweg/Volker Kuhn ist sicherlich, dass alle Weine zu 100 Prozent vegan sind, weil bei der Klärung keine tierischen Stoffe wie etwa Gelatine zum Einsatz kommen. Stattdessen nutzt Volker Kuhn pflanzliche Proteine aus Kartoffelstärke oder Hülsenfrüchten. Das Gästehaus, das zum Weingut am Fürstweg gehört, lädt ein, die malerische Gegend und die guten Tropfen gleichermaßen zu genießen. Etwa den 2019er Spätburgunder -B- trocken: Im Barriquefass im Weingut am Fürstweg/Volker Kuhn gereift, bringt er eine dunkelrote Farbe mit. Das Aroma nach Lakritz und Sauerkirsche entfaltet sich würzig am Gaumen. Stolz ist Volker Kuhn auch auf den 2018er Riesling trocken. Der sogenannte » Jungfernwein vom Löss « gewann die Silbermedaille AWC Vienna. Er ist spritzig mit einem Aroma von Pfirsich und Zitrusfrüchten.
Region & Weine
- Region: Pfalz
- Unterregion: Südpflaz
- Weinarten: Weißwein, Rotwein, Perlwein
- Rebsorten: Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Riesling, Spätburgunder, Dornfelder
Produktion & Lagen
- Anbaufläche (in Hektar): 11
- Beste Lagen: Frankenstein, Steingebiss
- Böden: Kalkmergel, Löss, Ton
Wichtige Personen
- Inhaber: Volker Kuhn
- Kellermeister: Volker Kuhn
- Außenbetrieb: Volker Kuhn
- 2021 Steingebiss DUNKELFELDER trocken - Weingut am FürstwegWeingut am Fürstweg2021 Steingebiss DUNKELFELDER trocken
Dunkelfelder
Trocken
Der Dunkelfelder präsentiert sich mit einer tiefdunklen, fast undurchdringlichen Farbe im Glas. Dieser kraftvolle Rotwein reifte 16 Monate im kleinen Eichenholzfass, wodurch er komplexe Röstarome...13,00 € 17,33 €/L (0,75 L) - 2020 Herrenpfad SPÄTBURGUNDER trocken - Weingut am FürstwegWeingut am Fürstweg2020 Herrenpfad SPÄTBURGUNDER trocken
Spätburgunder
Trocken
Dieser Spätburgunder präsentiert sich mit einer eleganten Tanninstruktur, die durch 30 Monate Reife im Eichenholzfass wunderbar ausgereift ist. Diese lange Lagerung verleiht dem Wein nicht nur KÃ...15,00 € 20,00 €/L (0,75 L) - 2022 Mörzheimer Pfaffenberg SYRAH trocken - Weingut am FürstwegWeingut am Fürstweg2022 Mörzheimer Pfaffenberg SYRAH trocken
Syrah
Trocken
Der Syrah zählt zu den edelsten Rotweinrebsorten der Welt und ist insbesondere als Shiraz aus Australien bekannt geworden. Unser Syrah beeindruckt mit seiner tiefen, schwarz-violetten Farbe und kr...18,00 € 24,00 €/L (0,75 L)