Bodegas Zapata zeichnet sich durch ein unermüdliches Engagement für Qualität und einen tiefen Respekt vor der Natur aus. Durch sorgfältige Traubenselektion und eine hingebungsvolle Arbeit im Weinberg entstehen Weine mit unverwechselbarem Charakter. Wer authentischen Genuss sucht, wird hier fündig.
Das Weingut wurde 1920 von Andrés Zapata gegründet, dessen visionärer Geist das Fundament für den bis heute anhaltenden Erfolg legte. In den Anfangsjahren konzentrierte man sich auf traditionelle Methoden, um die typischen Aromen des Friauls voll zur Geltung zu bringen. Über die Jahrzehnte hinweg investierte der Familienbetrieb kontinuierlich in moderne Kellertechnik und legte dabei stets Wert auf Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Der Lohn dieser Leidenschaft zeigte sich in verschiedenen regionalen Auszeichnungen, die das besondere Engagement für Qualität würdigten. Trotz des Innovationsdrangs bleibt die Verbindung zur eigenen Geschichte lebendig, sodass jeder Jahrgang die Handschrift einer stolzen Winzerfamilie trägt.
In den sonnenverwöhnten Hügeln des Friauls gedeihen bei Bodegas Zapata sowohl weiße als auch rote Rebsorten, die von kalkhaltigen und mineralreichen Böden profitieren. Die Philosophie im Weinberg basiert auf naturnaher Bewirtschaftung und behutsamer Handarbeit, um der Vielfalt des Terroirs gerecht zu werden. Nach der selektiven Lese gelangen die Trauben in den modern ausgestatteten Keller, wo traditionelle Verfahren mit innovativen Techniken verschmelzen. Auf diese Weise entstehen Weißweine mit lebendiger Frische und ausgeprägter Frucht sowie Rotweine, die durch Finesse und Tiefgang überzeugen. Dank eines sorgfältigen Ausbaus bewahrt jeder Wein seine charakteristischen Sortenmerkmale und reflektiert die besondere Identität dieser Region.
Kellermeisterin Carmen Zapata, Mitglied der Gründerfamilie, überwacht jeden Prozessschritt mit großer Hingabe. So vereinen sich hier Tradition, Leidenschaft und ein feines Gespür für Qualität, was Genießerinnen und Genießer immer wieder aufs Neue begeistert.
Bitte warten …