In der bekannten Rotweinstadt im nördlichen Nordhessen hat sich das Weingut Mett & Weidenbach auf die Produktion von Burgunderweinen spezialisiert. Die Weine haben stets nicht nur einen eigenen Charakter, man merkt ihnen vielmehr auch an, woher sie stammen.
Die beiden Familien Mett und Weidenbach betreiben seit vielen Generationen Weinbau in Ingelheim am Rhein. Das Weingut Mett & Weidenbach wird heute gemeinsam von Jürgen Mett und Silke Weidenbach geführt. Die Seniorwinzer beider Familien unterstützen sie dabei nach Kräften. Überhaupt wird großer Wert auf die Familie und ein gutes Miteinander im Weinberg wie im Weinkeller gelegt.
Wein machen sei weit mehr als einfach nur Handwerk, sagt Jürgen Mett. Man müsse vielmehr mit Leib und Seele bei der Sache sein, mit der Natur fühlen und leben. Seit 2020 stellt er auf eine ökologische Arbeitsweise um und ist seit 2023 auch zertifiziert. Dem Weingut Mett & Weidenbach ist es deshalb auch extrem wichtig, was draußen im Weinberg passiert. Nur vollreife, aromatische Trauben würden hochwertige Weine ergeben. Diese Trauben müssten dann im Keller mit einer gehörigen Portion Bauchgefühl und Kreativität kombiniert werden. Der Entwicklung eines besonderen Weins stünde dann nichts mehr im Wege. Zudem werden die Rotweine im Barriqufass ausgebaut und nicht im Edelstahlbehälter.
Das Weingut Mett & Weidenbach baut heute in erster Linie die Rebsorten Spätburgunder, Frühburgunder, Grauburgunder, Weißer Burgunder, Riesling, Chardonnay und Gelber Muskatteller an. Diese Sorten gedeihen prächtig auf dem Bodengemisch aus Kalk und Löss in der Region. Als die besten Lagen des Weinguts gelten Ingelheimer Pares, Ingelheimer Höllenweg, Ingelheimer Unft und Ingelheimer Rotes Kreuz.
Bitte warten …