Weingut Hahnhof
- Weingut
- Beschreibung
- Steckbrief
- Region
- Beliebte Weine


- Weinanbau in 10. Generation
- nachhaltige und ökologische Weinproduktion
- Weindorf Gundersheim betreibt seit über 1250 Jahren Weinbau
Weingut Hahnhof: Neue Sorten aus Tradition gewinnen
Im Weindorf Gundersheim in Rheinhessen sind seit 1200 Jahren Winzer am Werk. In diese Tradition reiht sich das Weingut Hahnhof stolz ein. Auch hier geht es in der 10. Generation um die edlen Trauben, aus denen besondere Weine entstehen. Natürlich hat sich seitdem viel verändert, auch das Klima. Deshalb ist es den Winzern ein besonderes Anliegen, Weine zu produzieren, deren Reben an die veränderten Bedingungen angepasst sind. So entstehen aus der Tradition heraus im Zusammenwirken mit der Natur ganz neue Sorten.
Drei Generationen arbeiten auf 15 Hektar Weingärten in Sichtweite des Hausberges Höllenbrand zusammen am Weingut Hahnhof: Ulrich Hahn, der 1990 nach seiner Lehre auf den heimatlichen Hof zurückkehrte, sein Vater Wolfram und sein Sohn Leonard. Die Vielfalt steht dabei im Mittelpunkt, denn von Monokulturen halten die Winzer wenig. Mit Leidenschaft und Kreativität arbeiten sie daran, aus allen Trauben das Beste heraus zu holen. Dabei spielt auch die Nachhaltigkeit eine Rolle. Denn mit ihren neuen Entwicklungen schaffen es die Weingärtner vom Weingut Hahnhof, die Reben resistenter gegen Pilzerkrankungen zu machen und so auf Chemikalien zu verzichten.
Auch die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks hat Familie Hahn im Blick. Daher nimmt sie ihre Flaschen ohne Pfand zurück. Die Biomasse-Heizung läuft mit Rebholz, das ohnehin bei Rodungen im Weinberg anfällt.
Die besten Lagen vom Weingut Hahnhof sind der Gundersheimer Höllenbrand und der Westhofener Morstein.
In die Böden mit großen Kalkstein- und Kalksteinlehmanteilen ragen die Wurzeln der Rebstöcke teilweise so tief hinein, dass sie von einem unterirdischen Bach mit Wasser versorgt werden. Kombiniert mit den vielen Sonnenstunden der Lage ergibt dies hervorragende Bedingungen für das Gedeihen der außergewöhnlichen Trauben.
Das Weingut Hahnhof setzt unter anderem auf die Rebsorten Riesling, Chardonnay, Weißburgunder, Souvignier gris, Muscaris, und Dornfelder Blaufränkisch. Um unverwechselbare Weine zu kreieren, muss das Zusammenspiel aus Säure, Farbe und Aroma stimmen. Wie etwa beim Muscaris vom Weingut Hahnhof: Der feinherbe Weißwein besticht durch seine würzige und zugleich fruchtige Note mit leichter Restsüße und harmonisch eingebundener Fruchtsäure.
Region & Weine
- Region: Rheinhessen
- Unterregion: Bereich Wonnegau
- Weinarten: Weißwein, Weißherbst, Rosé, Rotweine
- Rebsorten: Riesling, Chardonnay, Weißburgunder, Souvignier gris, Muscaris, Dornfelder Blaufränkisch
Produktion & Lagen
- Anbaufläche (in Hektar): 15
- Beste Lagen: Gundersheimer Höllenbrand, Westhofener Morstein
- Böden: Rheinhessen hat durch seine erdgeschichtliche Entstehung eine vielzahl verschiedener Bodenarten: von Sandig bis zu schweren Tonböden
Wichtige Personen
- Inhaber: Winzer Ulrich Hahn
- Kellermeister: Ulrich Hahn
- 2024 Spätburger Rosé feinherb - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2024 Spätburger Rosé feinherb
Spätburgunder
Feinherb
herzhaft, aromatischRheinhessen7,10 € 9,47 €/L (0,75 L) - 2022 Blaufränkisch trocken - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2022 Blaufränkisch trocken
Rotwein
Trocken
Waldbeerenaroma, intensiv,Rheinhessen7,60 € 10,13 €/L (0,75 L) - 2024 Riesling trocken - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2024 Riesling trocken
Riesling
Trocken
markig, feine KräuterRheinhessen7,60 € 10,13 €/L (0,75 L) - 2023 Weißburgunder trocken - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2023 Weißburgunder trocken
Weissburgunder
Trocken
Künstleretikett Hahn, cremig, feinfruchtig, gelbe Früchte, MeloneRheinhessen7,70 € 10,27 €/L (0,75 L) - 2023 Riesling Classic halbtrocken - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2023 Riesling Classic halbtrocken
Riesling
Halbtrocken
Speiseempfehlung: gut zu leichten Gerichten, gedünstetem See- und Süßwasserfisch, gekochtem Fleisch mit hellen Saucen, und kleinem Hausgeflügel.Rheinhessen7,70 € 10,27 €/L (0,75 L) - 2017 Westhofener Morstein Riesling trocken - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2017 Westhofener Morstein Riesling trocken
Riesling
Trocken
markig, intensiv, trotz 11,5 %Vol.Rheinhessen7,80 € 10,40 €/L (0,75 L) - 2024 Souvignier gris trocken - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2024 Souvignier gris trocken
Sauvignon Gris
Trocken
feinfruchtig, mineralisch, natürlich - rheinhessischRheinhessen8,10 € 10,80 €/L (0,75 L) - 2024 Muscaris trocken - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2024 Muscaris trocken
Muscaris
Trocken
blumig, intensivRheinhessen8,10 € 10,80 €/L (0,75 L) - 2009 anni septem trocken - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2009 anni septem trocken
Dornfelder
Trocken
7 Jahre im Holzfaß gereift, ein hammer WeinRheinhessen15,10 € 20,13 €/L (0,75 L) - 2018 Ortega Beerenauslese edelsüß 0,375 L - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2018 Ortega Beerenauslese edelsüß 0,375 L
Ortega
Edelsüss
ein beernestarker WeinRheinhessen15,60 € 41,60 €/L (0,375 L) - 2018 Scheurebe & Silvaner Eiswein edelsüß 0,375 L - Weingut HahnhofWeingut Hahnhof2018 Scheurebe & Silvaner Eiswein edelsüß 0,375 L
Cuvée (Weiss)
Edelsüss
Wie - wenn einem ein Englein auf die Zunge pinkelt.Rheinhessen24,80 € 66,13 €/L (0,375 L)