SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

La Scolca

  • Weingut
  • Beschreibung
  • Steckbrief
  • Region
  • Beliebte Weine
Chiara Soldati
Chiara Soldati
Inhaberin
  • Erfinder des Gavi
  • Vollständiger Fokus auf Cortese
  • Von Ritterin der Arbeit geleitet
La Scolca
La Scolca
La Scolca
La Scolca
La Scolca

La Scolca: Ritter des berühmten Gavi dei Gavi

Das Weingut La Scolca steht für die Erfolgsgsgeschichte des patentierten und preisgekrönten Gavi dei Gavi. Er begeistert seit Jahrzehnten gekrönte Häupter sowie die Prominenz der Film- und Modewelt. Der trockene, hocharomatische Weißwein aus dem Piemont darf zu besonderen Anlässen nicht fehlen, Modezaren wie Versace und Lanvin laden zu Verkostungen ein. Die anderen Weine von La Scolca sind ebenfalls empfehlenswert und erhielten zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Angeboten werden Weiß-, Rot- und Roséweine sowie elegante Schaumweine.

Alles begann im Jahre 1919, als Alfredo Parodi das elterliche Gut übernahm und Cortese-Trauben anpflanzte. Auf dem Familiengut war zuvor Korn angebaut worden, der Rest war damals bewaldet. La Scolca ist somit das älteste und zugleich das modernste Weingut in der Gavi-Region im Piemont. Der Name stammt von dem kleinen Städtchen Gavi in den Apenninen, nahe an der Grenze zu Ligurien. Die hervorragenden klimatischen Bedingungen, die Bodenverhältnisse und das fleißige Streben der Familien Parodi und Soldati bringen den hochgeschätzten, aristokratischen Weißwein Gavi dei Gavi hervor. 1974 wurden die Cortese-Weine aus der Region als DOC-Weine eingestuft, seit 1998 sind sie sogar DOCG klassifiziert. Mit Chiara Soldati leitet heute die 5. Generation das Hause La Scolca, diese wurde für ihren hervorragenden Wein sogar mit dem italenischen Arbeitsverdienstorden ausgezeichnet und darf somit den Titel Ritterin der Arbeit tragen.

La Scolca darf sich rühmen, einige der besten Rovereto-Lagen in Besitz zu haben. Von hier stammt der berühmte Gavi dei Gavi Etichetta Nera, der seit 1966 kontinuierlich im Angebot ist und sich wachsender Beliebtheit erfreut. Er ist zudem der einzige Gavi mit Alterungspotenzial. Auf rund 50 Hektar Rebfläche wachsen 4.500 Rebstöcke pro Hektar. Diese profitieren von der vollen Sonneneinstrahlung der Lagen, der kühlen Frische durch Meeresnähe und den Temperaturschwankungen der Höhenlage. Ein strenger Rebschnitt sorgen für eine hohe Qualität der Trauben. Sie sind ausgesprochen aromatisch und werden selektiv geerntet.
Der Ausbau im Keller erfolgt sortenrein, die Natürlichkeit und Frische wird bestmöglich erhalten. Der Einsatz von Schwefeldioxid wird durch den besonderen Fermentierungs- und Vinifizierungsprozess bei La Scolca stark reduziert. Die Fermentierung findet in Edelstahltanks unter temperaturkontrollierten Bedingungen statt. Ein internes Analyselabor der La Scolca sorgt für eine konstante Kontrolle, bevor die Vinifikation in Gang gesetzt wird.

Region & Weine

  • Region: Piemont
  • Weinarten: Weißwein, Rotwein, Rosé, Schaumwein
  • Rebsorten: Cortese, Spätburgunder

Produktion & Lagen

  • Anbaufläche (in Hektar): 50 ha

Wichtige Personen

  • Inhaber: Chiara Soldati
  • Kellermeister: Agronomo Fakorellis
ICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJtZWRpdW0tMTIgbGFyZ2UtNiBjb2x1bW5zIj4KICAgICAgICAgICAgPGgxPlBpZW1vbnQ8L2gxPg0KPHA+PHNwYW4+RGllIFJlZ2lvbiBQaWVtb250IGxpZWd0IGluIEl0YWxpZW4gdW50ZXJoYWxiIGRlciBBbHBlbi4gRGFoZXIgc3RhbW10IGF1Y2ggZGVyIE5hbWUsIGRlciB3Jm91bWw7cnRsaWNoIGFtIEZ1JnN6bGlnOyBkZXIgQmVyZ2UgYmVkZXV0ZXQuIEF1cyBkZXIgTGFnZSBhbSBSYW5kIGRlcyBHZWJpcmdlcyBlcmdlYmVuIHNpY2ggZGllIGJlc29uZGVyZW4gQm9kZW5iZXNjaGFmZmVuaGVpdGVuIGRlciBSZWdpb24uIEZyYW5rcmVpY2ggdW5kIGRpZSBTY2h3ZWl6IGdyZW56ZW4gYW4gZGFzIEdlYmlldC4gQmVrYW5udCBpc3QgZGllIFJlZ2lvbiBiZXNvbmRlcnMgZiZ1dW1sO3IgaWhyZSBiZXImdXVtbDtobXRlbiBXZWluZSwgZXR3YSBkZW4gQmFyb2xvLiBTZWl0IGRlciBBbnRpa2UgZ2lidCBlcyBXZWluYmF1IGluIFBpZW1vbnQsIGRlbiBiZXJlaXRzIHZvciBkZW4gUiZvdW1sO21lcm4gZGllIGxpZ3VyaXNjaC1rZWx0aXNjaGVuIFRhdXJpbmVyIGJldHJpZWJlbi4gQXVmIGVpbmVyIFJlYmZsJmF1bWw7Y2hlIHZvbiBldHdhIDQ3LjAwMCBIZWt0YXIgZXJ3aXJ0c2NoYWZ0ZW4gZGllIFdpbnplciB2b24gUGllbW9udCBoZXV0ZSBldHdhIDIsNSBNaWxsaW9uZW4gSGVrdG9saXRlciBFcnRyYWcgcHJvIEphaHIuIEhpZXIgd2FjaHNlbiBkaWUgVHJhdWJlbiBmJnV1bWw7ciBrciZhdW1sO2Z0aWdlLCB0YW5uaW5yZWljaGUgdW5kIGxhbmcgbGViaWdlIFJvdHdlaW5lLiBXZWl0ZXJlIFNwZXppYWxpdCZhdW1sO3RlbiBhdXMgUGllbW9udCBzaW5kIGZyaXNjaGUgUm9zc2kgc293aWUgYmVzb25kZXJzIGhhcm1vbmlzY2hlIFdlaSZzemxpZzt3ZWluZSBhdXMgYWx0ZWluZ2VzZXNzZW5lbiBSZWJzb3J0ZW4sIGRpZSBoaWVyIGhlaW1pc2NoIHNpbmQuIERpZSBCJm91bWw7ZGVuIHplaWNobmVuIHNpY2ggZHVyY2ggaG9oZSBBbnRlaWxlIHZvbiBTYW5kLCBLYWxrIHVuZCBMZWhtIGF1cy4gU2llIGJpZXRlbiBkaWUgR3J1bmRsYWdlIGYmdXVtbDtyIGRpZSBiZXNvbmRlcmUgQXJvbWF0aWsgZGVyIFdlaW5lIGF1cyBQaWVtb250Ljwvc3Bhbj48L3A+DQo8cD48c3Bhbj48c3Bhbj5EaWUgUmVnaW9uIGJpZXRldCBhdSZzemxpZztlcmRlbSBlaW5pZ2UgZWNodGUgQXR0cmFrdGlvbmVuIGYmdXVtbDtyIFRvdXJpc3RlbjogSW4gVHVyaW4sIGRlciBIYXVwdHN0YWR0IFBpZW1vbnRzLCBnZW5hdWVyIGluIGRlciBLYXRoZWRyYWxlIEpvaGFubmVzIGRlcyBUJmF1bWw7dWZlcnMgYmVmaW5kZXQgc2ljaCBkYXMgbGVnZW5kJmF1bWw7cmUgTGVpY2hlbnR1Y2ggSmVzdSwgZ2VuYW5udCBkYXMgR3JhYnR1Y2ggdm9uIFR1cmluLiBEaWUgUmVnaW9uIHZlcnNjaHJlaWJ0IHNpY2ggZGVtIHNhbmZ0ZW4gVG91cmlzbXVzLCBzbyBrb21tZW4gSW5kaXZpZHVhbHJlaXNlbmRlIGF1ZiBpaHJlIEtvc3RlbiB1bmQgZXMgaXN0IG5pY2h0ICZ1dW1sO2JlcmxhdWZlbi4gSW4gZGVyIG1hbGVyaXNjaGVuIEgmdXVtbDtnZWxsYW5kc2NoYWZ0IExhbmdoZSBrYW5uIG1hbiBoZXJybGljaCB3YW5kZXJuLiBIaWVyIGxpZWdlbiBhdWNoIHZpZWxlIGRlciBiZXImdXVtbDtobXRlbiBXZWluYmF1Z2ViaWV0ZS4gTmFjaCBlaW5lbSBha3RpdmVuIFRhZyBpbiBkZXIgTmF0dXIgc2NobWVja3QgZWluIGd1dGVyIFRyb3BmZW4gYXVzIFBpZW1vbnQgYmVzb25kZXJzIGd1dC4gPC9zcGFuPjwvc3Bhbj48L3A+DQo8cD48c3Bhbj48c3Bhbj5EaWUgd2ljaHRpZ3N0ZW4gUmVic29ydGVuLCBkaWUgaGllciB3YWNoc2VuIHVuZCB6dSBXZWluZW4gd2VyZGVuLCBzaW5kIE5lYmJpb2xvLCBCYXJiZXJhIHVuZCBEb2xjZXR0by4gQmFyb2xvIGVpbiByZWluc29ydGlnZXIgV2VpbiBhdXMgTmViYmlvbG8gVHJhdWJlbiwgZGVyIG1pdCBlaW5lbSBicmVpdGVuIEFyb21lbnNwZWt0cnVtIGZhc3ppbmllcnQuIEVyIGlzdCBkZXIgc29nZW5hbm50ZSBLJm91bWw7bmlnc3dlaW4gZGVzIFBpZW1vbnRzLiBTZWluZSBBcm9tZW4gcmVpY2hlbiB2b24gU2F1ZXJraXJzY2hlbiB1bmQgSGltYmVlcmVuIGJpcyB6dSBLciZhdW1sO3V0ZXJuIHVuZCBUciZ1dW1sO2ZmZWxuLiBEYW1pdCBlaW4gQmFyb2xvIGFscyBlaW4gRE9DRyAoRGVub21pbmF6aW9uZSBkaSBPcmlnaW5lIENvbnRyb2xsYXRhIGUgR2FyYW50aXRhKSBrbGFzc2lmaXppZXJ0IHdpcmQsIG11c3MgZGVyIFdlaW4gbWluZGVzdGVucyBkcmVpIEphaHJlIHJlaWZlbiwgYW5kZXJ0aGFsYiBKYWhyZSBkYXZvbiBpbSBFaWNoZW5mYXNzLiBLZW5uZXIgd2lzc2VuIGFsbGVyZGluZ3M6IERpZSBiZXNvbmRlcmVuIFdlaW5lIGF1cyBQaWVtb250IHNpbmQgZGllIEdlZHVsZCB3ZXJ0Ljwvc3Bhbj48L3NwYW4+PC9wPiAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ibWVkaXVtLTEyIGxhcmdlLTYgY29sdW1ucyI+CiAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9InNtYWxsLTEyIGNvbHVtbnMgcmVnaW9uLXNsaWRlci1jb250YWluZXIiPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2PgogICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJzbWFsbC0xMiBjb2x1bW5zIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIDxwIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXI7Ij48aW1nIGFsdD0iTGFnZSBkZXIgV2VpbmJhdXJlZ2lvbiBQaWVtb250IiBoZWlnaHQ9IjQyNiIgc3JjPSJodHRwczovL3dpcndpbnplci5kZS9tZWRpYS93eXNpd3lnL3JlZ2lvbmVua2FydGVuLXBpZW1vbnRlLWl0YWxpZW4ta2FydGUuanBnIiBzdHlsZT0id2lkdGg6IDUzMXB4OyBoZWlnaHQ6IDMyNHB4OyBmbG9hdDogaW5pdGlhbDsgbWF4LWhlaWdodDogNzAwcHg7IG1heC13aWR0aDogNTI4cHg7IiB0aXRsZT0iTGFnZSBkZXIgV2VpbmJhdXJlZ2lvbiBQaWVtb250IiB3aWR0aD0iNzAwIiAvPjwvcD4gICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICA=
    Filtern

    La Scolca

    In dieser Kategorie sind derzeit leider keine Weine verfügbar.

    Bitte warten...

    Bitte warten …

    Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zurück zur Übersicht Zum Warenkorb
    {{var product.name}} Zurück zur Übersicht
    Zum Warenkorb