Veuve Clicquot ist eine der wohl weltbekanntesten Marken für Champagner, welche sich durch aufwendige Produktionsprozesse eine belebte, langjährige Geschichte und die Erfindung des ersten Rütteltisches auszeichnet. Dabei hat Veuve Clicquot den Drang nach Grenzüberschreitung und kontinuierlicher Weiterentwicklung nie verloren und engagiert sich bis heute für die Förderung junger Visionärinnen durch den Veuve Clicquot Business Woman Award.
Die Geschichte des 1772 gegründeten Weinguts nimmt bereits in zweiter Generation eine unerwartete Wende. Nachdem der Gutserbe François Clicquot verstirbt, entscheidet sich seine Frau, gegen die Gesellschaftsströmungen der frühen Neuzeit zu schwimmen und selbst das Unternehmen weiterzuführen. Ein wichtiger Wendepunkt für die Geschichte von Veuve Clicquot aber auch für die weltweite Weingeschichte. Denn die verwitwete Madame Clicquot, welche bis heute als „Grande Dame“ des Champagners gilt, bringt den Betrieb schnell zu einem ungeahnten Erfolg. Durch kühnen Eifer überwindet sie sowohl die Kontinentalsperre der napoleonischen Era als auch die Herausforderungen der Industrialisierung. Letztere meistert sie ohne Probleme und erfindet 1816 den ersten Rütteltisch, was den Grundstein für die Mechanisierung der Schaumweinproduktion legen sollte. Bis heute ist der Geist der Visionärin im Unternehmen zu spüren, das seit 1986 Teil von Louis Vuitton ist und nach wie vor vorzügliche Champagner erzeugt, ganz nach dem Vorbild der Grand Dame.
Der Leitspruch von Veuve Clicquot, welchen Madame Clicquot höchstselbst verfasst haben soll, lautet: „Nur eine Qualität, die beste.“ Um diesem Anspruch gerecht zu werden, legt Veuve Clicquot großen Wert auf die Anwendung moderner Techniken, von denen einige in den eigenen Kellern entwickelt wurden. Auch die Beständigkeit und das Qualitätsversprechen des Namens Veuve Clicquot wird durch die unermüdliche Arbeit des Kellerteams gesichert, da jeder Jahrgang besondere Eigenschaften, aber immer eine unglaubliche Qualität besitzen soll. Um die kontinuierliche Weinqualität auch in Zukunft zu sichern, setzt Veuve Clicquot außerdem auf nachhaltige Anbaumethoden in enger Abstimmung mit ihrem Team, um die Umwelt zu schonen und aus einer naturverträglichen Zukunft im Geiste von Madame Clicquot hinzuarbeiten.
Das gelbe Etikett des Champagne Veuve Clicquot Ponsardin ist dabei schon seit über hundert Jahren der Indikator für köstlichen und prestigeträchtigen Champagner aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. 94 Punkten von Decanter hat der Champagnergigant unter anderem durch seine feinen Zitrusnoten mit meisterhafter Fülle und perfekt balancierter Finesse verdient.
In dieser Kategorie sind derzeit leider keine Weine verfügbar.
Bitte warten …