Quinta do Couselo ist ein traditionsreiches Weingut in der D.O. Rías Baixas, das durch seine lange Geschichte, sorgfältige Handarbeit und authentische Weißweine überzeugt. Die Wurzeln reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als Zisterziensermönche aus dem nahegelegenen Kloster Santa María de Oia erstmals das Potenzial der Region für hochwertigen Weinbau erkannten. 1864 erwarb Don Casimiro Dorado y Méndez die Finca und legte damit den Grundstein für die Weinproduktion, die bis heute anhält.
Seit 2013 gehört Quinta do Couselo zum Verbund Grandes Pagos Gallegos de Viticultura Tradicional, der sich auf einheimische Rebsorten und authentische Weine aus Galicien spezialisiert hat. Das milde, atlantische Klima, die schieferhaltigen Böden und die Nähe zum Fluss Miño sowie zum Atlantik schaffen ideale Bedingungen für die autochthonen Rebsorten Albariño, Caíño Blanco und Loureira. Diese werden behutsam von Hand gelesen, um ihre natürliche Aromatik zu bewahren. Unterschiedliche Erziehungssysteme wie Espaldera und Emparrado sorgen für optimale Sonneneinstrahlung und ein ausgewogenes Mikroklima.
Im Keller setzt das Weingut auf schonende Verarbeitung, verlängerte Mazeration auf den Schalen sowie eine Reife auf Feinhefe, um Komplexität, Frische und Balance zu erreichen. Die Weißweine zeigen eine lebhafte Säure, feine balsamische Nuancen und eine beeindruckende aromatische Tiefe. Besonders die Lagen wie die Finca Sobral auf etwa 50 Metern Höhe oder die historische Finca A Cheira mit ihren über 30 Jahre alten Albariño-Reben prägen den unverwechselbaren Charakter der Weine. Das Ergebnis sind authentische Tropfen, die Liebhaber regionaltypischer Weißweine begeistern und eine klare Herkunft spüren lassen.
Wer auf der Suche nach echten Geschmackserlebnissen ist, findet bei Quinta do Couselo handwerklich erzeugte Weine mit Persönlichkeit, Geschichte und Terroir – ein Angebot, das zum Entdecken, Genießen und Wiederkehren einlädt.
In dieser Kategorie sind derzeit leider keine Weine verfügbar.
Bitte warten …