SEHR GUT
Versandkostenfrei
ab 12 Flaschen je Winzer

Flaschen im Weinkeller

Der Stein der Weisen will auch nach vielen Jahren des Testens unterschiedlichster Flaschenverschlüsse nicht abschließend gefunden werden: zu sehr gehen die Meinungen bei Winzern, Händlern und Verbrauchern auseinander, zu unterschiedlich sind die Erfahrungen und zu sehr differieren auch die Auffassungen, welcher Verschluss welche Wertigkeit vermittelt und wie welcher Verschluss sich auf die Reifung des jeweiligen Weines auswirkt.

Weiterlesen

Sonnenuntergang in Weinbergen

"Badischer Wein – von der Sonne verwöhnt". So lautet der allseits bekannte Weinslogan des südlichsten Weinanbaugebiets der Bundesrepublik. Als einziges der 13 Anbaugebiete ist Baden der Weinbauzone B der Europäischen Union zugeordnet. Wie auch das Elsass, die Champagne und das Loire-Tal in Frankreich. Mit seinen rund 15.000 ha Rebfläche und einem Durchschnittsmostertrag von 1,1 Millionen Hektolitern ist Baden das drittgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Auf Grund seiner prädestinierten Lage gelten für Baden höhere Mindestanforderungen für Qualitäts – und Prädikatsweine.

Weiterlesen

Schaumwein

Deutscher Schaumwein mit Charakter

Jedes Jahr nach Weihnachten, wenn sich die Ruhe über dem Land ausgebreitet hat, rückt der Silvester-Abend langsam näher und bringt damit für manche die noch offene Frage nach der genauen Gestaltung in den Fokus.

Weiterlesen

Glanz und Gloria bei der AWC Vienna: Ausgezeichneter Wein

Die Medaillentypen der AWC Vienna

Zweifelsohne unterliegt jede Weinbewertung den Erwartungen und dem Geschmack seines Testers. Dieses Prinzip gilt für Konsumenten genauso wie für Sommeliers oder die Verkoster von Wettbewerben.

Weiterlesen

In einer sich immer schneller drehenden Welt erleben Werte wie Kontinuität und Verlässlichkeit zunehmend größere Wertschätzung. Sie sind die Basis für Vertrauen und erlauben es, eine Verbindung oder gar Verbundenheit zu Menschen oder Unternehmen zu entwickeln.

Weiterlesen

Käsefondue

Fondue? nur mit passender Begleitung!

Ähnlich wie bei der Currywurst erheben beim (Käse-) Fondue mehrere Parteien den Anspruch die Erfinder zu sein, nämlich die französischen Savoyen und das schweizerische Wallis. Sicher ist, dass das Fondue nirgendwo so sehr zum Nationalgericht geworden ist wie in der Schweiz

Weiterlesen

 "Slow Food" Die Wiederentdeckung von Genuss und Qualität

Der Stellenwert der Zeit wird wieder entdeckt

Quasi als Gegenbewegung zum "Fast Food" wurde 1986 in Italien die Organisation "Slow Food" gegründet, welche sich um die Erhaltung der Esskultur kümmert. Inzwischen ist daraus ein 100.000 Mitglieder starker, weltweiter Verein geworden, der Produzenten, Händler und Verbraucher zusammenbringt und Wissen über die Qualität von Nahrungsmitteln vermittelt.

Weiterlesen

Erstklassiger Wein

Die Geschichte des deutschen Weines ist untrennbar mir der Erfolgsgeschichte des Rieslings verbunden.Das Renomée vom deutschen Riesling ist widerrum eng mit dem Namen Wegeler verbunden, einem der besten Erzeuger im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen

Weißwein Trauben

Gummistiefel und High Heels - Weingut Emmerich-Koebernik

Die Weinanbauregion Nahe rund um Bad Kreuznach ist für die Vielfalt ihrer Böden bekannt, die auf engem Raum wechseln und so auch sehr unterschiedlichen Rebsorten und Weinstilen optimale Voraussetzungen bieten. Sage und schreibe 180 verschiedene Bodenformationen finden sich in den 284 Einzellagen. In dieser Umgebung hat sich in den letzten Jahren eine sagenhafte Dynamik entwickelt, die auch immer mehr Jungwinzer an die Spitze bringt.

Weiterlesen

Frau in den Weinbergen

bis vor einigen Jahren waren Frauen im Winzerberuf noch eine Seltenheit. Bei der Produktion von Wein lag die Regie im Keller nur selten in weiblichen Händen. Heute ist eine Winzerin nichts Außergewöhnliches mehr, die weibliche Nachfolge im Weingut ist selbstverständlicher geworden.

Weiterlesen

Artikel 131 bis 140 von 175 gesamt

Bitte warten...

Bitte warten …

Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.


Zurück Zum Warenkorb
{{var product.name}} Zurück
Zum Warenkorb