Nach dem großen Jahrgang im Vorjahr blickte die internationale Fachwelt wieder mit großer Spannung auf die Präsentation der neuen „Großen Gewächse“ durch den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) in Wiesbaden. Dabei ging es insbesondere um die Frage, ob Deutschlands beste trockene Weißweine des Jahrgangs 2016 das hohe Niveau von 2015 wieder erreichen können würden bzw. wie die Spitzenrotweine des Jahrgangs 2015 mit dem Hitzejahr klargekommen sind.
Die Erfolgsgeschichte
Die besten Weine der Welt sind ausnahmslos Ausdruck ihrer Herkunft. Sie verkörpern Rebsorte(n), Boden, Klima und den Weinmacher. Diesem Ansatz folgen auch Deutschlands beste Winzer – insbesondere seitdem der VDP für seine ca. 200 Mitglieder-Weingüter ein herkunftsbezogenes Klassifikationssystem nach dem Prinzip „je enger die Herkunft, desto höher die Qualität“ eingeführt hat. Die Spitze der VDP-Klassifikation, “VDP.Großes Gewächs®“ genannt, hat das Qualitätsniveau wie auch die internationale Reputation explodieren lassen und sich zu einem weltweit anerkannten Markenzeichen für Spitzenweine „Made in Germany“ entwickelt. Zuletzt wurden von VDP-Winzern 620 Große Gewächse abgefüllt – das sind fast 200 mehr als noch vor 5 Jahren!
Weiterlesen